Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO 1716 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 1716 Bruttobrennwertprüfung Bombenkalorimeter
Produkteinführung
Das ISO 1716 Bombenkalorimeter ist ein professionelles Gerät zur Bestimmung des Bruttoheizwerts von Brennstoffen und Baustoffen gemäß der internationalen Norm ISO 1716:2018. Durch Verbrennen der Probe in einem konstanten Volumen unter Sauerstoffatmosphäre wird der Temperaturanstieg des Wassers präzise gemessen und die von dem Material freigesetzte Wärme berechnet (MJ/kg). Der Test wird häufig bei der Brandklassifizierung von Bauprodukten (z. B. A1/A2-Klassen), der Bewertung des Heizwerts von Brennstoffen und der CE-Kennzeichen-Zertifizierung eingesetzt und eignet sich für Dämmstoffe, Kunststoffe, Kohle usw., um die Brandsicherheit und Energiequalität zu gewährleisten und zur Einhaltung der EU-BauPVO-Vorschriften beizutragen.
Norm
ISO 1716:2018 (neueste Version)
Veröffentlichungsdatum: Mai 2018
Inhalt:
Legt die Methode zur Bestimmung des Bruttoheizwerts fester Produkte in einem Bombenkalorimeter fest, wobei der Test unter konstantem Volumen und Sauerstoffatmosphäre durchgeführt wird.
Beinhaltet Probenvorbereitung, Verbrennungsprozess, Wärmeberechnung und Kalibrierungsmethoden, basierend auf dem Temperaturanstieg des Wassers, der durch die Verbrennung verursacht wird, unter Berücksichtigung von Wärmeverlusten und der Verdampfungswärme des Wassers.
Anhang A liefert die Berechnungsmethode für den Nettoheizwert (QPCI) (falls erforderlich).
Anhang B liefert Informationen über die Präzision der Prüfmethode.
Hinweis: Flüssige Produkte können mit ähnlichen Geräten und Bedingungen gemäß ASTM D240, IEC 61039 oder ISO 1928 geprüft werden.
Prüfproduktbereich
Baustoffe:
Homogene Materialien: wie Mineralwolle-Dämmung, Faserzementplatten, Silikatplatten usw.
Heterogene Materialien (Mehrschichtverbundwerkstoffe): wie Dämmstoffe mit Deckschichten, Dichtmassen usw., jede Materialschicht muss separat geprüft werden.
Brennstoff:
Fester Brennstoff: wie Kohle, Koks (siehe ASTM D5865).
Flüssiger Brennstoff: wie Benzin, Kerosin, Heizöl, Diesel und Gasturbinenkraftstoff (siehe ASTM D240).
Andere brennbare Materialien:
Kunststoffe, Gummi, Holz, Textilien usw., zur Bewertung ihres Energiefreisetzungspotenzials.
Müllverbrennungsbrennstoff (RDF, siehe ASTM E711).
Typische Anwendungsszenarien:
Bauprodukte müssen der EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) entsprechen, das CE-Zeichen erhalten und in Brandschutzklassen wie A1, A2, A1fl, A2fl, A1L, A2L eingeteilt werden.
Bewertung des Heizwerts von Materialien in hochsicheren Bereichen wie Eisenbahnen und Schiffen
Hauptparameter
1 Bruttoheizwert: 0,01 MJ/kg ~ 30 MJ/kg
2 Wiederholbarkeit des Heizwertfehlers: dynamisch ≤0,1%
3 Temperaturmessbereich: 0~50℃.
4 Temperaturauflösung: 0,0001℃, unter Verwendung eines PT100-Sensors
5 Sauerstoffbombenvolumen: 300 ml. Masse beträgt 2 kg
6 Innenzylindervolumen: 2200 ml
7 Sauerstoffbomben-Sauerstofffülldruck 0~5 MPa ohne Leckage.
8 Sauerstoffbomben-Druckfestigkeit: ≥21 MPa Wasserdruck.
9 Rührleistung: 3 W.
10 Rührgeschwindigkeit Innenzylinder: 375 U/min.
11 Stromversorgung: AC 185~245 V.
12 Tiegel (Edelstahl) 2.
13 Einzelkopf-Sauerstoffbombe 1.
14 Zünddraht 1 Rolle.
15 Einschließlich Tiegelmethode
16 Das System zeichnet automatisch die Temperaturanstiegsdaten und die Zeit auf; das System kann automatisch Temperaturkorrekturen und die Gesamtberechnung durchführen
Heizwertberechnung basierend auf der eingegebenen Wärmekapazität, der Probenmasse und der zusätzlichen Wärme sowie anderen relevanten Daten und gibt die Ergebnisse aus; der Computer des Versuchsgeräts verfügt über eine Icons-Anzeigefunktion, eine Kurvenanzeige, eine Excel-Datentabelle, eine Druckfunktion, eine Dateneingabe, eine Befehlssteuerungsfunktion; um das System zu verbessern, kann das Computersystem Fehleralarme, Warnalarme und andere Funktionen hinzufügen.
17 Zündkreis: Verwendung von Spannung 12 V, einstellbarer Strom 100 mA, Zünddraht ist 0,1 mm Durchmesser Eisendraht.
18 Adiabatisches Heizwertsystem.
19 Brutto- und Nettoheizwert werden direkt ohne Berechnung abgelesen.
20 Der Käufer muss ein Labor vorbereiten, das den Standardtemperaturanforderungen entspricht
Zubehörliste
Nr. | Name | Modell | Menge |
1 | Druckregelventil | AR-2000 | 3 Stück |
2 | Manometer | 0-2KG | 2 Stück |
3 | Erfassungsplatine | JF-CSv2 | 4 Stück |
4 | SPS | 32Bit | 1 Stück |
5 | Temperaturmodul | 8-Wege-Relaismodul | 1 Stück |
6 | USB-zu-485-Adapter | UT-890 | 2 Stück |
7 | Einzelkopf-Sauerstoffbombe + Sauerstoffgerät | 300 ml | 1 Stück |
8 | Magnetventil | WETON 4 Punkte, 24 V | 3 Stück |
9 | Hauptplatine | 9000CD | 1 Stück |
10 | Computer | Kundenspezifisch | 1 Stück |
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO 1716 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 1716 Bruttobrennwertprüfung Bombenkalorimeter
Produkteinführung
Das ISO 1716 Bombenkalorimeter ist ein professionelles Gerät zur Bestimmung des Bruttoheizwerts von Brennstoffen und Baustoffen gemäß der internationalen Norm ISO 1716:2018. Durch Verbrennen der Probe in einem konstanten Volumen unter Sauerstoffatmosphäre wird der Temperaturanstieg des Wassers präzise gemessen und die von dem Material freigesetzte Wärme berechnet (MJ/kg). Der Test wird häufig bei der Brandklassifizierung von Bauprodukten (z. B. A1/A2-Klassen), der Bewertung des Heizwerts von Brennstoffen und der CE-Kennzeichen-Zertifizierung eingesetzt und eignet sich für Dämmstoffe, Kunststoffe, Kohle usw., um die Brandsicherheit und Energiequalität zu gewährleisten und zur Einhaltung der EU-BauPVO-Vorschriften beizutragen.
Norm
ISO 1716:2018 (neueste Version)
Veröffentlichungsdatum: Mai 2018
Inhalt:
Legt die Methode zur Bestimmung des Bruttoheizwerts fester Produkte in einem Bombenkalorimeter fest, wobei der Test unter konstantem Volumen und Sauerstoffatmosphäre durchgeführt wird.
Beinhaltet Probenvorbereitung, Verbrennungsprozess, Wärmeberechnung und Kalibrierungsmethoden, basierend auf dem Temperaturanstieg des Wassers, der durch die Verbrennung verursacht wird, unter Berücksichtigung von Wärmeverlusten und der Verdampfungswärme des Wassers.
Anhang A liefert die Berechnungsmethode für den Nettoheizwert (QPCI) (falls erforderlich).
Anhang B liefert Informationen über die Präzision der Prüfmethode.
Hinweis: Flüssige Produkte können mit ähnlichen Geräten und Bedingungen gemäß ASTM D240, IEC 61039 oder ISO 1928 geprüft werden.
Prüfproduktbereich
Baustoffe:
Homogene Materialien: wie Mineralwolle-Dämmung, Faserzementplatten, Silikatplatten usw.
Heterogene Materialien (Mehrschichtverbundwerkstoffe): wie Dämmstoffe mit Deckschichten, Dichtmassen usw., jede Materialschicht muss separat geprüft werden.
Brennstoff:
Fester Brennstoff: wie Kohle, Koks (siehe ASTM D5865).
Flüssiger Brennstoff: wie Benzin, Kerosin, Heizöl, Diesel und Gasturbinenkraftstoff (siehe ASTM D240).
Andere brennbare Materialien:
Kunststoffe, Gummi, Holz, Textilien usw., zur Bewertung ihres Energiefreisetzungspotenzials.
Müllverbrennungsbrennstoff (RDF, siehe ASTM E711).
Typische Anwendungsszenarien:
Bauprodukte müssen der EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) entsprechen, das CE-Zeichen erhalten und in Brandschutzklassen wie A1, A2, A1fl, A2fl, A1L, A2L eingeteilt werden.
Bewertung des Heizwerts von Materialien in hochsicheren Bereichen wie Eisenbahnen und Schiffen
Hauptparameter
1 Bruttoheizwert: 0,01 MJ/kg ~ 30 MJ/kg
2 Wiederholbarkeit des Heizwertfehlers: dynamisch ≤0,1%
3 Temperaturmessbereich: 0~50℃.
4 Temperaturauflösung: 0,0001℃, unter Verwendung eines PT100-Sensors
5 Sauerstoffbombenvolumen: 300 ml. Masse beträgt 2 kg
6 Innenzylindervolumen: 2200 ml
7 Sauerstoffbomben-Sauerstofffülldruck 0~5 MPa ohne Leckage.
8 Sauerstoffbomben-Druckfestigkeit: ≥21 MPa Wasserdruck.
9 Rührleistung: 3 W.
10 Rührgeschwindigkeit Innenzylinder: 375 U/min.
11 Stromversorgung: AC 185~245 V.
12 Tiegel (Edelstahl) 2.
13 Einzelkopf-Sauerstoffbombe 1.
14 Zünddraht 1 Rolle.
15 Einschließlich Tiegelmethode
16 Das System zeichnet automatisch die Temperaturanstiegsdaten und die Zeit auf; das System kann automatisch Temperaturkorrekturen und die Gesamtberechnung durchführen
Heizwertberechnung basierend auf der eingegebenen Wärmekapazität, der Probenmasse und der zusätzlichen Wärme sowie anderen relevanten Daten und gibt die Ergebnisse aus; der Computer des Versuchsgeräts verfügt über eine Icons-Anzeigefunktion, eine Kurvenanzeige, eine Excel-Datentabelle, eine Druckfunktion, eine Dateneingabe, eine Befehlssteuerungsfunktion; um das System zu verbessern, kann das Computersystem Fehleralarme, Warnalarme und andere Funktionen hinzufügen.
17 Zündkreis: Verwendung von Spannung 12 V, einstellbarer Strom 100 mA, Zünddraht ist 0,1 mm Durchmesser Eisendraht.
18 Adiabatisches Heizwertsystem.
19 Brutto- und Nettoheizwert werden direkt ohne Berechnung abgelesen.
20 Der Käufer muss ein Labor vorbereiten, das den Standardtemperaturanforderungen entspricht
Zubehörliste
Nr. | Name | Modell | Menge |
1 | Druckregelventil | AR-2000 | 3 Stück |
2 | Manometer | 0-2KG | 2 Stück |
3 | Erfassungsplatine | JF-CSv2 | 4 Stück |
4 | SPS | 32Bit | 1 Stück |
5 | Temperaturmodul | 8-Wege-Relaismodul | 1 Stück |
6 | USB-zu-485-Adapter | UT-890 | 2 Stück |
7 | Einzelkopf-Sauerstoffbombe + Sauerstoffgerät | 300 ml | 1 Stück |
8 | Magnetventil | WETON 4 Punkte, 24 V | 3 Stück |
9 | Hauptplatine | 9000CD | 1 Stück |
10 | Computer | Kundenspezifisch | 1 Stück |