Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-ISO5658 |
MOQ: | 1 SET |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 35 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | Akkreditiv, T/T |
Flammenausbreitungsprüfmaschine mit Strahlungsheizplatte nach ISO 5658
Einführung:
Der IMO-Wärmestrahlungs-Flammenausbreitungstester wird für die Verbrennungseigenschaften von Baumaterialien, Hochgeschwindigkeitszugmaterialien und Schiffsmaterialien verwendet und misst die Flammenausbreitungsgeschwindigkeit, die Zündwärme und die gesamte Wärmeabgabe nach Entfernung und CEF (kritischer Wärmestrahlungsfluss).
Dieses Testverfahren wird verwendet, um die Verbrennungseigenschaften von vertikal montierten Prüfobjekten gemäß ISO 5658-2 und IMO Res. zu bewerten. 653. Es entspricht auch der GB/T 28752-2012-Prüfmethode zur seitlichen Flammenausbreitung auf vertikalen Oberflächen. Das Prüfobjekt wird der entsprechenden Wärmeabstrahlungsfläche ausgesetzt, die durch den Gasverbrennungstyp der Heizplatte vorgegeben wird, und dann wird beim Auftreten der Verbrennung der Signalwert in mV unter Verwendung eines kalibrierten Thermoelements gemessen. Darüber hinaus wird auch die Zündzeit aufgezeichnet, und die Flammenbrennzeit des zu prüfenden Objekts wird entsprechend der Entfernung des Prüfobjekts aufgezeichnet, und auch die Flammenausbreitungsgeschwindigkeit wird aufgezeichnet. Weitere Testpunkte sind die Zündwärme (MJ/m2), die kontinuierliche Verbrennungswärme (MJ/m2), der kritische Wärmestrahlungsfluss (kW/m2), die durchschnittliche Wärme der kontinuierlichen Verbrennung und die gesamte Wärmeabgabe (kW).
Teststandards:
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Testprinzip:
Das Probenverfahren besteht aus zwei Teilen: der Exposition der Probe gegenüber einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss; der Messung der Zündzeit, der Flammenausbreitung und der endgültigen Erlöschzeit.
Die Testprobe wird in vertikaler Position neben der Strahlungsheizplatte platziert und einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss ausgesetzt. Die Zündflamme nähert sich der Testprobe, berührt sie aber nicht, und das erhitzte Ende der Probe wird durch das verdampfte Gas auf der Oberfläche gezündet.
Nach der Zündung wird die Entwicklung der Flammenfront aufgezeichnet, und die Zeit, die die Flammenfront benötigt, um sich horizontal auf der Probenoberfläche zu jedem kalibrierten Abstand auszubreiten, wird aufgezeichnet.
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Anforderungen an die Probengröße:
800 mm * 155 mm * Dicke
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Anwendung:
Anwendbar zum Vergleich der Leistung von Materialien mit im Wesentlichen flachen Oberflächen, wie z. B. Einzelmaterialien, Verbundwerkstoffen und Komponenten, die für freiliegende Wandoberflächen verwendet werden.
EN ISO 5658-2 Testmethodenzusammensetzung:
1. Die Probe wird einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss ausgesetzt.
2. Messen Sie die Zündzeit, die Flammenausbreitung und die endgültige Erlöschzeit.
Hauptmerkmal:
Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-ISO5658 |
MOQ: | 1 SET |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Aus Sperrholz |
Zahlungsbedingungen: | Akkreditiv, T/T |
Flammenausbreitungsprüfmaschine mit Strahlungsheizplatte nach ISO 5658
Einführung:
Der IMO-Wärmestrahlungs-Flammenausbreitungstester wird für die Verbrennungseigenschaften von Baumaterialien, Hochgeschwindigkeitszugmaterialien und Schiffsmaterialien verwendet und misst die Flammenausbreitungsgeschwindigkeit, die Zündwärme und die gesamte Wärmeabgabe nach Entfernung und CEF (kritischer Wärmestrahlungsfluss).
Dieses Testverfahren wird verwendet, um die Verbrennungseigenschaften von vertikal montierten Prüfobjekten gemäß ISO 5658-2 und IMO Res. zu bewerten. 653. Es entspricht auch der GB/T 28752-2012-Prüfmethode zur seitlichen Flammenausbreitung auf vertikalen Oberflächen. Das Prüfobjekt wird der entsprechenden Wärmeabstrahlungsfläche ausgesetzt, die durch den Gasverbrennungstyp der Heizplatte vorgegeben wird, und dann wird beim Auftreten der Verbrennung der Signalwert in mV unter Verwendung eines kalibrierten Thermoelements gemessen. Darüber hinaus wird auch die Zündzeit aufgezeichnet, und die Flammenbrennzeit des zu prüfenden Objekts wird entsprechend der Entfernung des Prüfobjekts aufgezeichnet, und auch die Flammenausbreitungsgeschwindigkeit wird aufgezeichnet. Weitere Testpunkte sind die Zündwärme (MJ/m2), die kontinuierliche Verbrennungswärme (MJ/m2), der kritische Wärmestrahlungsfluss (kW/m2), die durchschnittliche Wärme der kontinuierlichen Verbrennung und die gesamte Wärmeabgabe (kW).
Teststandards:
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Testprinzip:
Das Probenverfahren besteht aus zwei Teilen: der Exposition der Probe gegenüber einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss; der Messung der Zündzeit, der Flammenausbreitung und der endgültigen Erlöschzeit.
Die Testprobe wird in vertikaler Position neben der Strahlungsheizplatte platziert und einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss ausgesetzt. Die Zündflamme nähert sich der Testprobe, berührt sie aber nicht, und das erhitzte Ende der Probe wird durch das verdampfte Gas auf der Oberfläche gezündet.
Nach der Zündung wird die Entwicklung der Flammenfront aufgezeichnet, und die Zeit, die die Flammenfront benötigt, um sich horizontal auf der Probenoberfläche zu jedem kalibrierten Abstand auszubreiten, wird aufgezeichnet.
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Anforderungen an die Probengröße:
800 mm * 155 mm * Dicke
EN ISO 5658-2 Flammenausbreitungsprüfmaschine -- Anwendung:
Anwendbar zum Vergleich der Leistung von Materialien mit im Wesentlichen flachen Oberflächen, wie z. B. Einzelmaterialien, Verbundwerkstoffen und Komponenten, die für freiliegende Wandoberflächen verwendet werden.
EN ISO 5658-2 Testmethodenzusammensetzung:
1. Die Probe wird einer Fläche mit einem klar kalibrierten Strahlungsfluss ausgesetzt.
2. Messen Sie die Zündzeit, die Flammenausbreitung und die endgültige Erlöschzeit.
Hauptmerkmal: