Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO 9185 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Schutzkleidung-Spritztest für geschmolzenes Metall ISO9185-2007
Produkteinführung:
Das Prüfgerät nach ISO 9185 wurde entwickelt, um den Widerstand von Schutzkleidungsmaterialien gegen Spritzer von geschmolzenem Metall wie Aluminium, Eisen und Kupfer zu bewerten. Es simuliert Hochtemperaturumgebungen, indem geschmolzenes Metall in bestimmten Winkeln auf Testproben gegossen wird, wobei eine PVC-Folie hinter dem Material platziert wird, um das Eindringen zu erkennen. Diese Ausrüstung ist unerlässlich, um die Sicherheit von Kleidungsstücken zu gewährleisten, die in der Schweißtechnik, in Gießereien und anderen Hochrisikobranchen eingesetzt werden, und liefert wichtige Daten zur Materialleistung unter extremen Bedingungen.
Produktmodell: GD-ISO9185
Norm:
1. ISO 9185:2007
Dies ist die Kernnorm zur Bewertung der Leistung von Schutzkleidungsmaterialien gegen Spritzer von geschmolzenem Metall. Sie definiert die Prüfverfahren, einschließlich des Gießens von geschmolzenem Metall, der Probenvorbereitung und der Bewertung der Beschädigung der PVC-Folie. Diese Norm gilt für die Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Schweißanzügen und -handschuhen.
2. EN 373
Diese europäische Norm wurde durch ISO 9185 ersetzt, wird aber immer noch als historischer Bezug verwendet. Sie beinhaltet die Bewertung der Schutzleistung von Materialien gegen geschmolzenes Aluminium und geschmolzenes Eisen.
3. EN 407:2004
Die Hitzebeständigkeitsnorm für Schutzhandschuhe, einschließlich Tests mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie Aluminium und geschmolzenes Eisen), verlangt, dass das Material bei einer bestimmten Metallmenge und -temperatur seine Integrität beibehält.
4. ISO 11612:2015
Die internationale Norm für Schutzkleidung gegen hohe Temperaturen und Flammen umfasst Tests mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie Kupfer und Aluminium) und verlangt, dass das Material nach dem Spritzen keine Penetration oder offensichtliche Schäden aufweist.
5. EN ISO 11611:2015
Norm für Schutzkleidung für Schweiß- und verwandte Verfahren, die von Materialien verlangt, dass sie den Test mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie geschmolzener Stahl, geschmolzenes Aluminium) bestehen, um den Schutz in der Schweißumgebung zu gewährleisten.
6. EN 348:1992
Legt das Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen kleine Spritzer von geschmolzenem Metall fest und bewertet den Penetrationswiderstand von Materialien, indem die Auswirkungen von Metalltröpfchen simuliert werden.
Technische Parameter:
1. Die Ausrüstung besteht aus einem Steuerkasten, einem Prüfstand und einem Tiegel;
2. Tiegel, 97 mm hoch, 80 mm oberer Durchmesser, 56 mm unterer Durchmesser, 190 ml Fassungsvermögen;
3. Thermoelement, Temperaturbereich 0-1800℃, misst die Temperatur des geschmolzenen Metalls;
4. Der Prüfstand ist mit einer automatischen Kippvorrichtung ausgestattet, die Kippgeschwindigkeit und der Winkel werden von einem Schrittmotor gesteuert;
5. Der Probeninstallationswinkel kann eingestellt werden;
6. Ausgestattet mit einer Einstellvorrichtung und einem Lineal, mit denen die Gießhöhe bequem und genau eingestellt werden kann;
7. Ausgestattet mit Klemmen, die das Greifen, Bewegen und Installieren von Tiegeltn erleichtern;
8. Der Boden des Prüfstands ist mit einer Metallsammelvorrichtung für Spritzer ausgestattet;
9. Hochfrequenz-Schmelzofen für Metalle (optional), die Schmelztemperatur kann 1800~2000℃ erreichen;
10. Der Schmelzofen verwendet Hochfrequenz-Induktionsheiztechnologie;
11. Importierter IGBT-Leistungsregler;
12. Das Ausrüstungssteuersystem verwendet eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zur automatischen Steuerung;
13. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle verwendet einen 7-Zoll-Touchscreen, der einfach und leicht zu bedienen ist.
Packliste:
Packliste | |||
Nr. | Name | Stk. | Packung |
1 | Probenhalter | 1 | mit Gerät |
2 | Bedienungsanleitung | 1 | mit Gerät |
3 | Konformitätszertifikat | 1 | mit Gerät |
4 | Hochfrequenzofen | 1 | mit Gerät |
5 | Tiegel | 1 | mit Gerät |
6 | Tiegelhalter | 1 | mit Gerät |
7 | Wasserpumpe | 1 | mit Gerät |
8 | Wasserleitung | 1 | mit Gerät |
9 | Klemme | 1 | mit Gerät |
10 | Schablone | 1 | mit Gerät |
11 | Aluminiumblock | 1 | mit Gerät |
12 | Eisenplatte | 1 | mit Gerät |
13 | Heiztisch | 1 | mit Gerät |
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO 9185 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Schutzkleidung-Spritztest für geschmolzenes Metall ISO9185-2007
Produkteinführung:
Das Prüfgerät nach ISO 9185 wurde entwickelt, um den Widerstand von Schutzkleidungsmaterialien gegen Spritzer von geschmolzenem Metall wie Aluminium, Eisen und Kupfer zu bewerten. Es simuliert Hochtemperaturumgebungen, indem geschmolzenes Metall in bestimmten Winkeln auf Testproben gegossen wird, wobei eine PVC-Folie hinter dem Material platziert wird, um das Eindringen zu erkennen. Diese Ausrüstung ist unerlässlich, um die Sicherheit von Kleidungsstücken zu gewährleisten, die in der Schweißtechnik, in Gießereien und anderen Hochrisikobranchen eingesetzt werden, und liefert wichtige Daten zur Materialleistung unter extremen Bedingungen.
Produktmodell: GD-ISO9185
Norm:
1. ISO 9185:2007
Dies ist die Kernnorm zur Bewertung der Leistung von Schutzkleidungsmaterialien gegen Spritzer von geschmolzenem Metall. Sie definiert die Prüfverfahren, einschließlich des Gießens von geschmolzenem Metall, der Probenvorbereitung und der Bewertung der Beschädigung der PVC-Folie. Diese Norm gilt für die Prüfung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Schweißanzügen und -handschuhen.
2. EN 373
Diese europäische Norm wurde durch ISO 9185 ersetzt, wird aber immer noch als historischer Bezug verwendet. Sie beinhaltet die Bewertung der Schutzleistung von Materialien gegen geschmolzenes Aluminium und geschmolzenes Eisen.
3. EN 407:2004
Die Hitzebeständigkeitsnorm für Schutzhandschuhe, einschließlich Tests mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie Aluminium und geschmolzenes Eisen), verlangt, dass das Material bei einer bestimmten Metallmenge und -temperatur seine Integrität beibehält.
4. ISO 11612:2015
Die internationale Norm für Schutzkleidung gegen hohe Temperaturen und Flammen umfasst Tests mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie Kupfer und Aluminium) und verlangt, dass das Material nach dem Spritzen keine Penetration oder offensichtliche Schäden aufweist.
5. EN ISO 11611:2015
Norm für Schutzkleidung für Schweiß- und verwandte Verfahren, die von Materialien verlangt, dass sie den Test mit Spritzern von geschmolzenem Metall (wie geschmolzener Stahl, geschmolzenes Aluminium) bestehen, um den Schutz in der Schweißumgebung zu gewährleisten.
6. EN 348:1992
Legt das Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen kleine Spritzer von geschmolzenem Metall fest und bewertet den Penetrationswiderstand von Materialien, indem die Auswirkungen von Metalltröpfchen simuliert werden.
Technische Parameter:
1. Die Ausrüstung besteht aus einem Steuerkasten, einem Prüfstand und einem Tiegel;
2. Tiegel, 97 mm hoch, 80 mm oberer Durchmesser, 56 mm unterer Durchmesser, 190 ml Fassungsvermögen;
3. Thermoelement, Temperaturbereich 0-1800℃, misst die Temperatur des geschmolzenen Metalls;
4. Der Prüfstand ist mit einer automatischen Kippvorrichtung ausgestattet, die Kippgeschwindigkeit und der Winkel werden von einem Schrittmotor gesteuert;
5. Der Probeninstallationswinkel kann eingestellt werden;
6. Ausgestattet mit einer Einstellvorrichtung und einem Lineal, mit denen die Gießhöhe bequem und genau eingestellt werden kann;
7. Ausgestattet mit Klemmen, die das Greifen, Bewegen und Installieren von Tiegeltn erleichtern;
8. Der Boden des Prüfstands ist mit einer Metallsammelvorrichtung für Spritzer ausgestattet;
9. Hochfrequenz-Schmelzofen für Metalle (optional), die Schmelztemperatur kann 1800~2000℃ erreichen;
10. Der Schmelzofen verwendet Hochfrequenz-Induktionsheiztechnologie;
11. Importierter IGBT-Leistungsregler;
12. Das Ausrüstungssteuersystem verwendet eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zur automatischen Steuerung;
13. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle verwendet einen 7-Zoll-Touchscreen, der einfach und leicht zu bedienen ist.
Packliste:
Packliste | |||
Nr. | Name | Stk. | Packung |
1 | Probenhalter | 1 | mit Gerät |
2 | Bedienungsanleitung | 1 | mit Gerät |
3 | Konformitätszertifikat | 1 | mit Gerät |
4 | Hochfrequenzofen | 1 | mit Gerät |
5 | Tiegel | 1 | mit Gerät |
6 | Tiegelhalter | 1 | mit Gerät |
7 | Wasserpumpe | 1 | mit Gerät |
8 | Wasserleitung | 1 | mit Gerät |
9 | Klemme | 1 | mit Gerät |
10 | Schablone | 1 | mit Gerät |
11 | Aluminiumblock | 1 | mit Gerät |
12 | Eisenplatte | 1 | mit Gerät |
13 | Heiztisch | 1 | mit Gerät |