![]() |
Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-BS 6387 |
MOQ: | 1 SET |
Preis: | USD 8000-12000/set |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
BS 6387 IEC 60331 BS 8491 Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel Produkteinführung:
Überwacht Strom, Spannung und Gasdurchfluss während des Tests, und die Testkurve kann ausgegeben und gedruckt werden. Es ist für mineralisolierte Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 0,6~1KV geeignet und hält den Stromkreis unter Flammenbedingungen lange intakt. Es entspricht der britischen feuerbeständigen Kabelnorm BS6387 „Spezifikation für Kabelanforderungen, um den Stromkreis unter Brandbedingungen intakt zu halten“.
Normen für Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel:
● BS6387
● IEC60331—(1,2,11,21,23,25)
● BS 8491
● GB/T19216.(11,21,23,25)
● GB/T19216.(12,31)
● GB/T19666
● EN50200
Technische Daten des Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgeräts für Drähte und Kabel Merkmale:
I. BS Feuerwiderstandsfähigkeitstest:
1. Kabelhaltersystem: Das Kabel wird horizontal an einem Ende der Kabelummantelung durch eine Klemme befestigt. Der mittlere Teil des Kabels wird durch zwei Metallringe (300 mm Abstand) fixiert, und die Metallringe werden mit anderen Metallteilen des Geräts geerdet. Für nicht armierte Kabel mit einem Durchmesser von weniger als 10 mm oder andere Kabel, die sich während des Tests erheblich verschieben, sind drei zusätzliche Metallringe erforderlich, die jeweils etwa 150 mm von dem ursprünglichen Metallring entfernt befestigt werden;
2. Kontinuierliche Erkennungsvorrichtung: Lassen Sie während des Tests den Strom durch alle Adern des Kabels fließen, einen Dreiphasen-Stern-Transformator mit ausreichender Kapazität, um den maximal zulässigen Leckstrom von 2 A unter der Prüfspannung aufrechtzuerhalten, schließen Sie eine Last an jede Ader am anderen Ende des Kabels an und belasten Sie einen Strom von nahezu 0,25 A bei der Nennspannung des Kabels;
3. Wärmequelle: ein Brenner, der AGF-1857B entspricht und eine Düsenlänge von 610 mm aufweist;
4. Temperaturmessung: Ein Thermometer mit einem Durchmesser von 1,5 mm Panzerung wird in der Nähe des Lufteinlasses parallel zum Brenner und 75 mm darüber platziert;
5. Testflammentemperatur: 950±40℃;
6. Probe: Die Probe ist ein Abschnitt des Fertigprodukts, nicht weniger als 1200 mm, wobei an beiden Enden 100 mm der Ummantelung und der Abdeckung entfernt wurden. Die Drähte an beiden Enden des Kabels
sollten gemäß der elektrischen Verbindung angeschlossen werden;
7. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
8. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
II. BS Mechanische Schwingungs- und Feuerwiderstandsfähigkeitstests:
1. Wand und ihre Installation: Die Wand besteht aus hitzebeständigem, flammhemmendem Material und ist auf zwei horizontalen Stahlträgern befestigt, einer am oberen Teil der Platte und der andere am Boden der Platte. Die Platte ist etwa 900 mm lang, 300 mm breit und 9 mm dick, und das Gesamtgewicht der Wand (d. h. die Platte plus der Halterahmen) beträgt 10 ± 0,5 kg. Jeder Stahlträger ist ein quadratisches Stahlrohr von etwa 1 m Länge und 25 mm Dicke. Wenn Füllmaterial benötigt wird, muss es in das Stahlrohr gelegt werden. Der obere Stahlträger muss so an der Platte befestigt werden, dass seine Oberseite bündig mit der Oberkante der Platte abschließt. Jeder Stahlträger und die Außenkante der Platte haben ein horizontales Loch, dessen genaue Position durch die Anforderungen der spezifischen Stützpads und des Halterahmens bestimmt wird. Die Wand wird durch 4 Gummibuchsen am Rahmen befestigt, die Buchsen haben einen Durchmesser von etwa 32 mm und eine Dicke von 20 mm.
2. Wärmequelle: Brenner mit einer Düsenlänge von 500 mm gemäß AGF-1857B;
3. Temperaturmessung: 1,5 mm Durchmesser gepanzertes Thermometer, das Thermometer geht durch die Wand und das Thermometer ist 8 mm bis 10 mm von der Wand entfernt. Die Temperatur wird nach folgendem Verfahren gemessen: Binden Sie ein Thermometer an einem Ende einer kohlenstoffarmen Stahlstange mit einem Durchmesser von 3 mm±5 % und einer Länge von 300 mm, so dass es die Temperatur der Stange messen kann. Halten Sie die Stange nahe an der Flamme und halten Sie sie in einem Abstand von 40 mm bis 50 mm von der Flamme. Wenn die Flammentemperatur 950 °C beträgt, kann die Temperatur der Stahlstange in 10 bis 20 Sekunden 400 °C erreichen, und wenn die Flammentemperatur 650 °C beträgt, kann die Temperatur der Stange in 20 bis 40 Sekunden 400 °C erreichen.
4. Testflammentemperatur: 950 ±40 °C.
5. Vibrationsvorrichtung: Sie besteht aus einer kohlenstoffarmen Stahlstange (Durchmesser 25 mm± 5 %, Länge 600 mm± 5 %). Der Längsschnitt der Stange verläuft parallel zur Wand und 200 mm über der Oberseite der Wand. Eine Achse teilt sie in zwei Teile von 200 mm und 400 mm, wobei der längere Teil zur Wand zeigt. Sie wird in Abständen von 30±2S aus einer parallelen Position in die Mitte der Wand bei 60°C fallen gelassen.
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
1. Wärmequelle: ein Brenner, der AGF-1857B entspricht und eine Düsenlänge von 500 mm aufweist;
2. Temperaturmessung: Ein Thermometer mit einem Durchmesser von 1,5 mm Panzerung wird auf der Unterseite des Kabels platziert;
3. Testflammentemperatur: 650±40 °C;
4. Wasserspray: Eine Düse wird auf der Testhalterung in der Mitte des Brenners installiert. Der Wasserdruck beträgt 250 KPa bis 350 KPa, und 0,25 Liter pro Quadratmeter bis 0,30 Liter pro Quadratmeter Wasser werden in der Nähe der Probe versprüht. Diese Rate muss mit einer Auffangwanne gemessen werden, die ausreichend tief ist, um ihre Längsachse parallel zur Achse des Kabels zu machen und in der Mitte platziert zu werden. Diese Wanne ist etwa 100 mm breit und 400 mm lang.
5. Probe: Proben, die größer als 1500 mm sind, werden aus Fertigprodukten entnommen und wurden Biegetests bei Umgebungstemperatur unterzogen. An beiden Enden werden 100 mm der Ummantelung und der Deckschicht entfernt. Die Drähte an beiden Enden des Kabels sollten gemäß den Empfehlungen der elektrischen Verbindung und des Herstellers ordnungsgemäß behandelt werden;
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
1. Testleiter: Die Stoßtestleiter besteht aus einem Stahlrahmen. Die beiden vertikalen Stahlteile in der Mitte der Leiter können nach links und rechts verstellt werden, um Kabel unterschiedlicher Größe zu testen. Die Testleiter ist 1200±100 mm lang und 600±50 mm hoch. Die Gesamtmasse der Testleiter beträgt 18±1 kg.
2. Wärmequelle: Ein Brenner mit einer Düsenlänge von 500 mm gemäß AGF-1857B, der mit dem BS-Brenner für mechanische Schwingungs- und Feuerwiderstandsfähigkeitstests geteilt wird;
3. Temperaturmessung: Befestigen Sie die 10±2*300±50*900±100 mm isolierende hitzebeständige Testplatte an der Testleiter und installieren Sie zwei Thermoelemente mit einem Durchmesser von 1,5 mm auf der Leiter in horizontalem Zustand, so dass die Mittellinie 100±10 mm über dem Boden der Testplatte liegt und die Spitze 20±1 mm vor der Testplatte. Die Mitte der Brennerdüse befindet sich 50±10 mm unter 100±10 mm vor den beiden Thermoelementen. Stellen Sie nach dem Anzünden des Brenners den Gasdurchfluss ein, notieren Sie den Temperaturwert alle 30 Sekunden innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten, und der berechnete Temperaturdurchschnitt sollte im Bereich von 830~870 °C liegen. Wenn die Temperatur nicht qualifiziert ist, können der Durchfluss und die Position des Brenners innerhalb der Standardtoleranz zur Überprüfung angepasst werden.
4. Vibrationsvorrichtung: Sie besteht aus einer Stahlstange (Durchmesser 25 mm± 0,1 mm, Länge 600 mm± 5 mm). Der Längsschnitt der Stange verläuft parallel zur Wand und 200 mm höher als die Oberseite der Wand. Eine Achse teilt sie in zwei Teile von 200 mm und 400 mm, wobei der lange Teil zur Wand zeigt. Sie fällt in einem Abstand von 30±2S aus einer parallelen Position in die Mitte der Wand bei 60°C.
5. Düse: Eine Düse mit einem Wasserauslass von 6,3 mm, die BS EN60529014-1992 entspricht. Die Mittellinie der Düse steht in einem Winkel von 45±5 Grad zur vertikalen Ebene. Die Düse ist 500±25 mm vom Aufprallpunkt der Probe entfernt. Das Durchflussmessgerät wird so eingestellt, dass die Wasserdurchflussrate 12,5 l/min beträgt.
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
Spezifikation:Größe des Testschranks
1500 mm (B)×850 mm (T)×1600 mm (H) |
Konsolengröße |
1500 mm (B)×900 mm (T)×1300 mm (H) |
Größe des Wassertanks |
1500 mm×1200 mm×900 mm |
Testkammer |
(vom Kunden vorbereitet) |
Gasquelle |
Propan, Luft (vom Kunden vorbereitet) |
Stromversorgung |
Dreiphasen-Fünf-Leiter AC380V 50/60Hz 30A |
![]() |
Markenbezeichnung: | GOLD |
Modellnummer: | GD-BS 6387 |
MOQ: | 1 SET |
Preis: | USD 8000-12000/set |
Verpackungsdetails: | Aus Sperrholz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
BS 6387 IEC 60331 BS 8491 Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel Produkteinführung:
Überwacht Strom, Spannung und Gasdurchfluss während des Tests, und die Testkurve kann ausgegeben und gedruckt werden. Es ist für mineralisolierte Kabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 0,6~1KV geeignet und hält den Stromkreis unter Flammenbedingungen lange intakt. Es entspricht der britischen feuerbeständigen Kabelnorm BS6387 „Spezifikation für Kabelanforderungen, um den Stromkreis unter Brandbedingungen intakt zu halten“.
Normen für Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel:
● BS6387
● IEC60331—(1,2,11,21,23,25)
● BS 8491
● GB/T19216.(11,21,23,25)
● GB/T19216.(12,31)
● GB/T19666
● EN50200
Technische Daten des Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgeräts für Drähte und Kabel Merkmale:
I. BS Feuerwiderstandsfähigkeitstest:
1. Kabelhaltersystem: Das Kabel wird horizontal an einem Ende der Kabelummantelung durch eine Klemme befestigt. Der mittlere Teil des Kabels wird durch zwei Metallringe (300 mm Abstand) fixiert, und die Metallringe werden mit anderen Metallteilen des Geräts geerdet. Für nicht armierte Kabel mit einem Durchmesser von weniger als 10 mm oder andere Kabel, die sich während des Tests erheblich verschieben, sind drei zusätzliche Metallringe erforderlich, die jeweils etwa 150 mm von dem ursprünglichen Metallring entfernt befestigt werden;
2. Kontinuierliche Erkennungsvorrichtung: Lassen Sie während des Tests den Strom durch alle Adern des Kabels fließen, einen Dreiphasen-Stern-Transformator mit ausreichender Kapazität, um den maximal zulässigen Leckstrom von 2 A unter der Prüfspannung aufrechtzuerhalten, schließen Sie eine Last an jede Ader am anderen Ende des Kabels an und belasten Sie einen Strom von nahezu 0,25 A bei der Nennspannung des Kabels;
3. Wärmequelle: ein Brenner, der AGF-1857B entspricht und eine Düsenlänge von 610 mm aufweist;
4. Temperaturmessung: Ein Thermometer mit einem Durchmesser von 1,5 mm Panzerung wird in der Nähe des Lufteinlasses parallel zum Brenner und 75 mm darüber platziert;
5. Testflammentemperatur: 950±40℃;
6. Probe: Die Probe ist ein Abschnitt des Fertigprodukts, nicht weniger als 1200 mm, wobei an beiden Enden 100 mm der Ummantelung und der Abdeckung entfernt wurden. Die Drähte an beiden Enden des Kabels
sollten gemäß der elektrischen Verbindung angeschlossen werden;
7. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
8. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
II. BS Mechanische Schwingungs- und Feuerwiderstandsfähigkeitstests:
1. Wand und ihre Installation: Die Wand besteht aus hitzebeständigem, flammhemmendem Material und ist auf zwei horizontalen Stahlträgern befestigt, einer am oberen Teil der Platte und der andere am Boden der Platte. Die Platte ist etwa 900 mm lang, 300 mm breit und 9 mm dick, und das Gesamtgewicht der Wand (d. h. die Platte plus der Halterahmen) beträgt 10 ± 0,5 kg. Jeder Stahlträger ist ein quadratisches Stahlrohr von etwa 1 m Länge und 25 mm Dicke. Wenn Füllmaterial benötigt wird, muss es in das Stahlrohr gelegt werden. Der obere Stahlträger muss so an der Platte befestigt werden, dass seine Oberseite bündig mit der Oberkante der Platte abschließt. Jeder Stahlträger und die Außenkante der Platte haben ein horizontales Loch, dessen genaue Position durch die Anforderungen der spezifischen Stützpads und des Halterahmens bestimmt wird. Die Wand wird durch 4 Gummibuchsen am Rahmen befestigt, die Buchsen haben einen Durchmesser von etwa 32 mm und eine Dicke von 20 mm.
2. Wärmequelle: Brenner mit einer Düsenlänge von 500 mm gemäß AGF-1857B;
3. Temperaturmessung: 1,5 mm Durchmesser gepanzertes Thermometer, das Thermometer geht durch die Wand und das Thermometer ist 8 mm bis 10 mm von der Wand entfernt. Die Temperatur wird nach folgendem Verfahren gemessen: Binden Sie ein Thermometer an einem Ende einer kohlenstoffarmen Stahlstange mit einem Durchmesser von 3 mm±5 % und einer Länge von 300 mm, so dass es die Temperatur der Stange messen kann. Halten Sie die Stange nahe an der Flamme und halten Sie sie in einem Abstand von 40 mm bis 50 mm von der Flamme. Wenn die Flammentemperatur 950 °C beträgt, kann die Temperatur der Stahlstange in 10 bis 20 Sekunden 400 °C erreichen, und wenn die Flammentemperatur 650 °C beträgt, kann die Temperatur der Stange in 20 bis 40 Sekunden 400 °C erreichen.
4. Testflammentemperatur: 950 ±40 °C.
5. Vibrationsvorrichtung: Sie besteht aus einer kohlenstoffarmen Stahlstange (Durchmesser 25 mm± 5 %, Länge 600 mm± 5 %). Der Längsschnitt der Stange verläuft parallel zur Wand und 200 mm über der Oberseite der Wand. Eine Achse teilt sie in zwei Teile von 200 mm und 400 mm, wobei der längere Teil zur Wand zeigt. Sie wird in Abständen von 30±2S aus einer parallelen Position in die Mitte der Wand bei 60°C fallen gelassen.
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
1. Wärmequelle: ein Brenner, der AGF-1857B entspricht und eine Düsenlänge von 500 mm aufweist;
2. Temperaturmessung: Ein Thermometer mit einem Durchmesser von 1,5 mm Panzerung wird auf der Unterseite des Kabels platziert;
3. Testflammentemperatur: 650±40 °C;
4. Wasserspray: Eine Düse wird auf der Testhalterung in der Mitte des Brenners installiert. Der Wasserdruck beträgt 250 KPa bis 350 KPa, und 0,25 Liter pro Quadratmeter bis 0,30 Liter pro Quadratmeter Wasser werden in der Nähe der Probe versprüht. Diese Rate muss mit einer Auffangwanne gemessen werden, die ausreichend tief ist, um ihre Längsachse parallel zur Achse des Kabels zu machen und in der Mitte platziert zu werden. Diese Wanne ist etwa 100 mm breit und 400 mm lang.
5. Probe: Proben, die größer als 1500 mm sind, werden aus Fertigprodukten entnommen und wurden Biegetests bei Umgebungstemperatur unterzogen. An beiden Enden werden 100 mm der Ummantelung und der Deckschicht entfernt. Die Drähte an beiden Enden des Kabels sollten gemäß den Empfehlungen der elektrischen Verbindung und des Herstellers ordnungsgemäß behandelt werden;
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
1. Testleiter: Die Stoßtestleiter besteht aus einem Stahlrahmen. Die beiden vertikalen Stahlteile in der Mitte der Leiter können nach links und rechts verstellt werden, um Kabel unterschiedlicher Größe zu testen. Die Testleiter ist 1200±100 mm lang und 600±50 mm hoch. Die Gesamtmasse der Testleiter beträgt 18±1 kg.
2. Wärmequelle: Ein Brenner mit einer Düsenlänge von 500 mm gemäß AGF-1857B, der mit dem BS-Brenner für mechanische Schwingungs- und Feuerwiderstandsfähigkeitstests geteilt wird;
3. Temperaturmessung: Befestigen Sie die 10±2*300±50*900±100 mm isolierende hitzebeständige Testplatte an der Testleiter und installieren Sie zwei Thermoelemente mit einem Durchmesser von 1,5 mm auf der Leiter in horizontalem Zustand, so dass die Mittellinie 100±10 mm über dem Boden der Testplatte liegt und die Spitze 20±1 mm vor der Testplatte. Die Mitte der Brennerdüse befindet sich 50±10 mm unter 100±10 mm vor den beiden Thermoelementen. Stellen Sie nach dem Anzünden des Brenners den Gasdurchfluss ein, notieren Sie den Temperaturwert alle 30 Sekunden innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten, und der berechnete Temperaturdurchschnitt sollte im Bereich von 830~870 °C liegen. Wenn die Temperatur nicht qualifiziert ist, können der Durchfluss und die Position des Brenners innerhalb der Standardtoleranz zur Überprüfung angepasst werden.
4. Vibrationsvorrichtung: Sie besteht aus einer Stahlstange (Durchmesser 25 mm± 0,1 mm, Länge 600 mm± 5 mm). Der Längsschnitt der Stange verläuft parallel zur Wand und 200 mm höher als die Oberseite der Wand. Eine Achse teilt sie in zwei Teile von 200 mm und 400 mm, wobei der lange Teil zur Wand zeigt. Sie fällt in einem Abstand von 30±2S aus einer parallelen Position in die Mitte der Wand bei 60°C.
5. Düse: Eine Düse mit einem Wasserauslass von 6,3 mm, die BS EN60529014-1992 entspricht. Die Mittellinie der Düse steht in einem Winkel von 45±5 Grad zur vertikalen Ebene. Die Düse ist 500±25 mm vom Aufprallpunkt der Probe entfernt. Das Durchflussmessgerät wird so eingestellt, dass die Wasserdurchflussrate 12,5 l/min beträgt.
6. Prüfspannung: 100~1000V einstellbar;
7. Prüfstrom: 100~260mA einstellbar.
Feuerwiderstandsfähigkeitsprüfgerät für Drähte und Kabel
Spezifikation:Größe des Testschranks
1500 mm (B)×850 mm (T)×1600 mm (H) |
Konsolengröße |
1500 mm (B)×900 mm (T)×1300 mm (H) |
Größe des Wassertanks |
1500 mm×1200 mm×900 mm |
Testkammer |
(vom Kunden vorbereitet) |
Gasquelle |
Propan, Luft (vom Kunden vorbereitet) |
Stromversorgung |
Dreiphasen-Fünf-Leiter AC380V 50/60Hz 30A |