logo
Guter Preis Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Wärmefreisetzungsraten-Prüfgerät
Created with Pixso. ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau

Markenbezeichnung: GOLD
Modellnummer: GD-ISO5660
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: 25 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO
Produktbezeichnung:
ISO 5660-Kegelkalorimeter
Struktur:
Geteiltes Schrankdesign
Kegelheizung:
0·100 kW/m2
Control Method:
19-Zoll-Analysekasten mit PC
Sauerstoffanalysator,:
Paramagnetische Art
Größe der Stichprobenbox:
100 mm x 100 mm x 50 mm
Verpackung Informationen:
Aus Sperrholz
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5 Sätze pro Monat
Hervorheben:

ISO 5660 Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät

,

Modulares ISO 5660-Konus-Kalorimeter

,

Modulares Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät

Produkt-Beschreibung

ISO 5660 Cone Calorimeter für die Prüfung der Wärmeabgaberate von Baustoffen

 

Produkteinführung:

 

Der Cone Calorimeter ist ein hochmodernes Brandprüfgerät zur Messung der Wärmeabgaberate (HRR), der Rauchentwicklung, der Zündzeit und der Massenverlustrate gemäß den Normen ISO 5660, ASTM E1354 und BS 476-15. Dieses Gerät ist für die Bewertung des Brandverhaltens von Materialien und Produkten unerlässlich und somit ein wichtiges Werkzeug für Labore und Forschungseinrichtungen.

Der Cone Calorimeter integriert einen 19-Zoll-Analyse-Schrank und einen 15-Zoll-Industrie-Touchscreen-Computer, um vollautomatische Steuerungs- und Testprozesse zu unterstützen. Das Gerät ist mit einem Datenerfassungssystem ausgestattet, das die Ausgabedaten von Instrumenten wie Gasanalysatoren, Durchflussmessern und Thermoelementen automatisch aufzeichnen kann. Zu den Testergebnissen gehören die Wärmeabgaberate, der Rauchfluss, der C-Faktor, die Zündzeit, der gesamte Sauerstoffverbrauch, die gesamte Rauchentwicklung usw., wodurch Benutzer schnell genaue Testdaten erhalten.

 

Teststandards:

 

ISO 5660: Brandverhalten von Baustoffen - Wärmeabgabe, Rauchentwicklung und Massenverlustrate
ASTM E 1354: Standard-Testmethode für Wärme- und sichtbare Rauchentwicklungsraten für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
BS 476 Pt.15: Brandprüfungen an Baustoffen und -konstruktionen - Verfahren zur Messung der Wärmeabgaberate von Produkten

 

Funktionen:

 

1. Modulares Design, flexible Reaktion auf verschiedene Testanforderungen
Der Cone Calorimeter verwendet ein geteiltes Design und einen beweglichen Analyseschrank. Er eignet sich nicht nur für Standard-Cone-Calorimeter-Tests, sondern kann auch an große Wärmeabgaberaten-Testsysteme angeschlossen werden, wie z. B. Einzelverbrennungstestgeräte, Festraumbrand- und Kabelbrandklassifizierungsdetektion. Das Gerät entspricht internationalen Standards wie ISO 5660, ASTM E1354 und GB/T16172 und kann vielfältige Testanforderungen erfüllen.

 

2. Integriertes Testsystem, intelligente Betriebserfahrung
Das Gerät integriert den Testkörper und den 19-Zoll-Analyseschrank, einen eingebauten 15-Zoll-Industrie-Touchscreen-Computer und unterstützt die vollständige Prozesssteuerung und den Testbetrieb. Benutzer können den Testprozess einfach über den Touchscreen verwalten, um die Effizienz und Genauigkeit des Tests zu gewährleisten.

 

3. Effizientes Heizsystem, flexible Anpassung der Wärmeabgabe
Der Kegelheizer hat eine Nennleistung von 5000 W, einen Wärmeabgabebereich von 0-100 kW/m² und wird präzise von einem PID-Temperaturregler gesteuert. Der Heizer kann horizontal oder vertikal platziert werden, um sich an unterschiedliche Testanforderungen anzupassen und die Leistungsbewertung des Materials unter verschiedenen thermischen Strahlungsbedingungen sicherzustellen.

 

4. Vielfältige Probenhandhabungsmöglichkeiten
Der Probenbehälter kann Proben mit einer maximalen Größe von 100 mm x 100 mm x 50 mm aufnehmen, mit einem Probenwägebereich von 0-2000 g und einer Genauigkeit von 0,1 g. Das Gerät unterstützt auch unterschiedliche Wägebereiche und Genauigkeiten entsprechend den Kundenbedürfnissen, um vielfältige Probentestanforderungen zu erfüllen.

 

5. Hochpräzises Zündsystem zur Gewährleistung der Testzuverlässigkeit
Das Zündsystem verwendet einen Hochspannungs-Funkengeber von nicht weniger als 10 kV und positioniert sich automatisch über einen rotierenden Zylinder, um die Genauigkeit und Konsistenz des Zündvorgangs zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit des Tests zu verbessern.

 

6. Fortschrittliche Gasanalyse-Technologie zur Gewährleistung der Datengenauigkeit
Das Gerät ist mit einem paramagnetischen Sauerstoffanalysator mit einem Messbereich von 0-25 % ausgestattet. Benutzer können Gasanalysatoren der Marken SIEMENS® oder ABB® wählen. Die Kohlenmonoxid- und Kohlendioxidanalysatoren verwenden die NDIR-Technologie mit einem Messbereich von 0-1 % bzw. 0-10 %, wodurch eine hohe Genauigkeit der Gasanalyse gewährleistet wird.

 

7. Laser-Rauchdichteanalyse, genaue Messung der Rauchentwicklung
Die Rauchdichteanalyse verwendet ein Lasersystem, einschließlich Fotodioden, HeNe-Lasern, Hauptdetektoren und Hilfsdetektoren, das die Rauchdichte genau messen und die Genauigkeit der Rauchentwicklungsdaten gewährleisten kann.

 

8. Einstellbares Abluftsystem zur Gewährleistung einer stabilen Testumgebung
Das Abluftsystem besteht aus einem Ventilator, einer Rauchhaube, einem Abluftrohr und einem Durchflussmesser. Die Strömung des Abluftventilators kann im Bereich von 0-50 g/s mit einer Genauigkeit von 0,1 g/s eingestellt werden, um die Stabilität und Steuerbarkeit des Gasflusses während des Tests zu gewährleisten.

 

9. Ringsampler, gleichmäßiger Gasfluss
Der Ringsampler ist am Lufteinlassrohr 685 mm von der Rauchhaube entfernt installiert. Es gibt 12 kleine Löcher am Sampler, um die Gleichmäßigkeit der Gasflusszusammensetzung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit der Testdaten zu verbessern.

 

10. Genaue Temperaturmessung zur Gewährleistung konsistenter Testbedingungen
Die Luftstromtemperatur wird von einem geschlossenen Thermoelement mit einem Durchmesser von 1,6 mm gemessen. Das Thermoelement ist 100 mm über dem Strömungsmessloch installiert, um die Genauigkeit und Konsistenz der Temperaturmessung zu gewährleisten.

 

11. Integriertes Gasvorbehandlungssystem zur Gewährleistung einer sauberen Testumgebung
Das Gerät ist mit einem integrierten Gasvorbehandlungssystem ausgestattet, einschließlich einer Probenahmepumpe, einem Filter, einem Kondensator, einer Schlauchpumpe und einem Feuchtigkeitsfilter, um saubere und stabile Gasproben während des Tests zu gewährleisten.

 

12. Kondensator- und Pumpensystem zur Gewährleistung einer effizienten Gasaufbereitung
Der Kondensatortemperaturbereich beträgt 0-5 °C, die Membranpumpen-Durchflussrate beträgt 3 Liter/Minute und der Druck beträgt 2,5 bar, wodurch die Effizienz und Stabilität des Gasaufbereitungsprozesses gewährleistet wird.

 

13. Feuchtigkeitsalarmsystem zur automatischen Überwachung der Testumgebung
Die Feuchtigkeitsalarmeinheit kann automatisch Alarm auslösen, wenn die Feuchtigkeit des Probengases zu hoch ist, und über die Testsoftware kommunizieren, um die Stabilität der Testumgebung zu gewährleisten.

 

14. Durchflussalarmsystem zur Gewährleistung des normalen Betriebs des Geräts
Die Durchflussalarmeinheit löst automatisch Alarm aus, wenn der Rauch im Probengas blockiert ist, und fordert zum Austausch der Filtervorrichtung auf, um den normalen Betrieb des Geräts und die Kontinuität des Tests zu gewährleisten.

 

15. Hochpräziser Wärmestrommesser zur Gewährleistung einer genauen Messung der Wärmeabgaberate
Das Gerät verwendet einen SB-Wärmestrommesser mit einem Designbereich von 0-100 kW/m, einer Genauigkeit von ±3 % und einer Wiederholbarkeit von ±0,5 %, wodurch eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wärmeabgaberatenmessung gewährleistet wird.

 

16. Tragbares Wasserkühlsystem verbessert den Komfort der Gerätenutzung
Das Gerät ist mit einem tragbaren Wasserkühlsystem ausgestattet. Benutzer können den Wärmestrommesser verwenden, ohne eine externe Wasserquelle anzuschließen, was die Portabilität und den Komfort des Geräts erheblich verbessert.
17. Automatische Kalibrierfunktion zur Gewährleistung genauer Testergebnisse

 

Das Gerät ist mit einem Methan-Kalibrierbrenner ausgestattet, um die Reaktion des gesamten Testsystems zu kalibrieren und die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.
18. Datenerfassungssystem zur automatischen Aufzeichnung von Testdaten

 

Das Datenerfassungssystem kann die Ausgabedaten von Instrumenten wie Gasanalysatoren, Durchflussmessern, Thermoelementen usw. automatisch aufzeichnen, um die Vollständigkeit und Rückverfolgbarkeit der Testdaten zu gewährleisten.
19. Software-Betriebssystem zur Bereitstellung umfassender Testergebnisse

 

Das Gerät ist mit einem Software-Betriebssystem ausgestattet. Die Testergebnisse umfassen die Wärmeabgaberate, den Rauchgasfluss, den C-Koeffizienten, die Zündzeit, den gesamten Sauerstoffverbrauch, die gesamte Rauchentwicklung, die Massenverlustrate, die gesamte Wärmeabgabe, die effektive Verbrennungswärme, die Kohlendioxid- und Kohlenmonoxidentwicklung usw., um Benutzern bei der umfassenden Analyse der Materialeigenschaften zu helfen.
Testdaten:

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau 0

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau 1

1. Wärmestrom, Einheit: kW/m2
2. Abgaskanal-Durchflussrate, Einheit: l/s
3. C-Faktor, Einheit: 1/kg.m.K
4. Zündzeit und Erlöschzeit, Einheit: s
5. Gesamter Sauerstoffverbrauch, Einheit: g
6. Gesamte Rauchentwicklung, Einheit: m/m2
7. Massenverlust und Massenverlustrate, Einheit: g, g/s
8. Wärmeabgaberate, Einheit: MJ/kg, kW/m2
9. Effektive Verbrennungswärme, Einheit: MJ/kg
10. Kohlenmonoxid-Ausbeute, Einheit: kg/kg
11. Kohlendioxid-Ausbeute, Einheit: kg/kg

Guter Preis Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Wärmefreisetzungsraten-Prüfgerät
Created with Pixso. ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau

Markenbezeichnung: GOLD
Modellnummer: GD-ISO5660
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackungsdetails: Aus Sperrholz
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
GOLD
Zertifizierung:
ISO
Modellnummer:
GD-ISO5660
Produktbezeichnung:
ISO 5660-Kegelkalorimeter
Struktur:
Geteiltes Schrankdesign
Kegelheizung:
0·100 kW/m2
Control Method:
19-Zoll-Analysekasten mit PC
Sauerstoffanalysator,:
Paramagnetische Art
Größe der Stichprobenbox:
100 mm x 100 mm x 50 mm
Min Bestellmenge:
1
Preis:
Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen:
Aus Sperrholz
Lieferzeit:
25 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
5 Sätze pro Monat
Hervorheben:

ISO 5660 Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät

,

Modulares ISO 5660-Konus-Kalorimeter

,

Modulares Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät

Produkt-Beschreibung

ISO 5660 Cone Calorimeter für die Prüfung der Wärmeabgaberate von Baustoffen

 

Produkteinführung:

 

Der Cone Calorimeter ist ein hochmodernes Brandprüfgerät zur Messung der Wärmeabgaberate (HRR), der Rauchentwicklung, der Zündzeit und der Massenverlustrate gemäß den Normen ISO 5660, ASTM E1354 und BS 476-15. Dieses Gerät ist für die Bewertung des Brandverhaltens von Materialien und Produkten unerlässlich und somit ein wichtiges Werkzeug für Labore und Forschungseinrichtungen.

Der Cone Calorimeter integriert einen 19-Zoll-Analyse-Schrank und einen 15-Zoll-Industrie-Touchscreen-Computer, um vollautomatische Steuerungs- und Testprozesse zu unterstützen. Das Gerät ist mit einem Datenerfassungssystem ausgestattet, das die Ausgabedaten von Instrumenten wie Gasanalysatoren, Durchflussmessern und Thermoelementen automatisch aufzeichnen kann. Zu den Testergebnissen gehören die Wärmeabgaberate, der Rauchfluss, der C-Faktor, die Zündzeit, der gesamte Sauerstoffverbrauch, die gesamte Rauchentwicklung usw., wodurch Benutzer schnell genaue Testdaten erhalten.

 

Teststandards:

 

ISO 5660: Brandverhalten von Baustoffen - Wärmeabgabe, Rauchentwicklung und Massenverlustrate
ASTM E 1354: Standard-Testmethode für Wärme- und sichtbare Rauchentwicklungsraten für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
BS 476 Pt.15: Brandprüfungen an Baustoffen und -konstruktionen - Verfahren zur Messung der Wärmeabgaberate von Produkten

 

Funktionen:

 

1. Modulares Design, flexible Reaktion auf verschiedene Testanforderungen
Der Cone Calorimeter verwendet ein geteiltes Design und einen beweglichen Analyseschrank. Er eignet sich nicht nur für Standard-Cone-Calorimeter-Tests, sondern kann auch an große Wärmeabgaberaten-Testsysteme angeschlossen werden, wie z. B. Einzelverbrennungstestgeräte, Festraumbrand- und Kabelbrandklassifizierungsdetektion. Das Gerät entspricht internationalen Standards wie ISO 5660, ASTM E1354 und GB/T16172 und kann vielfältige Testanforderungen erfüllen.

 

2. Integriertes Testsystem, intelligente Betriebserfahrung
Das Gerät integriert den Testkörper und den 19-Zoll-Analyseschrank, einen eingebauten 15-Zoll-Industrie-Touchscreen-Computer und unterstützt die vollständige Prozesssteuerung und den Testbetrieb. Benutzer können den Testprozess einfach über den Touchscreen verwalten, um die Effizienz und Genauigkeit des Tests zu gewährleisten.

 

3. Effizientes Heizsystem, flexible Anpassung der Wärmeabgabe
Der Kegelheizer hat eine Nennleistung von 5000 W, einen Wärmeabgabebereich von 0-100 kW/m² und wird präzise von einem PID-Temperaturregler gesteuert. Der Heizer kann horizontal oder vertikal platziert werden, um sich an unterschiedliche Testanforderungen anzupassen und die Leistungsbewertung des Materials unter verschiedenen thermischen Strahlungsbedingungen sicherzustellen.

 

4. Vielfältige Probenhandhabungsmöglichkeiten
Der Probenbehälter kann Proben mit einer maximalen Größe von 100 mm x 100 mm x 50 mm aufnehmen, mit einem Probenwägebereich von 0-2000 g und einer Genauigkeit von 0,1 g. Das Gerät unterstützt auch unterschiedliche Wägebereiche und Genauigkeiten entsprechend den Kundenbedürfnissen, um vielfältige Probentestanforderungen zu erfüllen.

 

5. Hochpräzises Zündsystem zur Gewährleistung der Testzuverlässigkeit
Das Zündsystem verwendet einen Hochspannungs-Funkengeber von nicht weniger als 10 kV und positioniert sich automatisch über einen rotierenden Zylinder, um die Genauigkeit und Konsistenz des Zündvorgangs zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit des Tests zu verbessern.

 

6. Fortschrittliche Gasanalyse-Technologie zur Gewährleistung der Datengenauigkeit
Das Gerät ist mit einem paramagnetischen Sauerstoffanalysator mit einem Messbereich von 0-25 % ausgestattet. Benutzer können Gasanalysatoren der Marken SIEMENS® oder ABB® wählen. Die Kohlenmonoxid- und Kohlendioxidanalysatoren verwenden die NDIR-Technologie mit einem Messbereich von 0-1 % bzw. 0-10 %, wodurch eine hohe Genauigkeit der Gasanalyse gewährleistet wird.

 

7. Laser-Rauchdichteanalyse, genaue Messung der Rauchentwicklung
Die Rauchdichteanalyse verwendet ein Lasersystem, einschließlich Fotodioden, HeNe-Lasern, Hauptdetektoren und Hilfsdetektoren, das die Rauchdichte genau messen und die Genauigkeit der Rauchentwicklungsdaten gewährleisten kann.

 

8. Einstellbares Abluftsystem zur Gewährleistung einer stabilen Testumgebung
Das Abluftsystem besteht aus einem Ventilator, einer Rauchhaube, einem Abluftrohr und einem Durchflussmesser. Die Strömung des Abluftventilators kann im Bereich von 0-50 g/s mit einer Genauigkeit von 0,1 g/s eingestellt werden, um die Stabilität und Steuerbarkeit des Gasflusses während des Tests zu gewährleisten.

 

9. Ringsampler, gleichmäßiger Gasfluss
Der Ringsampler ist am Lufteinlassrohr 685 mm von der Rauchhaube entfernt installiert. Es gibt 12 kleine Löcher am Sampler, um die Gleichmäßigkeit der Gasflusszusammensetzung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit der Testdaten zu verbessern.

 

10. Genaue Temperaturmessung zur Gewährleistung konsistenter Testbedingungen
Die Luftstromtemperatur wird von einem geschlossenen Thermoelement mit einem Durchmesser von 1,6 mm gemessen. Das Thermoelement ist 100 mm über dem Strömungsmessloch installiert, um die Genauigkeit und Konsistenz der Temperaturmessung zu gewährleisten.

 

11. Integriertes Gasvorbehandlungssystem zur Gewährleistung einer sauberen Testumgebung
Das Gerät ist mit einem integrierten Gasvorbehandlungssystem ausgestattet, einschließlich einer Probenahmepumpe, einem Filter, einem Kondensator, einer Schlauchpumpe und einem Feuchtigkeitsfilter, um saubere und stabile Gasproben während des Tests zu gewährleisten.

 

12. Kondensator- und Pumpensystem zur Gewährleistung einer effizienten Gasaufbereitung
Der Kondensatortemperaturbereich beträgt 0-5 °C, die Membranpumpen-Durchflussrate beträgt 3 Liter/Minute und der Druck beträgt 2,5 bar, wodurch die Effizienz und Stabilität des Gasaufbereitungsprozesses gewährleistet wird.

 

13. Feuchtigkeitsalarmsystem zur automatischen Überwachung der Testumgebung
Die Feuchtigkeitsalarmeinheit kann automatisch Alarm auslösen, wenn die Feuchtigkeit des Probengases zu hoch ist, und über die Testsoftware kommunizieren, um die Stabilität der Testumgebung zu gewährleisten.

 

14. Durchflussalarmsystem zur Gewährleistung des normalen Betriebs des Geräts
Die Durchflussalarmeinheit löst automatisch Alarm aus, wenn der Rauch im Probengas blockiert ist, und fordert zum Austausch der Filtervorrichtung auf, um den normalen Betrieb des Geräts und die Kontinuität des Tests zu gewährleisten.

 

15. Hochpräziser Wärmestrommesser zur Gewährleistung einer genauen Messung der Wärmeabgaberate
Das Gerät verwendet einen SB-Wärmestrommesser mit einem Designbereich von 0-100 kW/m, einer Genauigkeit von ±3 % und einer Wiederholbarkeit von ±0,5 %, wodurch eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wärmeabgaberatenmessung gewährleistet wird.

 

16. Tragbares Wasserkühlsystem verbessert den Komfort der Gerätenutzung
Das Gerät ist mit einem tragbaren Wasserkühlsystem ausgestattet. Benutzer können den Wärmestrommesser verwenden, ohne eine externe Wasserquelle anzuschließen, was die Portabilität und den Komfort des Geräts erheblich verbessert.
17. Automatische Kalibrierfunktion zur Gewährleistung genauer Testergebnisse

 

Das Gerät ist mit einem Methan-Kalibrierbrenner ausgestattet, um die Reaktion des gesamten Testsystems zu kalibrieren und die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Testergebnisse zu gewährleisten.
18. Datenerfassungssystem zur automatischen Aufzeichnung von Testdaten

 

Das Datenerfassungssystem kann die Ausgabedaten von Instrumenten wie Gasanalysatoren, Durchflussmessern, Thermoelementen usw. automatisch aufzeichnen, um die Vollständigkeit und Rückverfolgbarkeit der Testdaten zu gewährleisten.
19. Software-Betriebssystem zur Bereitstellung umfassender Testergebnisse

 

Das Gerät ist mit einem Software-Betriebssystem ausgestattet. Die Testergebnisse umfassen die Wärmeabgaberate, den Rauchgasfluss, den C-Koeffizienten, die Zündzeit, den gesamten Sauerstoffverbrauch, die gesamte Rauchentwicklung, die Massenverlustrate, die gesamte Wärmeabgabe, die effektive Verbrennungswärme, die Kohlendioxid- und Kohlenmonoxidentwicklung usw., um Benutzern bei der umfassenden Analyse der Materialeigenschaften zu helfen.
Testdaten:

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau 0

ISO 5660-Konus-Kalorimeter für Baustoffe - Wärme freisetzungsraten-Prüfgerät - Modularer Aufbau 1

1. Wärmestrom, Einheit: kW/m2
2. Abgaskanal-Durchflussrate, Einheit: l/s
3. C-Faktor, Einheit: 1/kg.m.K
4. Zündzeit und Erlöschzeit, Einheit: s
5. Gesamter Sauerstoffverbrauch, Einheit: g
6. Gesamte Rauchentwicklung, Einheit: m/m2
7. Massenverlust und Massenverlustrate, Einheit: g, g/s
8. Wärmeabgaberate, Einheit: MJ/kg, kW/m2
9. Effektive Verbrennungswärme, Einheit: MJ/kg
10. Kohlenmonoxid-Ausbeute, Einheit: kg/kg
11. Kohlendioxid-Ausbeute, Einheit: kg/kg