Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-ISO 5658-2 |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
IMO ISO 5658-2 Flammenverbreitungsprüfer ASTM E 1317 für Baustoffe
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Produkteinführung:
Dieses Flammenverbreitungsprüfsystem ist streng nach der internationalen Norm ISO 5658-2 konzipiert und mit dem IMO-FTP-Code A kompatibel.653 (16) Brandschutznorm für Schiffsmaterialien und ASTM E1317 amerikanische Prüfnorm für MaterialienEs wird speziell zur Beurteilung der seitlichen Flammenverbreitungsmerkmale von Baustoffen und industriellen Materialien verwendet.Durch die Quantifizierung wichtiger Parameter wie Flammenverbreitungsrate und kritischer Wärmestrahlungsströmung, bietet sie eine wissenschaftliche Grundlage für die Einstufung der Brandschutzklassen und die Optimierung der Flammschutz-Eigenschaften von Materialien.
Während der Prüfung erzeugt die hochpräzise Gasstrahlplatte ein kalibriertes Wärmeflussfeld (kalibriert mit einem importierten Wärmeflussmesser),und arbeitet mit dem steuerbaren Mischgaszündsystem zusammen, um die vertikal platzierte Probe berührungslos zu zündenDas nach Erwärmung der Probe freigesetzte brennbare Gas wird unter der Standardstrahlungsintensität entzündet, und das System erfasst automatisch folgende Kerndaten:
Zündzeit (TTI): die Zeit, die benötigt wird, bis das flüchtige Gas auf der Materialoberfläche den Zündpunkt erreicht;
Flammenfront-Verbreitungsbahn: Echtzeitverfolgung der horizontalen Flammenverbreitungsdistanz und der zeitlichen Beziehung durch die Kalibrierskala;
Eigenschaften des Selbstlöschens: Flammenlöschzeit und Analyse des Verbrennungsverhaltens bei Restverbrennung
Wärmeabgabeparameter: einschliesslich des kritischen Zündwärmeflusses (CHF), des anhaltenden Verbrennungswärmeflusses (SHF), der gesamten Wärmeabgabe (THR) und der durchschnittlichen Wärmeabgabe
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Standards:
* ISO 5658-2: Reaktionsversuche auf Feuer
* IMO-FTP-Code Resolution A. 653 ((16): Empfehlungen für Feuerbarkeitsprüfverfahren für Schotte, Decken, Deckmaterialien
*ASTM E 1317: Standardprüfmethode für die Entflammbarkeit von Schiffsoberflächenbeschichtungen *GBT28752-2012 Prüfmethode für die seitliche Ausbreitung der Flamme auf der vertikalen Oberfläche
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Technische Spezifikation:
Elektrotechnik | 110V Wechselstrom 60Hz / 230V Wechselstrom 50Hz, 10A |
Umgebungstemperatur | Betrieb bei 10°C bis 35°C |
Gasversorgung | Propangas, Metangas, Druckluft |
Zusätzliches Gas | Acetylengas |
Auspuff | 00,01 m3/s |
Größe | 1650 mm (W) x 810 mm (H) x 1985 mm |
ISO 5658-2 Eigenschaften des Flammenverbreitungsprüfers:
•Die Box besteht aus rostfreiem Stahl, schön und korrosionsbeständig; leicht zu reinigen; Hauptrahmen: aus zwei unabhängigen Teilen: dem Brennerrahmen und dem Probenträgerrahmen.Die beiden Teile sind mit Schrauben verbunden, und es gibt Schrauben für eine flexible mechanische Anpassung.
• Zündquellen: Strahlschirm und aus den Vereinigten Staaten importierte Propanglaslampe; präzise Regelung der Flammenhöhe
•Brenner, Keramikrohr mit doppelten Löchern (200±10) mm lang
• Der Zylinder-Pilotbrenner unterstützt die automatische Brandschlagprüfung nach IMO-Standard
•Doppelschicht-Gitter und Vergrößerungslinse ermöglichen es Benutzern, die Flammenverbreitung zu beobachten
•Radiant-Temperaturregler: verhindert, dass sich die Flamme auf die Rückseite des Kühlkörpers dreht, überprüft die innere Temperatur des Kühlkörpers und
• Durchflussregler ermöglichen eine einfache Prüfung des Methangehalts bei der Prüfung des kritischen Wärmeflusses des Gases
•Gasversorgung: Ausgestattet mit einem Druckminderventil, einem Nulldruckventil, einem Temperungsventil, einem Magnetventil und einem Mischer, mit dem die gemischte Luft und das Gas an das Strahlungsbrett geleitet werden.
•Mehrlochkalibrationsplatten und gleitende Wärmeflussmesser, um festzustellen, ob der Wärmestrahlungsfluss den Normvorschriften entspricht
• Ausgestattet mit einem winkelverstellbaren Beobachtungsspiegel (750 mm × 120 mm).und kann automatisch über den Fußschalter aufgezeichnet werden.
•Stichprobenschornstein, 1, mit Gas- und Schornsteinmetallkompensationsthermoelementen ausgestattet.
• Explosionssicherheit, RückschlagventileGasverschluss-Solenoidventile in allen Verbrennungssteuerungssystemen mit Strahlschirm verhindern den Gasrückfluss • Kameras können die Testprozessbedingungen in einem Programm beobachten und speichern
• Messen Sie den Wärmeflussstatus der Strahlplatte innerhalb eines Intervalls von 50 mm
• Das Datenerfassungssystem speichert Bilder der Flammenverbreitungslänge und der Verbrennungsmerkmale
• 19" Analyse-Rack kann Flammenverbreitungsrate, kritische Durchflussrate, Wärmefreisetzung messen
• Vollautomatisches Brennersystem mit Funkenzündung und Sicherheitsschloss; alle Steuerungssysteme sind explosionssicher
• Das Programm der IMO erleichtert alle Kalibrierungen, Prüfungen und das Drucken der Testergebnisse (IMO, ISO)
•Siemens oder Mitsubishi PLC-Steuerungssystem.
Testergebnis:
• Wärme zur Dauerverbrennung (MJ/m2)
- Sie wird durch Multiplikation der Zeit ermittelt, die von der ersten Exposition des Versuchsgegenstandes bis zur Ankunft der Flammenspitze an jedem Punkt reicht,durch einen Strahlungswärmefluss, der an derselben Stelle gegen die nicht brennbare Kalibrierplatte durchdrungen wird.
• Durchschnittliche Hitze bei anhaltender Verbrennung (MJ/m2)
- Es ist ein Durchschnitt der in einzelnen Positionen gemessenen charakteristischen Werte durch kontinuierliche anhaltende Wärme.Der charakteristische Wert wird in einer kontinuierlichen Position in einem Abstand von 50 mm von der Anfangslage von 1500 mm bis zur Endposition oder 400 mm gemessen., je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
• Zündwärme (MJ/m2)
- Sie wird durch Multiplikation der Zeit, die von der Anfangsexposition des Versuchsgegenstandes bis zur Ankunft der Flammenspitze an einem Punkt von 150 mm beträgt, mit dem Wärmefluss dieses Punktes ermittelt.Der Wärmefluss wird durch Vorkalibrierung der Prüfgeräte erzielt.(Siehe unten.)
• Kritischer Fluss beim Löschen (kW/m2)
- Es bedeutet den Wärmefluss an der Stelle, an der sich die Flamme bis zur größten Entfernung von der Mittellinie des brennenden Prüfobjekts ausbreitet.Der Wärmefluss wird durch Durchführung einer Kalibrierprüfung eines Prüfer mit Kalibrierplatten ermittelt..
• Gesamtwärmeabgabe (MJ)
- Es bedeutet die totale Wärmefreisetzung während der Testphase.
• Spitzenwärmeabgabe (kW)
- Es bedeutet die Höchstwärmefreisetzung während der Testphase.
Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-ISO 5658-2 |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
IMO ISO 5658-2 Flammenverbreitungsprüfer ASTM E 1317 für Baustoffe
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Produkteinführung:
Dieses Flammenverbreitungsprüfsystem ist streng nach der internationalen Norm ISO 5658-2 konzipiert und mit dem IMO-FTP-Code A kompatibel.653 (16) Brandschutznorm für Schiffsmaterialien und ASTM E1317 amerikanische Prüfnorm für MaterialienEs wird speziell zur Beurteilung der seitlichen Flammenverbreitungsmerkmale von Baustoffen und industriellen Materialien verwendet.Durch die Quantifizierung wichtiger Parameter wie Flammenverbreitungsrate und kritischer Wärmestrahlungsströmung, bietet sie eine wissenschaftliche Grundlage für die Einstufung der Brandschutzklassen und die Optimierung der Flammschutz-Eigenschaften von Materialien.
Während der Prüfung erzeugt die hochpräzise Gasstrahlplatte ein kalibriertes Wärmeflussfeld (kalibriert mit einem importierten Wärmeflussmesser),und arbeitet mit dem steuerbaren Mischgaszündsystem zusammen, um die vertikal platzierte Probe berührungslos zu zündenDas nach Erwärmung der Probe freigesetzte brennbare Gas wird unter der Standardstrahlungsintensität entzündet, und das System erfasst automatisch folgende Kerndaten:
Zündzeit (TTI): die Zeit, die benötigt wird, bis das flüchtige Gas auf der Materialoberfläche den Zündpunkt erreicht;
Flammenfront-Verbreitungsbahn: Echtzeitverfolgung der horizontalen Flammenverbreitungsdistanz und der zeitlichen Beziehung durch die Kalibrierskala;
Eigenschaften des Selbstlöschens: Flammenlöschzeit und Analyse des Verbrennungsverhaltens bei Restverbrennung
Wärmeabgabeparameter: einschliesslich des kritischen Zündwärmeflusses (CHF), des anhaltenden Verbrennungswärmeflusses (SHF), der gesamten Wärmeabgabe (THR) und der durchschnittlichen Wärmeabgabe
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Standards:
* ISO 5658-2: Reaktionsversuche auf Feuer
* IMO-FTP-Code Resolution A. 653 ((16): Empfehlungen für Feuerbarkeitsprüfverfahren für Schotte, Decken, Deckmaterialien
*ASTM E 1317: Standardprüfmethode für die Entflammbarkeit von Schiffsoberflächenbeschichtungen *GBT28752-2012 Prüfmethode für die seitliche Ausbreitung der Flamme auf der vertikalen Oberfläche
ISO 5658-2 Flammenverbreitungstester Technische Spezifikation:
Elektrotechnik | 110V Wechselstrom 60Hz / 230V Wechselstrom 50Hz, 10A |
Umgebungstemperatur | Betrieb bei 10°C bis 35°C |
Gasversorgung | Propangas, Metangas, Druckluft |
Zusätzliches Gas | Acetylengas |
Auspuff | 00,01 m3/s |
Größe | 1650 mm (W) x 810 mm (H) x 1985 mm |
ISO 5658-2 Eigenschaften des Flammenverbreitungsprüfers:
•Die Box besteht aus rostfreiem Stahl, schön und korrosionsbeständig; leicht zu reinigen; Hauptrahmen: aus zwei unabhängigen Teilen: dem Brennerrahmen und dem Probenträgerrahmen.Die beiden Teile sind mit Schrauben verbunden, und es gibt Schrauben für eine flexible mechanische Anpassung.
• Zündquellen: Strahlschirm und aus den Vereinigten Staaten importierte Propanglaslampe; präzise Regelung der Flammenhöhe
•Brenner, Keramikrohr mit doppelten Löchern (200±10) mm lang
• Der Zylinder-Pilotbrenner unterstützt die automatische Brandschlagprüfung nach IMO-Standard
•Doppelschicht-Gitter und Vergrößerungslinse ermöglichen es Benutzern, die Flammenverbreitung zu beobachten
•Radiant-Temperaturregler: verhindert, dass sich die Flamme auf die Rückseite des Kühlkörpers dreht, überprüft die innere Temperatur des Kühlkörpers und
• Durchflussregler ermöglichen eine einfache Prüfung des Methangehalts bei der Prüfung des kritischen Wärmeflusses des Gases
•Gasversorgung: Ausgestattet mit einem Druckminderventil, einem Nulldruckventil, einem Temperungsventil, einem Magnetventil und einem Mischer, mit dem die gemischte Luft und das Gas an das Strahlungsbrett geleitet werden.
•Mehrlochkalibrationsplatten und gleitende Wärmeflussmesser, um festzustellen, ob der Wärmestrahlungsfluss den Normvorschriften entspricht
• Ausgestattet mit einem winkelverstellbaren Beobachtungsspiegel (750 mm × 120 mm).und kann automatisch über den Fußschalter aufgezeichnet werden.
•Stichprobenschornstein, 1, mit Gas- und Schornsteinmetallkompensationsthermoelementen ausgestattet.
• Explosionssicherheit, RückschlagventileGasverschluss-Solenoidventile in allen Verbrennungssteuerungssystemen mit Strahlschirm verhindern den Gasrückfluss • Kameras können die Testprozessbedingungen in einem Programm beobachten und speichern
• Messen Sie den Wärmeflussstatus der Strahlplatte innerhalb eines Intervalls von 50 mm
• Das Datenerfassungssystem speichert Bilder der Flammenverbreitungslänge und der Verbrennungsmerkmale
• 19" Analyse-Rack kann Flammenverbreitungsrate, kritische Durchflussrate, Wärmefreisetzung messen
• Vollautomatisches Brennersystem mit Funkenzündung und Sicherheitsschloss; alle Steuerungssysteme sind explosionssicher
• Das Programm der IMO erleichtert alle Kalibrierungen, Prüfungen und das Drucken der Testergebnisse (IMO, ISO)
•Siemens oder Mitsubishi PLC-Steuerungssystem.
Testergebnis:
• Wärme zur Dauerverbrennung (MJ/m2)
- Sie wird durch Multiplikation der Zeit ermittelt, die von der ersten Exposition des Versuchsgegenstandes bis zur Ankunft der Flammenspitze an jedem Punkt reicht,durch einen Strahlungswärmefluss, der an derselben Stelle gegen die nicht brennbare Kalibrierplatte durchdrungen wird.
• Durchschnittliche Hitze bei anhaltender Verbrennung (MJ/m2)
- Es ist ein Durchschnitt der in einzelnen Positionen gemessenen charakteristischen Werte durch kontinuierliche anhaltende Wärme.Der charakteristische Wert wird in einer kontinuierlichen Position in einem Abstand von 50 mm von der Anfangslage von 1500 mm bis zur Endposition oder 400 mm gemessen., je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
• Zündwärme (MJ/m2)
- Sie wird durch Multiplikation der Zeit, die von der Anfangsexposition des Versuchsgegenstandes bis zur Ankunft der Flammenspitze an einem Punkt von 150 mm beträgt, mit dem Wärmefluss dieses Punktes ermittelt.Der Wärmefluss wird durch Vorkalibrierung der Prüfgeräte erzielt.(Siehe unten.)
• Kritischer Fluss beim Löschen (kW/m2)
- Es bedeutet den Wärmefluss an der Stelle, an der sich die Flamme bis zur größten Entfernung von der Mittellinie des brennenden Prüfobjekts ausbreitet.Der Wärmefluss wird durch Durchführung einer Kalibrierprüfung eines Prüfer mit Kalibrierplatten ermittelt..
• Gesamtwärmeabgabe (MJ)
- Es bedeutet die totale Wärmefreisetzung während der Testphase.
• Spitzenwärmeabgabe (kW)
- Es bedeutet die Höchstwärmefreisetzung während der Testphase.