![]() |
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-IEC60112 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
IEC 60112 Kriechstromfestigkeitsprüfgerät
Produkteinführung
Das IEC60112 Kriechstromprüfgerät ist ein Präzisionsinstrument zur Bewertung der elektrischen Isolationseigenschaften von Materialien unter nassen und kontaminierten Bedingungen. Es entspricht wichtigen internationalen Standards wie IEC 60112:2020, UL 746A und ASTM D3638 und misst den Comparative Tracking Index (CTI) und den Proof Tracking Index (PTI) von Isoliermaterialien wie Kunststoffen, Keramiken und Leiterplatten-Substraten. Das Prüfgerät verfügt über Platinelektroden, eine kontrollierte Tropfenapplikation (0,1 % NH₄Cl-Lösung) und eine einstellbare Spannung (100-600 V), um elektrische Belastungen in der realen Welt zu simulieren und zuverlässige Sicherheitsbewertungen für elektrische Komponenten, Haushaltsgeräte und Industrieanlagen zu gewährleisten.
Standard
1. Kernstandards
IEC 60112
Die neueste Version ist IEC 60112:2020 (entspricht GB/T 4207-2022), die die Bestimmungsmethoden des Kriechstromfestigkeitsindex (PTI) und des Comparative Tracking Index (CTI) von festen Isoliermaterialien festlegt und wichtige technische Anforderungen wie Elektrodenabmessungen, Tropfenparameter (z. B. 0,1 % NH₄Cl-Lösung) und Spannungsbereich (100-600 V) abdeckt.
2. Verwandte internationale Standards
IEC 587 (Schrägplattenverfahren)
Es wird verwendet, um die Kriechstromfestigkeit und Korrosion von Isoliermaterialien in rauen Umgebungen zu bewerten, was IEC 60112 (Tropfenverfahren) ergänzt.
UL 746A
Amerikanischer Standard für die Prüfung des Kriechstromverhaltens von Kunststoffmaterialien, einschließlich Anforderungen an die Kriechstromfestigkeit.
ASTM D 3638-92
Standard der American Society for Testing and Materials, der die Prüfmethode für die Oberflächenkriechstromfestigkeit von Isoliermaterialien umfasst.
DIN 53480
Deutscher Standard, ähnlich dem Prüfprinzip von IEC 60112, anwendbar für den europäischen Markt.
3. Andere verwandte Standards
GB 4706.1-2008
Sicherheitsstandard für Haushaltsgeräte, der IEC 60112 zitiert, um die Leistung von Isoliermaterialien unter feuchten Bedingungen zu prüfen.
GB/T 6553-2003
Entspricht IEC 587, für Kriechstromfestigkeitsprüfung von Isoliermaterialien in rauen Umgebungen.
Hinweis: Das Prüfgerät muss die strengen Anforderungen der oben genannten Standards für Parameter wie Elektroden (Platinmaterial, 5 mm × 2 mm), Tropfenkontrolle (30 s/Tropfen) und Kurzschlussstrom (1,0 A ± 0,1 A) erfüllen.
Anwendung
Die Testmaterialien, die für das IEC60112 Kriechstromprüfgerät geeignet sind, umfassen hauptsächlich die folgenden Kategorien:
1. Isoliermaterialien: wie technische Kunststoffe (PA66, Polyvinylchlorid PC usw.), Silikonkautschuk, ausgehärtete Materialien und Isolatoren usw., die verwendet werden, um ihre Kriechstromfestigkeit unter der Einwirkung von elektrischen Feldern und Elektrolyten zu bewerten.
2. Elektronische Bauteile: einschließlich Leiterplattenmaterialien wie Leiterplatten und Aluminiumsubstrate, die ihre elektrische Sicherheit in feuchten und verschmutzten Umgebungen prüfen.
3. Elektrische Bauteile: einschließlich Isolierkomponenten von Haushaltsgeräten, Niederspannungsgeräten, Elektrowerkzeugen, Motoren und anderen Produkten, um sicherzustellen, dass sie Sicherheitsstandards (wie GB 4706.1) erfüllen.
4. Industriematerialien: wie Isolierzubehör von Geräten wie Werkzeugmaschinen und Sicherheitsstromschienen, deren langfristige Zuverlässigkeit durch den CTI/PTI-Index überprüft werden muss.
5. Andere Sondermaterialien: einschließlich nichtmetallischer Materialien wie Glas und Kunststofffolien, die ebenfalls geprüft werden müssen, wenn sie in elektrischen Isolationsszenarien verwendet werden.
6. Stellen Sie während der Prüfung sicher, dass die Materialdicke ≥ 3 mm und die Oberfläche eben ist (Größe ≥ 15 × 15 mm), um Abweichungen durch Elektrolytverlust oder übermäßige Wärmeableitung zu vermeiden.
Strukturelle Merkmale:
1. Der Brennkasten ist lackiert; schön und korrosionsbeständig; alle Probenhalter sind aus Edelstahl gefertigt;
2. Das Gerät besteht aus einem Voltmeter, einem Amperemeter, einem Zeitverzögerungs-Überstromrelais, einer Stromversorgung, einem Schaltungssteuersystem, einem Taster, einer Signalleuchte usw.
3. Die automatische Tropfvorrichtung umfasst einen Tropfzylinder, eine Tropfdüse, eine Zählvorrichtung, eine Tropfenzählvorrichtung, eine Tropfsteuervorrichtung, ein Tropfvolumenmesswerkzeug usw.
4. Die Tropfdüsenvorrichtung ist einstellbar; die Höhe wird auf 30-40 mm eingestellt; stellen Sie sicher, dass sich die Tropfposition zwischen den beiden Elektroden befindet;
5. Die Elektrodenvorrichtung umfasst eine Platinelektrode, eine Elektrodenbefestigungsvorrichtung, eine 4-mm-Lehre usw. Die Elektrode ist einstellbar und abnehmbar;
6. Die Elektrode ist 5 mm breit und 2 mm dick, 99,9 % reines Platin und hat eine Spitze von 30 bis 60 Grad.
7. Der Druck der Elektrode auf die Probe ist einstellbar, der Einstellbereich beträgt (1,00 N ± 0,001 N); der Elektrodenabstand beträgt 4,0 mm ± 0,01 mm und der Winkel beträgt 60° ± 5°;
8. Ausgestattet mit einem Probentisch;
9. Ausgestattet mit einer Glasplatte: Dicke ≥ 4 mm.
Sicherheitskontrollsystem:
1. Prüfspannung: 0~600 V stufenlos einstellbare Digitalanzeige, der maximale Fehler des Voltmeter-Anzeigewerts: 1 %;
2. Kurzschlussstrom: (1 ± 0,1) A, der Spannungsabfallwert überschreitet 10 % nicht;
3. Wenn der Prüfstrom länger als 2 Sekunden 0,5 A überschreitet, schaltet das System das Gerät automatisch ab;
4. Sicherheits-Türkontrollsystem, wenn die Tür geöffnet ist, kann das Prüfsystem nicht arbeiten;
5. Elektrode: Ein Paar rechteckige Platinelektroden von 5 mm × 2 mm und Kupferelektroden, die den Größenanforderungen von IEC60112 Abbildung B.1 entsprechen;
6. Elektrode: Der Winkel zwischen den Elektroden beträgt 60° ± 5° und der Abstand beträgt (4 ± 0,1 mm);
7. Elektrode: Der Druck auf die Probe beträgt: 1,00 N ± 0,05 N;
8. Tropfsystem: (30 ± 1) Sekunden (Öffnungs-Tropfzeit 29,8 S + Öffnungs-Tropfdauer 0,2 S) automatische Zählung, Digitalanzeige (voreinstellbar), 50 Tropfen Zeit: (24,5 ± 2) min;
9. Tropfsystem: Die Höhe von der Nadelspitze eines Tropfens bis zur Probenoberfläche: 35 mm ± 5 mm (mit einer Lehre als Referenz);
10. Tropfsystem: Tropfgewicht: 20 Tropfen: 0,380 g ~ 0,489 g, 50 Tropfen: 0,997 g ~ 1,147 g; die Anzahl der Tropfen kann von 1 bis 9999 eingestellt werden;
11. Intelligentes SPS- und Touchscreen-Steuerungssystem, Testdaten werden automatisch aufgezeichnet, automatisch gespeichert und können frei abgerufen werden;
12. Unter Verwendung einer Zugangskontrollschaltung kann die Testschaltung nicht gestartet werden, wenn die Tür geöffnet ist.
Technische Parameter:
Elektrodenmaterial
Elektrodenkopf - Platin (Platin) | Elektrodendruck |
1,0 ± 0,05 N | Elektrodenabstand |
4,0 mm ± 0,01 mm, Winkel 60° ± 5 | Elektrodenspannung |
100~600 V (48~60 Hz) einstellbar, Spannungsabfall ist weniger als 10 %, wenn der Kurzschlussstrom 1,0 ± 0,1 A beträgt | Tropfhöhe |
30~40 mm einstellbar | Tropfengröße |
44~55 Tropfen/1 cm3 einstellbar | Tropfzeit |
30 s ± 5 s | Anzahl der Tropfen |
0~999 mal einstellbar | Leckagebeurteilung |
Wenn der Schleifenstrom größer als 0,5 A ist und 2 Sekunden lang gehalten wird, unterbricht das Relais den Strom, was darauf hindeutet, dass die |
Probe unqualifiziert ist Testprozess |
Das Testverfahren wird automatisch gesteuert und die Luft wird unabhängig abgeführt | Referenzstandards |
IEC 60112, GB/T 4207, GB 4706.1 | Äußere Abmessungen des Geräts |
1200 mm breit × 600 mm tief × 1300 mm hoch | Erforderliches Zubehör (vom Kunden bereitgestellt): |
1. Leitfähigkeitsmessgerät.
2. Elektronische Waage: Genauigkeit 0,001 g, Bereich 200 g.
3. Tiefenmessgerät: Der Durchmesser des halbkugelförmigen Endes der Sonde beträgt 1 mm, die Auflösung beträgt mindestens 0,1 mm und die Genauigkeit beträgt ± 0,1 mm.
![]() |
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-IEC60112 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
IEC 60112 Kriechstromfestigkeitsprüfgerät
Produkteinführung
Das IEC60112 Kriechstromprüfgerät ist ein Präzisionsinstrument zur Bewertung der elektrischen Isolationseigenschaften von Materialien unter nassen und kontaminierten Bedingungen. Es entspricht wichtigen internationalen Standards wie IEC 60112:2020, UL 746A und ASTM D3638 und misst den Comparative Tracking Index (CTI) und den Proof Tracking Index (PTI) von Isoliermaterialien wie Kunststoffen, Keramiken und Leiterplatten-Substraten. Das Prüfgerät verfügt über Platinelektroden, eine kontrollierte Tropfenapplikation (0,1 % NH₄Cl-Lösung) und eine einstellbare Spannung (100-600 V), um elektrische Belastungen in der realen Welt zu simulieren und zuverlässige Sicherheitsbewertungen für elektrische Komponenten, Haushaltsgeräte und Industrieanlagen zu gewährleisten.
Standard
1. Kernstandards
IEC 60112
Die neueste Version ist IEC 60112:2020 (entspricht GB/T 4207-2022), die die Bestimmungsmethoden des Kriechstromfestigkeitsindex (PTI) und des Comparative Tracking Index (CTI) von festen Isoliermaterialien festlegt und wichtige technische Anforderungen wie Elektrodenabmessungen, Tropfenparameter (z. B. 0,1 % NH₄Cl-Lösung) und Spannungsbereich (100-600 V) abdeckt.
2. Verwandte internationale Standards
IEC 587 (Schrägplattenverfahren)
Es wird verwendet, um die Kriechstromfestigkeit und Korrosion von Isoliermaterialien in rauen Umgebungen zu bewerten, was IEC 60112 (Tropfenverfahren) ergänzt.
UL 746A
Amerikanischer Standard für die Prüfung des Kriechstromverhaltens von Kunststoffmaterialien, einschließlich Anforderungen an die Kriechstromfestigkeit.
ASTM D 3638-92
Standard der American Society for Testing and Materials, der die Prüfmethode für die Oberflächenkriechstromfestigkeit von Isoliermaterialien umfasst.
DIN 53480
Deutscher Standard, ähnlich dem Prüfprinzip von IEC 60112, anwendbar für den europäischen Markt.
3. Andere verwandte Standards
GB 4706.1-2008
Sicherheitsstandard für Haushaltsgeräte, der IEC 60112 zitiert, um die Leistung von Isoliermaterialien unter feuchten Bedingungen zu prüfen.
GB/T 6553-2003
Entspricht IEC 587, für Kriechstromfestigkeitsprüfung von Isoliermaterialien in rauen Umgebungen.
Hinweis: Das Prüfgerät muss die strengen Anforderungen der oben genannten Standards für Parameter wie Elektroden (Platinmaterial, 5 mm × 2 mm), Tropfenkontrolle (30 s/Tropfen) und Kurzschlussstrom (1,0 A ± 0,1 A) erfüllen.
Anwendung
Die Testmaterialien, die für das IEC60112 Kriechstromprüfgerät geeignet sind, umfassen hauptsächlich die folgenden Kategorien:
1. Isoliermaterialien: wie technische Kunststoffe (PA66, Polyvinylchlorid PC usw.), Silikonkautschuk, ausgehärtete Materialien und Isolatoren usw., die verwendet werden, um ihre Kriechstromfestigkeit unter der Einwirkung von elektrischen Feldern und Elektrolyten zu bewerten.
2. Elektronische Bauteile: einschließlich Leiterplattenmaterialien wie Leiterplatten und Aluminiumsubstrate, die ihre elektrische Sicherheit in feuchten und verschmutzten Umgebungen prüfen.
3. Elektrische Bauteile: einschließlich Isolierkomponenten von Haushaltsgeräten, Niederspannungsgeräten, Elektrowerkzeugen, Motoren und anderen Produkten, um sicherzustellen, dass sie Sicherheitsstandards (wie GB 4706.1) erfüllen.
4. Industriematerialien: wie Isolierzubehör von Geräten wie Werkzeugmaschinen und Sicherheitsstromschienen, deren langfristige Zuverlässigkeit durch den CTI/PTI-Index überprüft werden muss.
5. Andere Sondermaterialien: einschließlich nichtmetallischer Materialien wie Glas und Kunststofffolien, die ebenfalls geprüft werden müssen, wenn sie in elektrischen Isolationsszenarien verwendet werden.
6. Stellen Sie während der Prüfung sicher, dass die Materialdicke ≥ 3 mm und die Oberfläche eben ist (Größe ≥ 15 × 15 mm), um Abweichungen durch Elektrolytverlust oder übermäßige Wärmeableitung zu vermeiden.
Strukturelle Merkmale:
1. Der Brennkasten ist lackiert; schön und korrosionsbeständig; alle Probenhalter sind aus Edelstahl gefertigt;
2. Das Gerät besteht aus einem Voltmeter, einem Amperemeter, einem Zeitverzögerungs-Überstromrelais, einer Stromversorgung, einem Schaltungssteuersystem, einem Taster, einer Signalleuchte usw.
3. Die automatische Tropfvorrichtung umfasst einen Tropfzylinder, eine Tropfdüse, eine Zählvorrichtung, eine Tropfenzählvorrichtung, eine Tropfsteuervorrichtung, ein Tropfvolumenmesswerkzeug usw.
4. Die Tropfdüsenvorrichtung ist einstellbar; die Höhe wird auf 30-40 mm eingestellt; stellen Sie sicher, dass sich die Tropfposition zwischen den beiden Elektroden befindet;
5. Die Elektrodenvorrichtung umfasst eine Platinelektrode, eine Elektrodenbefestigungsvorrichtung, eine 4-mm-Lehre usw. Die Elektrode ist einstellbar und abnehmbar;
6. Die Elektrode ist 5 mm breit und 2 mm dick, 99,9 % reines Platin und hat eine Spitze von 30 bis 60 Grad.
7. Der Druck der Elektrode auf die Probe ist einstellbar, der Einstellbereich beträgt (1,00 N ± 0,001 N); der Elektrodenabstand beträgt 4,0 mm ± 0,01 mm und der Winkel beträgt 60° ± 5°;
8. Ausgestattet mit einem Probentisch;
9. Ausgestattet mit einer Glasplatte: Dicke ≥ 4 mm.
Sicherheitskontrollsystem:
1. Prüfspannung: 0~600 V stufenlos einstellbare Digitalanzeige, der maximale Fehler des Voltmeter-Anzeigewerts: 1 %;
2. Kurzschlussstrom: (1 ± 0,1) A, der Spannungsabfallwert überschreitet 10 % nicht;
3. Wenn der Prüfstrom länger als 2 Sekunden 0,5 A überschreitet, schaltet das System das Gerät automatisch ab;
4. Sicherheits-Türkontrollsystem, wenn die Tür geöffnet ist, kann das Prüfsystem nicht arbeiten;
5. Elektrode: Ein Paar rechteckige Platinelektroden von 5 mm × 2 mm und Kupferelektroden, die den Größenanforderungen von IEC60112 Abbildung B.1 entsprechen;
6. Elektrode: Der Winkel zwischen den Elektroden beträgt 60° ± 5° und der Abstand beträgt (4 ± 0,1 mm);
7. Elektrode: Der Druck auf die Probe beträgt: 1,00 N ± 0,05 N;
8. Tropfsystem: (30 ± 1) Sekunden (Öffnungs-Tropfzeit 29,8 S + Öffnungs-Tropfdauer 0,2 S) automatische Zählung, Digitalanzeige (voreinstellbar), 50 Tropfen Zeit: (24,5 ± 2) min;
9. Tropfsystem: Die Höhe von der Nadelspitze eines Tropfens bis zur Probenoberfläche: 35 mm ± 5 mm (mit einer Lehre als Referenz);
10. Tropfsystem: Tropfgewicht: 20 Tropfen: 0,380 g ~ 0,489 g, 50 Tropfen: 0,997 g ~ 1,147 g; die Anzahl der Tropfen kann von 1 bis 9999 eingestellt werden;
11. Intelligentes SPS- und Touchscreen-Steuerungssystem, Testdaten werden automatisch aufgezeichnet, automatisch gespeichert und können frei abgerufen werden;
12. Unter Verwendung einer Zugangskontrollschaltung kann die Testschaltung nicht gestartet werden, wenn die Tür geöffnet ist.
Technische Parameter:
Elektrodenmaterial
Elektrodenkopf - Platin (Platin) | Elektrodendruck |
1,0 ± 0,05 N | Elektrodenabstand |
4,0 mm ± 0,01 mm, Winkel 60° ± 5 | Elektrodenspannung |
100~600 V (48~60 Hz) einstellbar, Spannungsabfall ist weniger als 10 %, wenn der Kurzschlussstrom 1,0 ± 0,1 A beträgt | Tropfhöhe |
30~40 mm einstellbar | Tropfengröße |
44~55 Tropfen/1 cm3 einstellbar | Tropfzeit |
30 s ± 5 s | Anzahl der Tropfen |
0~999 mal einstellbar | Leckagebeurteilung |
Wenn der Schleifenstrom größer als 0,5 A ist und 2 Sekunden lang gehalten wird, unterbricht das Relais den Strom, was darauf hindeutet, dass die |
Probe unqualifiziert ist Testprozess |
Das Testverfahren wird automatisch gesteuert und die Luft wird unabhängig abgeführt | Referenzstandards |
IEC 60112, GB/T 4207, GB 4706.1 | Äußere Abmessungen des Geräts |
1200 mm breit × 600 mm tief × 1300 mm hoch | Erforderliches Zubehör (vom Kunden bereitgestellt): |
1. Leitfähigkeitsmessgerät.
2. Elektronische Waage: Genauigkeit 0,001 g, Bereich 200 g.
3. Tiefenmessgerät: Der Durchmesser des halbkugelförmigen Endes der Sonde beträgt 1 mm, die Auflösung beträgt mindestens 0,1 mm und die Genauigkeit beträgt ± 0,1 mm.