Markenbezeichnung: | gold |
Modellnummer: | GD-ISO5660 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 45 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 5660-Kegelkalorimeter
Einführung des Produktes
Der Kegelkalorimeter ist eine fortschrittliche Feuerprüfgeräte nach der internationalen Norm ISO 5660 entwickelt, die zur Bewertung der Verbrennungsmerkmale von Materialien im Feuer verwendet wird.Es simuliert verschiedene Wärmestrahlungsniveaus (25 bis 75 kW/m2) zur genauen Messung der Wärmefreisetzungsrate (HRR)Die Prüfobjekte umfassen Baumaterialien, Schienenverkehrsinterieur, Luftfahrtmaterialien, Schiffsdecks.,Das Gerät ist mit einem Kegelheizgerät, einem automatischen Zündsystem, einemGasanalysator und hochpräzisionsgewichteter Sensor, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Prüfresultate sicherzustellen, in Übereinstimmung mit internationalen Normen wie ISO 5660-1:2015, ist ein wichtiges Instrument für die Brandsicherheitsforschung und die Produktzertifizierung.
Standards
ISO 5660-1:2015
Titel: Feuerreaktionsprüfungen Verteilung von Wärme, Rauchproduktion und Massenverlust Teil 1: Verteilung von Wärme (Kegelkalorimetermethode) und Rauchproduktion (dynamische Messung)
Inhalt: In diesem Teil wird das Prüfverfahren zur Messung der Wärmeabgabe, der Rauchbildung und des Massenverlustes von Materialien bei einem bestimmten Wärmeabstrahlungsniveau anhand eines Kegelkalorimeters festgelegt.Der Test beruht auf dem Prinzip des Sauerstoffverbrauchs (ca. 13.1 MJ/kg Energie wird für jedes verbrannte Kilogramm Sauerstoff freigesetzt).
Aktualisierung: Im Vergleich zur Version von 2002 wird in der Version von 2015 die Rauchmessung (einschließlich Anforderungen an CO- und CO2-Analysatoren) hinzugefügt.Methoden für die Handhabung von speziellen Proben (z. B. übermäßig gekrümmte Materialien), geschmolzen oder weniger als 6 mm dick) und differenzierte Vorschriften für die Messung der Geräte.
Inhalt des Prüfprodukts
Die ISO 5660-Kegelkalorimeterprüfung ist auf eine Vielzahl von Materialien und Produkten anwendbar.Schienenverkehr, Luftfahrt, Schiffe, Möbel, Textilien und andere Bereiche.
Baumaterialien
Holz: Massivholz, Sperrholz, Faserplatten usw.
Kunststoffe: PVC, Polyurethan, Polyethylen usw.
Verbundwerkstoffe: Glasfaserverstärkte Kunststoffe, Sandwichplatten usw.
Beschichtungen und Oberflächenbehandlungsmaterialien: feuerhemmende Beschichtungen, dekorative Beschichtungen.
Isolierstoffe: Schaumplastik, Mineralwolle, Glaswolle usw.
Wandplatten und Bodenmaterialien: Teppiche, Bodenleder, Laminatböden usw.
Anforderungen: Die Probeoberfläche muss flach sein, in der Regel 100 mm × 100 mm groß und die Dicke weniger als 50 mm; ist die Dicke weniger als 6 mm,Das Substrat muss so befestigt sein, dass eine Dicke von 6 mm erreicht wird.Eine vollständige Prüfung erfordert 12 Proben, die bei unterschiedlichen Strahlungsniveaus (25, 35, 50, 75 kW/m2) mit 3 Proben pro Ebene geprüft werden.
Schienenverkehrsmaterialien
Innenmaterialien: Sitze, Böden, Wandplatten, Decken usw.
Drähte und Kabel: Isolationsschicht, Gehäuse.
Anwendungsnormen: z. B. EN 45545-2 (EU-Brandschutznorm für den Schienenverkehr), bei der der Brandwert MARHE zur Bewertung der Brandleistung verwendet wird.
Luftfahrtmaterialien
Innenräume von Flugzeugen: Sitzstoffe, Trennwände, Schottmaterialien usw.
Normen: Erfüllen der Anforderungen der FAA (Federal Aviation Administration) oder der AITM (Airbus), die häufig in Kombination mit ASTM E1354 verwendet werden.
Schiffsmaterialien
Deck- und Kabinenmaterialien: entsprechen den einschlägigen Normen der IMO (Internationalen Seeschifffahrtsorganisation).
Textilien und Möbel
Textilien: Vorhänge, Teppiche, Stoffe für Dekorationen usw.
Füllstoffe für Möbel: Schaum, Füllfasern usw.
Normen wie GB/T 14645, NFPA 701 usw., die in Kombination mit ISO 5660 geprüft wurden.
Draht und Kabel und elektronische Produkte
Isolationsmaterialien: Polymermaterialien, die für Drähte und Kabel verwendet werden.
Normen wie GB/T 18380, ECE R118 (Innenraum für Fahrzeuge).
Andere Materialien
Verpackungsmaterialien: Pappe, Schaumstoff usw.
Industriematerialien: Gummi, Dichtungsmaterialien usw.
Spezielle Materialien: Materialien, die leicht schmelzen, krümmen oder schrumpfen können, müssen besonders behandelt werden (z. B. mit Drahtnetz oder Aluminiumpalettenpapier).
Hauptparameter:
1- Strahlenkegel: Heizleistung 5 kW, Strahlungsintensität: 100 kW/m2, mit drei Thermoelementen zur Temperaturmessung ausgestattet.
2 Strahlenschutzschicht: aus nicht brennbarem Material mit einer Gesamtdicke von nicht mehr als 12 mm;
3 Strahlungssteuerung: Das Strahlungssteuerungssystem kann so eingestellt werden, dass die Temperatur des Strahlungskonusthermopaares bei ± 10 °C des vorgegebenen Wertes geregelt bleibt.
4 Gewichteinrichtung: importierte hochpräzise elektronische Waage mit einem Gewicht von 500 g, Auflösung 0,01 g;
5 Mustermontagekader: aus Edelstahl, quadratisch geöffnet, oberer Öffnung 106 mm x 106 mm, Tiefe 25 mm und Dicke 2,4 mm;
6 Positionierungsrahmen: eine quadratische Box aus 1,9 mm dickem Edelstahl, die innere Größe der quadratischen Box beträgt 111 mm, die Höhe 54 mm und die Öffnung für die Prüffläche 94 mm x 94 mm
7 Abgasanlage: besteht aus einem Zentrifugalventilator, einer Rauchkappe, den Luftein- und Abluftleitungen des Ventilators und einem Durchflussmessgerät für Öffnungen
8 Gasprobenahmevorrichtung: Probenahmepumpe, Rauchfilter, Entfeuchtungskaltfalle, leerer Umgehungskoeffizient, Feuchtigkeitsfilter, CO2-Filter.
9 Zündgerät: Ein elektrischer Funkenzündgerät wird zur externen Zündung verwendet.
10 Zündungstimer: Anscheinliche Auflösung: 0,1 s, Zeitfehler: 1 s/1N
11 Der Gasanalysator und die wichtigsten Komponenten werden alle importiert.
12 02 Analysator (C0 ist optional, Kosten sind zusätzlich)
13 Hochpräzisionsplatine, Computer und 8,4-Zoll-LCD-Display mit 64 Meter, mehrere Kommunikationsoberflächenoptionen wie TCP/IP und RS-232.
14 Sauerstoffmessung: Paramagnetische Sauerstoffmessung
14.1 Messbereich: 0-25%
14.2 Zertifizierung: CE-Zertifizierung, EN 50081-1, EN 50082-2
14.3 Stromversorgung: 220 VAC, 48 bis 63 Hz, 37 W
14.4 Schutzniveau: IP 20
14.5 Gewicht: etwa 13 kg
14.6 Gasdruck der Probe: unter Verwendung eines externen Referenzgases, 800 ~ 1200hPa; unter Verwendung einer internen Referenzpumpe, Luftdruck ± 50hPa
14.7 Gasdurchfluss der Probe: 0,3 ~ 1 Liter / Minute
14.8 Probegastemperatur: 5 ~ 50 °C
14.9 Luftfeuchtigkeit der Probe: < 95% relative Luftfeuchtigkeit
14.10 Aufwärmzeit: 2 Stunden
14.11 Reaktionszeit: 3,5 Sekunden
14.12 Zerfallzeit: 0 ~ 100 Sekunden einstellbar
14.13 Totzeit: etwa 0,5 bis 2,5 Sekunden.
14.14 Interne Signalverarbeitungszeit: < 1 Sekunde
14.15 Null-Drift: <0,5% Mindestbereich/Monat
14.16 Messwertverschiebung: <0,5% Messbereich/Monat
14.17 Wiederholungsfehler: < 1% Messbereich/Monat
14.18 Linearitätsfehler: < 1% Messbereich/Monat
14.19 Schwankungen des Ausgangssignals: <± 0,75% Mindestbereich
14.10 Relais-Ausgang: 6, 24 V Wechselstrom/Gleichstrom, 1 A, schwebend, frei wählbar
14.21 Analog-Eingang: 2,0/2/4~20mA, korrigiert auf Querstörungen
14.22 Binär-Eingang: 6, 24 V, schwebend, frei wählbar
14.23 Serienkommunikationsanschluss: RS 485
14.24 Umgebungstemperatur: Betrieb, 5 bis 45°C; Lagerung und Transport, -30 bis +70°C
15 Kohlendioxid-CO2-Analysator: Kontinuierliche Messung mit einem NDIR-nicht-dispersiven Infrarot-Analysator (optional, zusätzliche Gebühr)
15.1 Messbereich: 0 bis 10%;
15.2 Messgenauigkeit: ±0,1%;
15.3 Reaktionszeit: < 6,5 Sekunden;
15.4 Wiederholbarkeit: < ± 1%
15.5 Nullverschiebung: ≤ 2% pro Woche
15.6 Streckenverschiebung: ≤ 2% pro Woche
15.7 Lineare Abweichung: < ± 1%
16 Kohlenmonoxid-CO-Analysator: Kontinuierliche Messung mit einem nicht dispersiven Infrarot-Analysator (optional, zusätzliche Gebühr)
16.1 Messbereich: 0 bis 5%;
16.2 Reaktionszeit: < 7,0 Sekunden
16.3 Wiederholbarkeit: < ± 1%
16.4 Nullverschiebung: ≤ 2% pro Woche
16.5 Streckenverschiebung: ≤ 2% pro Woche
16.6 Lineare Abweichung: < ± 1%
17 Das Datenerfassungssystem kann Prüfdaten wie Sauerstoffkonzentration, Kohlendioxidkonzentration, Temperatur, Wärmefreisetzungsrate, Masse,
Verlustquote usw. und kann eingespart werden;
18 Computer: eins.
19 Rauchgasreinigungssystem: Ein leistungsstarkes Abgassystem.Anschalten des Abgasventilators zur Ableitung des Abgases nach außen zur Reinigung, um die nationalen Emissionsnormen zu erfüllen.
Verpackungsliste
- Nein. Ich weiß nicht. |
Name |
Anzahl |
1 |
Sauerstoffanalysator |
1 Satz |
2 |
Massenflussregler |
1 Satz |
3 |
Mikro-Differenzdruck-Sensor. |
1 Stück |
4 |
Probenahmepumpe |
1 Stück |
5 |
Rauchfilter |
1 Stück |
6 |
Feuchtigkeitsfilter |
1 Stück |
7 |
Sekundärfilter |
1 Stück |
8 |
Zentrifugalventilator |
1 Stück |
9 |
Synchronmotor zur Getriebeverringerung |
1 Stück |
10 |
Magnetventil |
1 Stück |
11 |
Peristaltische Pumpe |
1 Stück |
12 |
Modul |
1 Stück |
13 |
Druckmessgerät |
1 Stück |
14 |
Festkörperrelais |
2 Stück |
15 |
Thermoelement des Typs K |
1 Stück |
16 |
Relais |
4 Stück |
17 |
Druckregelventil |
7 Stück |
18 |
Ausschuss |
1 Stück |
19 |
Isolationssender |
3 Stück |
20 |
Zünder |
4 Stück |
21 |
Wechselstromkontakter |
1 Satz |
22 |
Laptop-Computer |
1 Stück |
23 |
Aluminiumfolie |
1 Stück |
25 |
IO-Relaismodul |
1 Rollen |
26 |
Gleichstrom-Analogmodul |
1 Stück |
27 |
Gleichstrom-Analogmodul |
1 Stück |
28 |
Modul zur Regulierung der Wechselspannung |
1 Stück |
29 |
Modul zur Temperaturregelung |
1 Stück |
Markenbezeichnung: | gold |
Modellnummer: | GD-ISO5660 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 5660-Kegelkalorimeter
Einführung des Produktes
Der Kegelkalorimeter ist eine fortschrittliche Feuerprüfgeräte nach der internationalen Norm ISO 5660 entwickelt, die zur Bewertung der Verbrennungsmerkmale von Materialien im Feuer verwendet wird.Es simuliert verschiedene Wärmestrahlungsniveaus (25 bis 75 kW/m2) zur genauen Messung der Wärmefreisetzungsrate (HRR)Die Prüfobjekte umfassen Baumaterialien, Schienenverkehrsinterieur, Luftfahrtmaterialien, Schiffsdecks.,Das Gerät ist mit einem Kegelheizgerät, einem automatischen Zündsystem, einemGasanalysator und hochpräzisionsgewichteter Sensor, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Prüfresultate sicherzustellen, in Übereinstimmung mit internationalen Normen wie ISO 5660-1:2015, ist ein wichtiges Instrument für die Brandsicherheitsforschung und die Produktzertifizierung.
Standards
ISO 5660-1:2015
Titel: Feuerreaktionsprüfungen Verteilung von Wärme, Rauchproduktion und Massenverlust Teil 1: Verteilung von Wärme (Kegelkalorimetermethode) und Rauchproduktion (dynamische Messung)
Inhalt: In diesem Teil wird das Prüfverfahren zur Messung der Wärmeabgabe, der Rauchbildung und des Massenverlustes von Materialien bei einem bestimmten Wärmeabstrahlungsniveau anhand eines Kegelkalorimeters festgelegt.Der Test beruht auf dem Prinzip des Sauerstoffverbrauchs (ca. 13.1 MJ/kg Energie wird für jedes verbrannte Kilogramm Sauerstoff freigesetzt).
Aktualisierung: Im Vergleich zur Version von 2002 wird in der Version von 2015 die Rauchmessung (einschließlich Anforderungen an CO- und CO2-Analysatoren) hinzugefügt.Methoden für die Handhabung von speziellen Proben (z. B. übermäßig gekrümmte Materialien), geschmolzen oder weniger als 6 mm dick) und differenzierte Vorschriften für die Messung der Geräte.
Inhalt des Prüfprodukts
Die ISO 5660-Kegelkalorimeterprüfung ist auf eine Vielzahl von Materialien und Produkten anwendbar.Schienenverkehr, Luftfahrt, Schiffe, Möbel, Textilien und andere Bereiche.
Baumaterialien
Holz: Massivholz, Sperrholz, Faserplatten usw.
Kunststoffe: PVC, Polyurethan, Polyethylen usw.
Verbundwerkstoffe: Glasfaserverstärkte Kunststoffe, Sandwichplatten usw.
Beschichtungen und Oberflächenbehandlungsmaterialien: feuerhemmende Beschichtungen, dekorative Beschichtungen.
Isolierstoffe: Schaumplastik, Mineralwolle, Glaswolle usw.
Wandplatten und Bodenmaterialien: Teppiche, Bodenleder, Laminatböden usw.
Anforderungen: Die Probeoberfläche muss flach sein, in der Regel 100 mm × 100 mm groß und die Dicke weniger als 50 mm; ist die Dicke weniger als 6 mm,Das Substrat muss so befestigt sein, dass eine Dicke von 6 mm erreicht wird.Eine vollständige Prüfung erfordert 12 Proben, die bei unterschiedlichen Strahlungsniveaus (25, 35, 50, 75 kW/m2) mit 3 Proben pro Ebene geprüft werden.
Schienenverkehrsmaterialien
Innenmaterialien: Sitze, Böden, Wandplatten, Decken usw.
Drähte und Kabel: Isolationsschicht, Gehäuse.
Anwendungsnormen: z. B. EN 45545-2 (EU-Brandschutznorm für den Schienenverkehr), bei der der Brandwert MARHE zur Bewertung der Brandleistung verwendet wird.
Luftfahrtmaterialien
Innenräume von Flugzeugen: Sitzstoffe, Trennwände, Schottmaterialien usw.
Normen: Erfüllen der Anforderungen der FAA (Federal Aviation Administration) oder der AITM (Airbus), die häufig in Kombination mit ASTM E1354 verwendet werden.
Schiffsmaterialien
Deck- und Kabinenmaterialien: entsprechen den einschlägigen Normen der IMO (Internationalen Seeschifffahrtsorganisation).
Textilien und Möbel
Textilien: Vorhänge, Teppiche, Stoffe für Dekorationen usw.
Füllstoffe für Möbel: Schaum, Füllfasern usw.
Normen wie GB/T 14645, NFPA 701 usw., die in Kombination mit ISO 5660 geprüft wurden.
Draht und Kabel und elektronische Produkte
Isolationsmaterialien: Polymermaterialien, die für Drähte und Kabel verwendet werden.
Normen wie GB/T 18380, ECE R118 (Innenraum für Fahrzeuge).
Andere Materialien
Verpackungsmaterialien: Pappe, Schaumstoff usw.
Industriematerialien: Gummi, Dichtungsmaterialien usw.
Spezielle Materialien: Materialien, die leicht schmelzen, krümmen oder schrumpfen können, müssen besonders behandelt werden (z. B. mit Drahtnetz oder Aluminiumpalettenpapier).
Hauptparameter:
1- Strahlenkegel: Heizleistung 5 kW, Strahlungsintensität: 100 kW/m2, mit drei Thermoelementen zur Temperaturmessung ausgestattet.
2 Strahlenschutzschicht: aus nicht brennbarem Material mit einer Gesamtdicke von nicht mehr als 12 mm;
3 Strahlungssteuerung: Das Strahlungssteuerungssystem kann so eingestellt werden, dass die Temperatur des Strahlungskonusthermopaares bei ± 10 °C des vorgegebenen Wertes geregelt bleibt.
4 Gewichteinrichtung: importierte hochpräzise elektronische Waage mit einem Gewicht von 500 g, Auflösung 0,01 g;
5 Mustermontagekader: aus Edelstahl, quadratisch geöffnet, oberer Öffnung 106 mm x 106 mm, Tiefe 25 mm und Dicke 2,4 mm;
6 Positionierungsrahmen: eine quadratische Box aus 1,9 mm dickem Edelstahl, die innere Größe der quadratischen Box beträgt 111 mm, die Höhe 54 mm und die Öffnung für die Prüffläche 94 mm x 94 mm
7 Abgasanlage: besteht aus einem Zentrifugalventilator, einer Rauchkappe, den Luftein- und Abluftleitungen des Ventilators und einem Durchflussmessgerät für Öffnungen
8 Gasprobenahmevorrichtung: Probenahmepumpe, Rauchfilter, Entfeuchtungskaltfalle, leerer Umgehungskoeffizient, Feuchtigkeitsfilter, CO2-Filter.
9 Zündgerät: Ein elektrischer Funkenzündgerät wird zur externen Zündung verwendet.
10 Zündungstimer: Anscheinliche Auflösung: 0,1 s, Zeitfehler: 1 s/1N
11 Der Gasanalysator und die wichtigsten Komponenten werden alle importiert.
12 02 Analysator (C0 ist optional, Kosten sind zusätzlich)
13 Hochpräzisionsplatine, Computer und 8,4-Zoll-LCD-Display mit 64 Meter, mehrere Kommunikationsoberflächenoptionen wie TCP/IP und RS-232.
14 Sauerstoffmessung: Paramagnetische Sauerstoffmessung
14.1 Messbereich: 0-25%
14.2 Zertifizierung: CE-Zertifizierung, EN 50081-1, EN 50082-2
14.3 Stromversorgung: 220 VAC, 48 bis 63 Hz, 37 W
14.4 Schutzniveau: IP 20
14.5 Gewicht: etwa 13 kg
14.6 Gasdruck der Probe: unter Verwendung eines externen Referenzgases, 800 ~ 1200hPa; unter Verwendung einer internen Referenzpumpe, Luftdruck ± 50hPa
14.7 Gasdurchfluss der Probe: 0,3 ~ 1 Liter / Minute
14.8 Probegastemperatur: 5 ~ 50 °C
14.9 Luftfeuchtigkeit der Probe: < 95% relative Luftfeuchtigkeit
14.10 Aufwärmzeit: 2 Stunden
14.11 Reaktionszeit: 3,5 Sekunden
14.12 Zerfallzeit: 0 ~ 100 Sekunden einstellbar
14.13 Totzeit: etwa 0,5 bis 2,5 Sekunden.
14.14 Interne Signalverarbeitungszeit: < 1 Sekunde
14.15 Null-Drift: <0,5% Mindestbereich/Monat
14.16 Messwertverschiebung: <0,5% Messbereich/Monat
14.17 Wiederholungsfehler: < 1% Messbereich/Monat
14.18 Linearitätsfehler: < 1% Messbereich/Monat
14.19 Schwankungen des Ausgangssignals: <± 0,75% Mindestbereich
14.10 Relais-Ausgang: 6, 24 V Wechselstrom/Gleichstrom, 1 A, schwebend, frei wählbar
14.21 Analog-Eingang: 2,0/2/4~20mA, korrigiert auf Querstörungen
14.22 Binär-Eingang: 6, 24 V, schwebend, frei wählbar
14.23 Serienkommunikationsanschluss: RS 485
14.24 Umgebungstemperatur: Betrieb, 5 bis 45°C; Lagerung und Transport, -30 bis +70°C
15 Kohlendioxid-CO2-Analysator: Kontinuierliche Messung mit einem NDIR-nicht-dispersiven Infrarot-Analysator (optional, zusätzliche Gebühr)
15.1 Messbereich: 0 bis 10%;
15.2 Messgenauigkeit: ±0,1%;
15.3 Reaktionszeit: < 6,5 Sekunden;
15.4 Wiederholbarkeit: < ± 1%
15.5 Nullverschiebung: ≤ 2% pro Woche
15.6 Streckenverschiebung: ≤ 2% pro Woche
15.7 Lineare Abweichung: < ± 1%
16 Kohlenmonoxid-CO-Analysator: Kontinuierliche Messung mit einem nicht dispersiven Infrarot-Analysator (optional, zusätzliche Gebühr)
16.1 Messbereich: 0 bis 5%;
16.2 Reaktionszeit: < 7,0 Sekunden
16.3 Wiederholbarkeit: < ± 1%
16.4 Nullverschiebung: ≤ 2% pro Woche
16.5 Streckenverschiebung: ≤ 2% pro Woche
16.6 Lineare Abweichung: < ± 1%
17 Das Datenerfassungssystem kann Prüfdaten wie Sauerstoffkonzentration, Kohlendioxidkonzentration, Temperatur, Wärmefreisetzungsrate, Masse,
Verlustquote usw. und kann eingespart werden;
18 Computer: eins.
19 Rauchgasreinigungssystem: Ein leistungsstarkes Abgassystem.Anschalten des Abgasventilators zur Ableitung des Abgases nach außen zur Reinigung, um die nationalen Emissionsnormen zu erfüllen.
Verpackungsliste
- Nein. Ich weiß nicht. |
Name |
Anzahl |
1 |
Sauerstoffanalysator |
1 Satz |
2 |
Massenflussregler |
1 Satz |
3 |
Mikro-Differenzdruck-Sensor. |
1 Stück |
4 |
Probenahmepumpe |
1 Stück |
5 |
Rauchfilter |
1 Stück |
6 |
Feuchtigkeitsfilter |
1 Stück |
7 |
Sekundärfilter |
1 Stück |
8 |
Zentrifugalventilator |
1 Stück |
9 |
Synchronmotor zur Getriebeverringerung |
1 Stück |
10 |
Magnetventil |
1 Stück |
11 |
Peristaltische Pumpe |
1 Stück |
12 |
Modul |
1 Stück |
13 |
Druckmessgerät |
1 Stück |
14 |
Festkörperrelais |
2 Stück |
15 |
Thermoelement des Typs K |
1 Stück |
16 |
Relais |
4 Stück |
17 |
Druckregelventil |
7 Stück |
18 |
Ausschuss |
1 Stück |
19 |
Isolationssender |
3 Stück |
20 |
Zünder |
4 Stück |
21 |
Wechselstromkontakter |
1 Satz |
22 |
Laptop-Computer |
1 Stück |
23 |
Aluminiumfolie |
1 Stück |
25 |
IO-Relaismodul |
1 Rollen |
26 |
Gleichstrom-Analogmodul |
1 Stück |
27 |
Gleichstrom-Analogmodul |
1 Stück |
28 |
Modul zur Regulierung der Wechselspannung |
1 Stück |
29 |
Modul zur Temperaturregelung |
1 Stück |