Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-EN50305 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 30 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
EN 50305 Toxizitätsindex (CIT) Prüfer
Einführung des Produktes
Einführung unseres hochmodernen CIT-Toxizitätsprüfgeräts, das auf die strengen Anforderungen der Norm EN 50305:2020 für Eisenbahnkabel zugeschnitten ist.Dieses fortschrittliche System misst den Toxizitätsindex (CIT) von Kabelisolier- und -hülle-Materialien unter thermischen Zersetzung und VerbrennungAusgestattet mit einem präzisen horizontalen Rohröfen und einem FTIR-Analysator mit hoher Empfindlichkeit quantifiziert er kritische toxische Gase wie CO, CO2, HCN und Halogene bei 800°C.Gewährleistung der Einhaltung der Normen für die Verwendung von HalogenIdeal für die Prüfung von Kabeln der Serien EN 50264, EN 50306 und EN 50382 gewährleistet unser Gerät zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse für eine verbesserte Sicherheit in Eisenbahnanwendungen.Verbessern Sie Ihre Testfähigkeiten mit beispielloser Genauigkeit und Effizienz.
Standards
1 Entspricht Anlage C "Prüfmethode für den Toxizitätsindex" von GB/T19666-2019 "Allgemeine Vorschriften für flammhemmende und feuerfeste Drähte, Kabel oder optische Kabel".
2 Entspricht der Norm EN 50305:2020 "Eisenbahnanlagen. Prüfmethoden für Lokomotivkabel mit besonderen feuerfesten Eigenschaften";
Umfang des Prüfprodukts
Für Halogenfreie Eisenbahnfahrzeugkabel und deren Isolierungs-/Schichtmaterialien in den Serien EN 50264, EN 50306 und EN 50382.
Die Prüfungsinhalte umfassen Emissionen giftiger Gase, Berechnung des CIT-Wertes, Halogenfreie Eigenschaftsüberprüfung und andere Brandprüfungen.
Geeignet für Kabelanwendungen in der Eisenbahnindustrie, die hohe Sicherheits- und geringe Toxizitätsanforderungen erfordern.
Prameter
1 Röhrenofen: Dieser Ofen weist die Eigenschaften eines ausgewogenen Temperaturfeldes, einer niedrigen Oberflächentemperatur und einer schnellen Temperaturerhöhung und -abnahme auf.
1.1 Wirkliche Länge und Durchmesser der Heizkammer 600×ф42 mm;
1.2 Rohröfen: Betriebstemperatur (800±10) °C; Prüfzeit 40 min.
1.3 ein P.I.D. Temperaturregelungssystem eingeführt wird;
1.4 Ein elektrisches Heizsystem wird eingeführt. Heizleistung: 220 V/10 kW;
1.5 Für die Einstellung der Durchflussrate wird ein Nadelventil verwendet: Durchfluss ist 0,33 m/s;
1.6 Luftquelle ist ein Luftkompressor, 160 l/h;
2 Verbrennungsrohr:
2.1 Material: Feuerfestrohr aus Siliziumdioxid, widerstandsfähig gegen korrosive Gase.
2.2 Spezifikationen: Innendurchmesser 40 mm, Länge von der Einlassseite des Rohröfen 60~200 mm und Länge von der Auslassseite 60~100 mm,eine Lücke für die thermische Ausdehnung.
3 Verbrennungsboot:
1 Material: geschmolzenes Quarzrohr.
2 Spezifikationen: 100 mm lang, 25 mm breit, 10 mm tief.
3 Verbrennungsbootliefermethode: Magnetstange und Platindrahtziehmethode.
4Gas-Sammlung: 3 Auswahlflaschen und 2 Airbags.
5 Gasversorgungssystem:
5.1 Luftdurchflussmesser: 16 L bis 160 L einstellbar
5.2 Kompressor (von Ihrem Unternehmen geliefert)
6 Probenahme:
6.1 Bubbelvorrichtung, Quarzwolle, Kühlpumpe, Filter usw.;
6.2 Probenahme: 500 mg bis 1000 mg, mit einer Analysewaage mit einer Genauigkeit von 1 mg;
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-EN50305 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
EN 50305 Toxizitätsindex (CIT) Prüfer
Einführung des Produktes
Einführung unseres hochmodernen CIT-Toxizitätsprüfgeräts, das auf die strengen Anforderungen der Norm EN 50305:2020 für Eisenbahnkabel zugeschnitten ist.Dieses fortschrittliche System misst den Toxizitätsindex (CIT) von Kabelisolier- und -hülle-Materialien unter thermischen Zersetzung und VerbrennungAusgestattet mit einem präzisen horizontalen Rohröfen und einem FTIR-Analysator mit hoher Empfindlichkeit quantifiziert er kritische toxische Gase wie CO, CO2, HCN und Halogene bei 800°C.Gewährleistung der Einhaltung der Normen für die Verwendung von HalogenIdeal für die Prüfung von Kabeln der Serien EN 50264, EN 50306 und EN 50382 gewährleistet unser Gerät zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse für eine verbesserte Sicherheit in Eisenbahnanwendungen.Verbessern Sie Ihre Testfähigkeiten mit beispielloser Genauigkeit und Effizienz.
Standards
1 Entspricht Anlage C "Prüfmethode für den Toxizitätsindex" von GB/T19666-2019 "Allgemeine Vorschriften für flammhemmende und feuerfeste Drähte, Kabel oder optische Kabel".
2 Entspricht der Norm EN 50305:2020 "Eisenbahnanlagen. Prüfmethoden für Lokomotivkabel mit besonderen feuerfesten Eigenschaften";
Umfang des Prüfprodukts
Für Halogenfreie Eisenbahnfahrzeugkabel und deren Isolierungs-/Schichtmaterialien in den Serien EN 50264, EN 50306 und EN 50382.
Die Prüfungsinhalte umfassen Emissionen giftiger Gase, Berechnung des CIT-Wertes, Halogenfreie Eigenschaftsüberprüfung und andere Brandprüfungen.
Geeignet für Kabelanwendungen in der Eisenbahnindustrie, die hohe Sicherheits- und geringe Toxizitätsanforderungen erfordern.
Prameter
1 Röhrenofen: Dieser Ofen weist die Eigenschaften eines ausgewogenen Temperaturfeldes, einer niedrigen Oberflächentemperatur und einer schnellen Temperaturerhöhung und -abnahme auf.
1.1 Wirkliche Länge und Durchmesser der Heizkammer 600×ф42 mm;
1.2 Rohröfen: Betriebstemperatur (800±10) °C; Prüfzeit 40 min.
1.3 ein P.I.D. Temperaturregelungssystem eingeführt wird;
1.4 Ein elektrisches Heizsystem wird eingeführt. Heizleistung: 220 V/10 kW;
1.5 Für die Einstellung der Durchflussrate wird ein Nadelventil verwendet: Durchfluss ist 0,33 m/s;
1.6 Luftquelle ist ein Luftkompressor, 160 l/h;
2 Verbrennungsrohr:
2.1 Material: Feuerfestrohr aus Siliziumdioxid, widerstandsfähig gegen korrosive Gase.
2.2 Spezifikationen: Innendurchmesser 40 mm, Länge von der Einlassseite des Rohröfen 60~200 mm und Länge von der Auslassseite 60~100 mm,eine Lücke für die thermische Ausdehnung.
3 Verbrennungsboot:
1 Material: geschmolzenes Quarzrohr.
2 Spezifikationen: 100 mm lang, 25 mm breit, 10 mm tief.
3 Verbrennungsbootliefermethode: Magnetstange und Platindrahtziehmethode.
4Gas-Sammlung: 3 Auswahlflaschen und 2 Airbags.
5 Gasversorgungssystem:
5.1 Luftdurchflussmesser: 16 L bis 160 L einstellbar
5.2 Kompressor (von Ihrem Unternehmen geliefert)
6 Probenahme:
6.1 Bubbelvorrichtung, Quarzwolle, Kühlpumpe, Filter usw.;
6.2 Probenahme: 500 mg bis 1000 mg, mit einer Analysewaage mit einer Genauigkeit von 1 mg;