Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO13823 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Lieferzeit: | 60 |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 13823 SBI Einzelbrennstoffprüfer
Einführung des Produktes
Der SBI-Einfachbrennstoffprüfer (BS EN 13823:2020) ist ein hochmodernes Feuerprüfgerät zur Bewertung der Brandfähigkeit von Baustoffen (ohne Bodenbelag) unter einer einzigen Brennquelle, simuliert Brandszenarien im Frühstadium. Konform mit EN 13501-1 misst es kritische Parameter wie Wärmefreisetzungsrate (HRR), Rauchproduktion (SPR), seitliche Flammenverbreitung (LFS),und brennende Tropfen/Partikel. geeignet für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Wand- und Deckenplatten, Isoliermaterialien (z. B. EPS, XPS, Mineralwolle), dekorativen Beschichtungen und Verbundplatten,Der SBI-Tester gewährleistet genaue und zuverlässige Ergebnisse für die Brandschutzklassifizierung (A2Das moderne Design und das robuste Datenerfassungssystem machen es zu einem wesentlichen Werkzeug für Hersteller und Prüflabore, die strenge EU-Brandschutzvorschriften erfüllen möchten.
Standards
ISO 13823:Reaktion auf Brandprüfungen für Bauprodukte
Inhalt: An international standard developed by the International Organization for Standardization (ISO) to evaluate the combustion performance of building products (excluding floor coverings) under the action of a single burning item (SBI)Die Norm misst die folgenden Schlüsselparameter, indem sie die frühen Phasen eines Brandes simuliert (z. B. ein Müllkorbbrand):
Wärmefreisetzungsrate (HRR): beinhaltet die Gesamtwärmefreisetzung (THR) und den Brandwachstumsindex (FIGRA).
Raucherzeugungsrate (SPR): beinhaltet die gesamte Raucherzeugungsrate (TSP) und den Raucherwachstumsindex (SMOGRA).
Lateral Flame Spread (LFS): ob die Flamme den Rand der Probe erreicht.
Brennende Tropfen/Partikel: Ob es Tropfen gibt, die eine Sekundärverbrennung verursachen
EN 13501-1:2018: Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandreaktionsprüfungen
Inhalt: Die Norm der Europäischen Union für die Einstufung der Brandfähigkeit von Bauprodukten und Bauteilen definiert das System der Euro-Klasse (Klassen A1, A2, B, C, D, E, F,mit Rauchproduktionsklassen s1-s3 und Brenntropfklassen d0-d2)Die SBI-Prüfung nach ISO 13823 (durch EN 13823) ist die Kernmethode zur Bewertung von Materialien der Klassen A2, B, C und D in EN 13501-1.
Sortiment der getesteten Produkte
BS EN 13823 gilt für die Verbrennungsprüfung der folgenden Bauprodukte (ohne Bodenbeläge):
Wand- und Deckenmaterialien:
Innenwandplatten (z. B. Gipsplatten, Faserplatten, Holzplatten).
Dekorationsplatten (Kunststoffplatten, Metallverbundplatten, Aluminium-Kunststoffplatten).
Sandwichplatten, Honighalsplatten.
Isolierstoffe:
Organische Dämmstoffe: Polystyrol (EPS), extrudierte Platten (XPS), Polyurethan (PUR/PIR).
Anorganische Dämmstoffe: Mineralwolle, Glaswolle, Steinwolle.
Dekorations- und Oberflächenmaterialien:
Beschichtungen (einschließlich feuerhemmende Beschichtungen), Farben.
Tapeten, Dekorationsfilm, Furniermaterialien.
Bauteile:
Faserverstärkte Zementplatte, Kalzium-Silizium-Platte.
Holz und seine Verbundwerkstoffe.
Andere:
Rohrisolierungsmaterialien
Nicht-Bodenteile von Vorhangwandsystemen
Merkmal
1 Die Kernteile der gesamten Maschine sind alle importierte Komponenten: zum Beispiel Sauerstoffanalysator, Kohlendioxid, Massendurchflussmesser usw.
2 Der Betriebsschnittstellenstil und verschiedene Leistungen entsprechen denen des britischen FTT und einige Leistungen sind sogar besser.
3 Die Wartung ist bequem und schnell, und der Ersatz von Ersatzteilen in der späteren Phase ist mindestens 50%~70% niedriger als bei FTT, und es werden keine Wartungsprobleme auftreten.Das Gerät hat eine lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten.
4 Es wird ein integriertes Steuerfach verwendet.
5 Für die Kalibrierung wird Heptan verwendet, und der Wärmeabgabewert (THR) pro KG beträgt 456MJ/KG±222,8MJ/KG; nach mehrfacher Messung ist der Durchflussverteilungsfaktor Kt,v sehr stabil.Das Gerät ist sehr genau., hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit.
6 Ausgestattet mit entsprechenden Hilfsgeräten und Verbrauchsmaterialien, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
7 Liefern Sie Produktfarbenproben und eine detaillierte Beschreibung der Ausrüstung
Hauptparameter
1 Zusammensetzung des Geräts: einschließlich Verbrennungskammer, Prüfgeräte (Streckenträger, fester Rahmen, Brenner, Gashaube, Kollektor und Kanal), J-Rauchabgasleitung, Rauchansammlungssystem,Komplettmesssystemvorrichtung, Datenerhebungs- und Analysevorrichtung, Gasversorgungssteuervorrichtung (der Gesamtraum für die Anlage der Ausrüstung beträgt 6,0 m Höhe × 7,0 m Länge × 6,0 m Breite einschließlich des Raumraums,und der Platzierungsraum kann entsprechend dem Standort des Antragstellers vernünftigerweise geplant werden).
2 Eine Brennkammer:
2.1 Abmessungen der Verbrennungskammer: Länge (3.0±0.2) m × Breite (3.0±0.2) m × Höhe (2.4±0.1) m, die Verbrennungskammer ist mit Ziegelwänden gebaut.
2.2 An die Probenahler an der Oberseite des Zimmers sind Gaskappen und Rauchabgasleitungen angeschlossen.die durch die Verbrennung der Probe und der Verbrennungsprodukte freigesetzte Wärme muss aus dem Abgasrohr entlassen werden..
2.3 Auf einer Seite der Verbrennungskammer befindet sich eine Öffnung, die die Bewegung des Trolleys vom angrenzenden Labor in die Verbrennungskammer erleichtert.Breite 1470mmX Höhe 2450mmUnter dem Trolley gibt es Platz für natürliche Luft ein- und auszugeben; an den beiden Wänden, die auf den langen und den kurzen Flügel der vertikalen Probenplatte ausgerichtet sind, befinden sich Beobachtungsfenster.
2.4 Auf der einen Seite der Verbrennungskammer befindet sich eine verschließbare Tür, die die Reinigung des Prüferückstands im Raum nach der Prüfung erleichtert.
2.5 Nachdem der Trolley in der Verbrennungskammer platziert ist,Der Abstand zwischen der langen Prüffläche des Flügels, die mit dem U-Form-Slot in Berührung kommt, und der Qualitätsprüfung der Verbrennungskammerwand beträgt (2.1±0.1) m, was der vertikale Abstand zwischen dem langen Flügel und der ihm gegenüberliegenden Wand ist.Die Öffnungsfläche der Verbrennungskammer (ohne den Luftdruck am Boden des Trolleys und die Abluftöffnung der Gashaube) beträgt 00,05 m2, wie in Abbildung 4 dargestellt.
3 Brennstoff: kommerzielles Propangas, Reinheit ¥95%.
4 Prüfgeräte:
4.1 Probenwagen: Zwei gegenseitig senkrechte Proben (langer Flügel 1,5 Meter, kurzer Flügel 1,0 Meter) sind darauf installiert.Der Wagen ist so platziert, dass die Rückseite des Wagens nur schließt die Öffnung an der Verbrennungskammer WandUm den Luftstrom gleichmäßig über den Boden der Verbrennungskammer zu verteilen,eine poröse Platte an der Lufteinlassung unter der unteren Platte des Trolleys (die Öffnungsfläche beträgt 40% bis 60% der Gesamtfläche), und der Lochdurchmesser beträgt 8 mm bis 12 mm).
Abbildung 5-1 Physisches Bild
Abbildung 5-2 3D-Bild
4.2 Festrahmen: aus quadratischem Stahl, Stahlstangen und Asbestplatten, in den der Wagen zur Prüfung getrieben wird und der Gashahn aufgenommen wird, und der Hilfsbrenner an dem Rahmen befestigt ist. Siehe Abbildung 6.
Abbildung 6-1 Rahmen und Hilfsbrenner
Abbildung 6-2 3D-Technikzeichnung
4.3 Gashaube: An der Oberseite des Rahmens befindet sich eine kegelförmige Struktur mit einer Unterlänge und einer Breite von 1479 mm.Das Innenmaterial ist USU304 Edelstahl und das Außenmaterial ist verzinktes BlattEs wird verwendet, um das durch Verbrennung erzeugte Gas zu sammeln; siehe Abbildung 7.
Abbildung 7-1 Rauchkappe (von oben während der Verbrennung betrachtet)
Abbildung 7-1 3D-Ausbautechnik-Zeichnung der Rauchkappe
4.4 Kollektor: an der Oberseite der Haube mit einer Dämpferplatte und einem horizontalen Ausgang, der an das Abgasrohr angeschlossen ist.das Innere aus Edelstahl USU304, das äußere Material aus verzinktem Blech und die Mitte aus Wärmedämmstoff.
4.5 Auspuffrohr des Typs J: zweischichtig isoliertes rundes Rohr mit einem Innendurchmesser von 315 mm ± 5 mm, mit einer 50 mm dicken, hochtemperaturbeständigen Mineralwolle zur Isolierung in der Mitte,das Innere aus Edelstahl USU304Die folgenden Komponenten sind entlang der Luftströmungsrichtung vorhanden:
1 Die mit dem Kollektor verbundene Verbindung ist durch einen Flansch verbunden.
2 Ein 500 mm langes Rohr mit 3 eingebauten Thermoelementen (Temperaturmessthermoelementen), und die Thermoelementanlage befindet sich mindestens 400 mm vom Kollektor entfernt.
3 Ein 1000 mm langes Rohr;
4 Zwei 90°-Elbe (der Krümmungsradius der Welle beträgt 400 mm);
5 Ein 1625 mm langes Rohr mit einer Klingenleitung und einer Drosselöffnungsplatte.Unmittelbar nach dem Führer befindet sich eine Drosselöffnung mit einer Dicke von 2 mm..0±0.5) mm. Der innere Öffnungsdurchmesser der Drosselöffnungsplatte beträgt 265 mm und der äußere Öffnungsdurchmesser 314 mm;
6 Das Rohr mit einer Länge von 2155 mm ist mit einer Drucksonde, einem Mikrodruckmessgerät (2 Einheiten), vier Thermoelementen, einemeine Gasprobenprobe (2 Einheiten) und ein WeißlichtlöschsystemDieser Teil wird als "umfassendes Messgebiet" bezeichnet; siehe Abbildung 8.
7 Rohr mit einer Länge von 500 mm;
8 Die Verbindung zum Abgassystem.
Abbildung 8-1 Messbereich
Abbildung 8-2 3D-Technikzeichnung des Rauchabgaskanals
Einbaupositionen für Thermoelemente, Drucksonden, Gasprobenahme und Rauchdichte
4.6 Zwei identische Sandkastenbrenner, von denen der eine auf der Unterplatte des Trolleys (Hauptbrenner) und der andere auf der Rahmensäule (Hilfbrenner) befestigt ist.Das Propangas geht durch den Sandboxbrenner und erzeugt eine Wärmeleistung von 30.7±2.0kW. Die Spezifikationen sind wie folgt:
1 Form des Sandkastenbrenners: ein gleichgeschneidertes rechtwinkliges Dreieck mit einer Taillengröße von 250 mm (nach unten gerichtet), einer Höhe von 80 mm und einem Rohrhülle-Steckloch mit einem Durchmesser von 12,5 mm im Schwerpunkt.Die Oberseite ist offen und der Rest ist geschlossen.Eine rechtwinklige dreieckige Perforationsplatte sollte in einer Höhe von 10 mm vom Boden des Brenners installiert werden.Ein Metalldrahtschirm mit einer maximalen Maschenöffnung von höchstens 2 mm sollte in einer Höhe von 12 mm und 60 mm vom Boden aus installiert werden.Alle Abweichungen der Abmessungen dürfen ±2 mm nicht überschreiten.
2 Material: Der Gehäuse ist aus 1,5 mm dickem Edelstahl und kontinuierlich von unten nach oben verteilt: eine Spaltschicht mit einer Höhe von 10 mm;mit einer Breite von mehr als 10 mm, jedoch nicht mehr als 15 mm,; eine Kies-Schicht mit einer Größe von (2-4) mm und einer Füllhöhe von 80 mm. Die Kies-Schicht und die Kies-Schicht werden mit einem Drahtnetz stabilisiert, um zu verhindern, dass die Kiesel in die Gasleitung gelangen.Die verwendeten Kieselsteine und Kiessteine sind rund und ohne zerkleinerte Steine.
3 Position des Hauptbrenners: Der Hauptbrenner befindet sich auf der unteren Platte des Trolleys und in der Nähe des U-Forms am Boden der Probe.Der obere Rand des Hauptbrenners ist horizontal mit dem oberen Rand der U-förmigen Rille konsistent, mit einem Unterschied von höchstens ±2 mm.
4 Lage des Hilfsbrenners: Der Hilfsbrenner befindet sich auf der Rahmensäule gegenüber dem Winkel der Probe.und die Oberseite des Brenners liegt (1450±5) mm über dem Boden der Verbrennungskammer (der vertikale Abstand zur Gaskappe beträgt 1000 mm), und sein Schräg ist parallel zum Schräg des Hauptbrenners und am nächsten zum Schräg.
5 Der Hauptbrenner befindet sich in der Nähe des U-förmigen Spaltes sowohl in der langen als auch in der kurzen Flügelrichtung des Exemplars.mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm,.3 m von der Randlinie des Winkels zwischen den beiden Flügeln der installierten Probe entfernt (an der Grenze des Brennbereichs).
6 Wenn die Prüfung des gleichen Produkts in der Vergangenheit aufgrund von Material, das auf das Sandbett tropft, vorzeitig beendet wurde, sollte der Hauptbrenner durch ein schräges Dreiecksgitter geschützt werden.und die Öffnungsfläche des Gartens mindestens 90% der Gesamtfläche ausmachen sollte. Eine Seite des Gitterplatzes wird auf die Hypotenuse des Hauptbrenners gelegt. Der Winkel zwischen dem schrägen Dreiecksgitter und der horizontalen Ebene beträgt (45±5) °,die gemessen werden kann, indem eine horizontale Gerade vom Mittelpunkt der Hypotenuse des Hauptbrenners bis zum Winkel der Probe gezogen wird.
4.7 Rechteckige Abschirmplatte: Breite (370±5) mm, Höhe (550±5) mm, aus Kalziumsilikatplatte (die Spezifikationen sind dieselben wie für die Rückplatte);für den Schutz der Probe vor der Strahlungswärme der HilfsbrennerflammeDie rechteckige Abschirmplatte sollte an der unteren Schrägseite des Hilfsbrenners befestigt werden.Das Zentrum seiner unteren Kante befindet sich in der Mitte des unteren Schrägstücks des Brenners und deckt die gesamte Länge des Schrägstücks ab, und erstreckt sich an beiden Enden des Schrägs (8±3) mm, und sein oberer Rand ist (470±5) mm höher als die Oberseite des Hilfsbrenners.
4.8 Massendurchflussregler: Reichweite: 0~2,5 g/s, einschließlich (0,6~2,5) g/s im Bereich; Genauigkeit 1%; digitales Display mit 4~20 mA Ausgang kann direkt vom Computer über eine Akquisitionskarte gesteuert werden,schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und hohe Steuergenauigkeit.
4.9 Gasversorgungsschalter: Wenn der Hauptbrenner und der Hilfsbrenner eingeschaltet werden, wird der Hilfsbrenner bei 120±5 S entzündet und die Durchflussgeschwindigkeit des Propanbrenners auf (647±10) mg/s eingestellt. Bei 300±5 Sdas Propangas wird vom Hilfsbrenner auf den Hauptbrenner geschaltetDer Schalter verhindert, daß gleichzeitig Propangas an beide Brenner geliefert wird.mit Ausnahme des Zeitraums des Brenners (zum Zeitpunkt des Schaltens), die Gasleistung des Hilfsbrenners sinkt, während die Leistung des Hauptbrenners steigt).und der Schalter und die oben genannten Hauptventile außerhalb der Verbrennungskammer betrieben werden können.
4.10 Rückplatte: verwendet, um die beiden Flügel des Proben in dem Wagen zu stützen.und Abmessungen:
1 Kurzes Flügelrückbord: (>570+Probe Dicke) mm×(1500×5) mm;
2 Lange Flügelrückseite: (1000+Lückenbreite±5) mm×(1500±5) mm.
3 Das kurze Flügelrückbrett ist breiter als das Exemplar, und die überschüssige Breite kann sich nur von einer Seite ausdehnen.und die erhöhte Breite ist gleich der Größe der Lücke.
4.11 Bewegliche Platten: Um einen erhöhten Luftstrom hinter den beiden Flügeln der Probe zu ermöglichen, sollten sie durch Platten mit der Hälfte ihrer Größe ersetzt werden, um die obere Hälfte der Lücke zu bedecken.
4.12 Zündquelle: 31 kW Propan-Rechteck-Sandkastenbrenner (Seitenlänge 250 mm Höhe 80 mm) in der senkrechten Ecke des Trolleys.
4.13 Es wird eine verstellbare Klemme verwendet, die es sehr bequem macht, Proben zu laden und zu entladen.
5 Rauchprobenahmesystem:
5.1 Rauchprobenahmesystem: Es besteht aus einem Probenahmerohr, einem Aschfilter, einer Kaltfalle, einer Trocknungskolonne, einer Pumpe und einem Abfallflüssigkeitsregler,die eine wirksame Sammlung von Rauchproben gewährleisten und Abgase absorbieren kann.
5.2 Im Rauchabgaskanal ist eine umfassende Probenahmefläche für Sensoren und Probenahmer zu platzieren.
5.3 Rauchabgasdurchflussbereich: 0,50 Kubikmeter/S ~ 0,65 Kubikmeter/S (wenn die Standardtemperatur 298 K beträgt) Die Geschwindigkeit des kontinuierlichen Rauchabgases beträgt 0,50 Kubikmeter/S ~ 0.65 Kubikmeter/S (bei Standardtemperatur 298K); der Computer dient zur Steuerung des Lüfter durch Frequenzumwandlung und zur automatischen Anpassung der Windgeschwindigkeit;
5.4 Der Abgaskanal ist mit zwei Seitenrohren (kreisförmige Rohre mit einem Innendurchmesser von 45 mm) ausgestattet. which are horizontally and vertically perpendicular to the longitudinal axis of the smoke exhaust duct and the height position of its axis is equal to the height of the longitudinal axis of the smoke exhaust duct.
5.5 Messung der Umgebungstemperatur im Prüfraum: Panzertermoelement des Typs K mit einem Durchmesser von 1 mm, Temperaturmessgenauigkeit von 0,5 °C, Umgebungsdruckprüfung: ± 200 Pa.
5.6 Membranpumpe: Durchfluss 60 L/min, Vakuumgrad 700 mmHg, Druck 2,5 bar.
5.7 Rauchfilter: Der Filterkopf besteht aus festem PTFE und das innere Filtermaterial aus 0,5um PTFE.
5.8 CO2-Filter: Das CO2-Filtermaterial ist angebracht, der Filterkopf besteht aus festem PTFE und ist sehr korrosionsbeständig.
5.9 Feuchtigkeitsfilter: Der Filterkopf besteht aus festem PTFE, und die unterste Flüssigkeit kann durch eine Peristaltische Pumpe abgelassen werden.
5.10 Kaltfalle: Ein Kompressorkondensator mit einer Kühlleistung von 320 KJh, einer Stabilität des Taupunkts von 0,1 Grad, einer statischen Veränderung des Taupunkts von 0,1 K und einem Schutzniveau von IP20.
5.11 Rotor-Durchflussmesser: Der Bereich beträgt 0-5 Lmin.
6 Umfassende Messvorrichtung:
6.1 Umfassende Temperaturmessung des Messbereichs: Es werden drei Thermoelemente verwendet, die alle gepanzerte isolierte K-Typ-Thermoelemente mit einem Durchmesser von 0 sind.5 mm und erfüllen die Anforderungen von GB/T16839.1Die Kontakte sollten auf einem Bogen mit einem Radius von (87±5) mm von der Achse und einem Winkel von 120° liegen.
6.2 Differenzdruckmessgerät im Abgaskanal: Zur Messung des Differenzdrucks in der Rohrleitung wird ein hochpräziser Differenzdruckmessgerät verwendet.Es handelt sich um eine hochpräzise bidirektionale Sonde mit einem Bereich von (0~100) Pa und einer Genauigkeit von ±1PaDer Drucksensor hat eine maximale Ausgangsreaktionszeit von 1 Sekunden für 90%;
6.3 Gasprobenprobensonde, verbunden mit der Gasregelvorrichtung und den importierten O2- und CO2-Gasanalysatoren.
1 Sauerstoff (O2) -Analysator: deutscher (Siemens) SIEMENS, paramagnetischer Typ.
1) Messbereich: (0-25) %
2) Signalleistung: 4-20mA;
3) Auflösung 100×10-6
4) Relative Luftfeuchtigkeit: < 90% (keine Kondensation);
5) Abweichung der Linearität: < ± 0,1% O2;
6) Null-Drift: ≤ 0,5%/Monat;
7) Streckenverschiebung: ≤ 0,5%/Monat
8) Die interne Signalverarbeitungszeit beträgt weniger als 1 Sekunde;
9) Antwortzeit: T90<3,5 Sekunden
10) Wiederholbarkeit: < ± 0,02% O2;
11) Lokales Display: LCD-Display (mit Hintergrundbeleuchtung)
12) Analogleistung: 4 ~ 20mA 750Ω
13) Umgebungstemperatur: 5°C~+45°C; Stromversorgung: 220VAC±10%, 50~60Hz.
14) Die Geräuschdifferenz des Analysators innerhalb von 30 Minuten beträgt nicht mehr als 0,01%; die Auflösung der Datenerfassung ist besser als 0,01%6;
2 Kohlendioxid (CO2) -Analysator: Ursprung: AGM Sensors nicht dispersives Infrarot (NDIR) Sensormodul in Deutschland:
1) Messprinzip: nicht dispersives Infrarot-NDIR, doppelte Wellenlänge, einzelner Strahl;
2) Messbereich: 0 bis 10%;
3) Reaktionszeit: ≤ 6 s;
4) Genauigkeit: Vollskala ± 2% FS
5) Stabilität: Vollskala ± 2% FS (mehr als 12 Monate)
6) Wiederholbarkeit: ±0,2% (bei Null), 1% (bei Gasproben)
7) Mindestdetektionswert: 8) Linearfehler: 9) Zustand/Fehlerkontrolle: LED-Anzeige in zwei Farben 10) Status/Fehler-Ausgang: +5V HCMOS auf 34-Pin-Anschluss 11) Analogleistung: 4 ~ 20mA 750Ω 12) Umgebungstemperatur: 5°C+45°C 13) Stromversorgung: 220 VAC ± 10%, 50 ‰ 60 Hz 5000 W 14) Die Geräuschdrift des Analysators innerhalb von 30 Minuten darf 100 × 10-6 nicht überschreiten. 6.4 Lichtdämpfungssystem: Es handelt sich um einen Glühlampentyp, der an der Seitenleitung des Auspuffrohrs mit einem flexiblen Gelenk installiert ist und folgende Einrichtungen enthält: 1 Lichtquelle: Es handelt sich um eine Glühlampe, die bei einer Farbtemperatur von (2900±100) K verwendet wird. der Bereich liegt innerhalb von ±0,5% (einschließlich Temperatur, kurz- und langfristige Stabilität). 2 Objektivsystem: verwendet, um Licht in einen parallelen Strahl mit einem Durchmesser von mindestens 20 mm zu fokussieren. die Linse davor und ihr Durchmesser (d) ist anhand der Brennweite (f) der Linse zu bestimmen, so dass d/f kleiner als 0 ist.04. 3 Importiertes optisches Messelement: Messbereich 400-750 nm Sichtlichtbereich, Übertragungsgenauigkeit 0,01%, optischer Dichtebereich 0-4, Rauch Dichtegenauigkeit ±1%, V (λ) Abgleichfehler: f1≤4 Linearität>99,8%, Instabilität<0,1%. 4 Die 90%ige Reaktionszeit des Lichtdämpfungssystems beträgt nicht mehr als 3 Sekunden. die Anforderungen an den Lichtdämpfungsantrieb. Das Selbstprimmsystem kann durch Druckluft ersetzt werden. Die spezifischen Parameter sind wie folgt: 1) Lichtquelle: Glühlampe 2) Nennleistung: 100 W 3) Nennspannung: 12 V 4) Genauigkeit: ±0,01 V 5) Nennleuchtstrom: 2000 bis 3000 Lm 6) Nennfarbtemperatur: 2800K~3000K, die den Anforderungen von GB/T17651.1 entspricht 5.2. 7) Empfänger: Silizium-Fotokell, verstärkt durch eine Platine, Eingabe an den Computer durch eine E/A-Platine, Spektralantwort entspricht dem Photometer des CIE. 8) Anbringung: An einem Ende eines 150 mm langen Rohres mit einem staubdichten Fenster am anderen Ende ist die Innenwand des Rohres glänzend schwarz und antireflex. 9) Durchlässigkeit 0% bedeutet, dass kein Licht hindurchgeht, Durchlässigkeit 100% bedeutet, dass Licht hindurchgeht, ohne dass etwas behindert wird. 10) Messbarer Durchlässigkeitsbereich (0~100) %; Abbildung 9: Optisches Messsystem 7 Sonstige allgemeine Vorrichtungen: 7.1 Thermoelement: Ein Thermoelement des Typs K mit einem Durchmesser von (2±1) mm, das den Anforderungen von GB/T16839 entspricht.1Das Thermoelement sollte an der Außenwand der Verbrennungskammer mit einem Abstand von maximal 0 angeordnet werden.20 m von der Trolleybusöffnung und höchstens 0 m Höhe.20 Meter vom Boden. 7.2 Datenerfassungssystem: Computersteuerung, RS-232-Kommunikationsoberfläche, Datenerfassungssystem kann Prüfdaten wie Sauerstoffkonzentration, Kohlendioxidkonzentration,Rauchtemperatur, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit, Rauchdichte, 600s Gesamtwärmefreisetzungsrate THR600s, Verbrennungswachstumsindex FIGRA, Massenverlustrate usw., die eingespart werden können.Die Datenerfassungsgenauigkeit ist wie folgt: 1) Gerät zur Messung des Umgebungsdrucks: Genauigkeit ±200Pa (2mbar) 2) O2 und CO2, Genauigkeit 100 × 10-6 (0,01%), 3) Gerät zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen: 20% bis 80%, Genauigkeit ± 5% 4) Temperaturmessung: 0-400°C; Genauigkeit ±0,5°C. 5) Genauigkeit des Zeiterfassungssystems: 0,1 s. 6) Prüfzeit: 1~99 m/s kann eingestellt werden. 7) Der Gasumleitungsregler regelt den Propanstrom durch den Massenstromregler und sollte die Gasversorgung des Die Gasmassendurchflussrate beträgt (647 mg/s±10) und 2000 mg/s.Das Gassteuerungssystem kann sicherstellen, dass die Gaszufuhrgeschwindigkeitsänderung der Zündflamme während der Prüfung nicht mehr als 5 mg/s beträgt, um die Ausgangswärme von 300,7 ± 2 kW. 8) Die Genauigkeit der anderen Parameter: 0,1% des vollständigen Ausgangswerts. Das Akquisitionssystem sollte alle 3 Sekunden automatisch aufzeichnen und speichern, einschließlich der folgenden Parameter:2 Massendurchfluss von Propangas durch den Brenner, 3 Druckdifferenz der Zwei-Wege-Sonde, 4 relative optische Dichte, 5 O2-Konzentration, 6 CO2-Konzentration, 7 Umgebungstemperatur am Lufteinlass am unteren Ende des Trolleys,8 Dreipunktetemperatur des Gesamtmessbereichs, Rauchtemperaturumgebung und Luftfeuchtigkeit; verwenden Sie das Taiwan Advantech Datenerfassungssystem. 8 Computersteuerungssystem: 8.1 Die Ausrüstung verfügt über Computersteuerung und manuellen Doppelsteuerungsmodus und über die spezielle Entwicklungssoftware für Instrumentenausrüstung LabeView und Daten Akquisitionssteuerungskarte; während des Kontrollprüfens können die Testdatenkurve in Echtzeit angezeigt werden und Funktionen wie automatische Datenerfassung und -verarbeitung,Datenspeicherung und Ausgabe von Messresultaten und Fehlermelder können realisiert werdenWenn der Computer abnormal ist, kann er manuell betrieben werden, um die Sicherheit des Tests zu gewährleisten. 8.2 Sie umfasst die Kalibrierung jedes Sensors und die Kalibrierung des Systems. 8.3 Die Prüfprotokolle (3 Sekunden/Zeit) werden nach Nummern gespeichert und können jederzeit abgerufen werden; die Druckwirkung des Prüfberichts kann in Echtzeit angezeigt und durch Anklicken des Start-Klicks vervollständigt werden.Berechnungs- und SpeicherknöpfeDie folgenden relevanten Werte werden gespeichert: Zeit (n), Massendurchfluss des Propangases durch den Brenner (mg/s), Druckunterschied der Zwei-Wege-Sonde (Pa),relative optische Dichte, O2-Konzentration (Sauerstoff in V/Luft in V)%, CO2-Konzentration (Kohlendioxid in V/Luft in V)%, Umgebungstemperatur am Lufteinlass am unteren Ende des Trolleys (K),und Drei-Punkte-Temperaturwerte im Gesamtmessbereich (K). 8.4 Gleichzeitig wird die Datenwiederholungsfunktion hinzugefügt, mit der frühere Versuchsdaten für die Neuberechnung und Berichterstattung geladen werden können. 8.5 Sie kann feststellen, ob der Prüfvorgang vorzeitig beendet wird, und kann jederzeit fortgesetzt werden, auch wenn der Test unterbrochen wird. 8.6 Die Ausrüstung verwendet Sensoren, Analysatoren sowie Bereiche und Genauigkeiten, die den Prüfvorschriften entsprechen, mit einer zuverlässigen Qualitätssicherung und einer Selbstkalibrierungsfunktion. Liste der Zubehörteile No. N- Nein. Anzahl 1 Sauerstoff (O2) -Analysator 1 Einheit 2 Kohlendioxid (CO2) -Analysator 1 Satz 3 Thermoelement 4 Stück 4 Zwerchflächenpumpe 1 Stück 5 Massenflussregler 2 Stück 6 Differentialdruckübertrager 1 Stück 7 Relais 4 Stück 8 Zwischenrelais 5 Stück 9 16-Bit-AD-Erfassungsmodul 1 Stück 10 Vorfilter 1 Stück 11 Laptop 1 Stück 12 Druckmessgerät 2 Stück 13 Ölnebel-Trennscheibe 1 Stück 14 Lichtquelle (Messung der Rauchdichte) 1 Stück 15 Empfänger (Messung der Rauchdichte) 1 Stück
Markenbezeichnung: | Gold |
Modellnummer: | GD-ISO13823 |
MOQ: | 1 |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Standardausstattung aus Holz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
ISO 13823 SBI Einzelbrennstoffprüfer
Einführung des Produktes
Der SBI-Einfachbrennstoffprüfer (BS EN 13823:2020) ist ein hochmodernes Feuerprüfgerät zur Bewertung der Brandfähigkeit von Baustoffen (ohne Bodenbelag) unter einer einzigen Brennquelle, simuliert Brandszenarien im Frühstadium. Konform mit EN 13501-1 misst es kritische Parameter wie Wärmefreisetzungsrate (HRR), Rauchproduktion (SPR), seitliche Flammenverbreitung (LFS),und brennende Tropfen/Partikel. geeignet für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Wand- und Deckenplatten, Isoliermaterialien (z. B. EPS, XPS, Mineralwolle), dekorativen Beschichtungen und Verbundplatten,Der SBI-Tester gewährleistet genaue und zuverlässige Ergebnisse für die Brandschutzklassifizierung (A2Das moderne Design und das robuste Datenerfassungssystem machen es zu einem wesentlichen Werkzeug für Hersteller und Prüflabore, die strenge EU-Brandschutzvorschriften erfüllen möchten.
Standards
ISO 13823:Reaktion auf Brandprüfungen für Bauprodukte
Inhalt: An international standard developed by the International Organization for Standardization (ISO) to evaluate the combustion performance of building products (excluding floor coverings) under the action of a single burning item (SBI)Die Norm misst die folgenden Schlüsselparameter, indem sie die frühen Phasen eines Brandes simuliert (z. B. ein Müllkorbbrand):
Wärmefreisetzungsrate (HRR): beinhaltet die Gesamtwärmefreisetzung (THR) und den Brandwachstumsindex (FIGRA).
Raucherzeugungsrate (SPR): beinhaltet die gesamte Raucherzeugungsrate (TSP) und den Raucherwachstumsindex (SMOGRA).
Lateral Flame Spread (LFS): ob die Flamme den Rand der Probe erreicht.
Brennende Tropfen/Partikel: Ob es Tropfen gibt, die eine Sekundärverbrennung verursachen
EN 13501-1:2018: Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandreaktionsprüfungen
Inhalt: Die Norm der Europäischen Union für die Einstufung der Brandfähigkeit von Bauprodukten und Bauteilen definiert das System der Euro-Klasse (Klassen A1, A2, B, C, D, E, F,mit Rauchproduktionsklassen s1-s3 und Brenntropfklassen d0-d2)Die SBI-Prüfung nach ISO 13823 (durch EN 13823) ist die Kernmethode zur Bewertung von Materialien der Klassen A2, B, C und D in EN 13501-1.
Sortiment der getesteten Produkte
BS EN 13823 gilt für die Verbrennungsprüfung der folgenden Bauprodukte (ohne Bodenbeläge):
Wand- und Deckenmaterialien:
Innenwandplatten (z. B. Gipsplatten, Faserplatten, Holzplatten).
Dekorationsplatten (Kunststoffplatten, Metallverbundplatten, Aluminium-Kunststoffplatten).
Sandwichplatten, Honighalsplatten.
Isolierstoffe:
Organische Dämmstoffe: Polystyrol (EPS), extrudierte Platten (XPS), Polyurethan (PUR/PIR).
Anorganische Dämmstoffe: Mineralwolle, Glaswolle, Steinwolle.
Dekorations- und Oberflächenmaterialien:
Beschichtungen (einschließlich feuerhemmende Beschichtungen), Farben.
Tapeten, Dekorationsfilm, Furniermaterialien.
Bauteile:
Faserverstärkte Zementplatte, Kalzium-Silizium-Platte.
Holz und seine Verbundwerkstoffe.
Andere:
Rohrisolierungsmaterialien
Nicht-Bodenteile von Vorhangwandsystemen
Merkmal
1 Die Kernteile der gesamten Maschine sind alle importierte Komponenten: zum Beispiel Sauerstoffanalysator, Kohlendioxid, Massendurchflussmesser usw.
2 Der Betriebsschnittstellenstil und verschiedene Leistungen entsprechen denen des britischen FTT und einige Leistungen sind sogar besser.
3 Die Wartung ist bequem und schnell, und der Ersatz von Ersatzteilen in der späteren Phase ist mindestens 50%~70% niedriger als bei FTT, und es werden keine Wartungsprobleme auftreten.Das Gerät hat eine lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten.
4 Es wird ein integriertes Steuerfach verwendet.
5 Für die Kalibrierung wird Heptan verwendet, und der Wärmeabgabewert (THR) pro KG beträgt 456MJ/KG±222,8MJ/KG; nach mehrfacher Messung ist der Durchflussverteilungsfaktor Kt,v sehr stabil.Das Gerät ist sehr genau., hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit.
6 Ausgestattet mit entsprechenden Hilfsgeräten und Verbrauchsmaterialien, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
7 Liefern Sie Produktfarbenproben und eine detaillierte Beschreibung der Ausrüstung
Hauptparameter
1 Zusammensetzung des Geräts: einschließlich Verbrennungskammer, Prüfgeräte (Streckenträger, fester Rahmen, Brenner, Gashaube, Kollektor und Kanal), J-Rauchabgasleitung, Rauchansammlungssystem,Komplettmesssystemvorrichtung, Datenerhebungs- und Analysevorrichtung, Gasversorgungssteuervorrichtung (der Gesamtraum für die Anlage der Ausrüstung beträgt 6,0 m Höhe × 7,0 m Länge × 6,0 m Breite einschließlich des Raumraums,und der Platzierungsraum kann entsprechend dem Standort des Antragstellers vernünftigerweise geplant werden).
2 Eine Brennkammer:
2.1 Abmessungen der Verbrennungskammer: Länge (3.0±0.2) m × Breite (3.0±0.2) m × Höhe (2.4±0.1) m, die Verbrennungskammer ist mit Ziegelwänden gebaut.
2.2 An die Probenahler an der Oberseite des Zimmers sind Gaskappen und Rauchabgasleitungen angeschlossen.die durch die Verbrennung der Probe und der Verbrennungsprodukte freigesetzte Wärme muss aus dem Abgasrohr entlassen werden..
2.3 Auf einer Seite der Verbrennungskammer befindet sich eine Öffnung, die die Bewegung des Trolleys vom angrenzenden Labor in die Verbrennungskammer erleichtert.Breite 1470mmX Höhe 2450mmUnter dem Trolley gibt es Platz für natürliche Luft ein- und auszugeben; an den beiden Wänden, die auf den langen und den kurzen Flügel der vertikalen Probenplatte ausgerichtet sind, befinden sich Beobachtungsfenster.
2.4 Auf der einen Seite der Verbrennungskammer befindet sich eine verschließbare Tür, die die Reinigung des Prüferückstands im Raum nach der Prüfung erleichtert.
2.5 Nachdem der Trolley in der Verbrennungskammer platziert ist,Der Abstand zwischen der langen Prüffläche des Flügels, die mit dem U-Form-Slot in Berührung kommt, und der Qualitätsprüfung der Verbrennungskammerwand beträgt (2.1±0.1) m, was der vertikale Abstand zwischen dem langen Flügel und der ihm gegenüberliegenden Wand ist.Die Öffnungsfläche der Verbrennungskammer (ohne den Luftdruck am Boden des Trolleys und die Abluftöffnung der Gashaube) beträgt 00,05 m2, wie in Abbildung 4 dargestellt.
3 Brennstoff: kommerzielles Propangas, Reinheit ¥95%.
4 Prüfgeräte:
4.1 Probenwagen: Zwei gegenseitig senkrechte Proben (langer Flügel 1,5 Meter, kurzer Flügel 1,0 Meter) sind darauf installiert.Der Wagen ist so platziert, dass die Rückseite des Wagens nur schließt die Öffnung an der Verbrennungskammer WandUm den Luftstrom gleichmäßig über den Boden der Verbrennungskammer zu verteilen,eine poröse Platte an der Lufteinlassung unter der unteren Platte des Trolleys (die Öffnungsfläche beträgt 40% bis 60% der Gesamtfläche), und der Lochdurchmesser beträgt 8 mm bis 12 mm).
Abbildung 5-1 Physisches Bild
Abbildung 5-2 3D-Bild
4.2 Festrahmen: aus quadratischem Stahl, Stahlstangen und Asbestplatten, in den der Wagen zur Prüfung getrieben wird und der Gashahn aufgenommen wird, und der Hilfsbrenner an dem Rahmen befestigt ist. Siehe Abbildung 6.
Abbildung 6-1 Rahmen und Hilfsbrenner
Abbildung 6-2 3D-Technikzeichnung
4.3 Gashaube: An der Oberseite des Rahmens befindet sich eine kegelförmige Struktur mit einer Unterlänge und einer Breite von 1479 mm.Das Innenmaterial ist USU304 Edelstahl und das Außenmaterial ist verzinktes BlattEs wird verwendet, um das durch Verbrennung erzeugte Gas zu sammeln; siehe Abbildung 7.
Abbildung 7-1 Rauchkappe (von oben während der Verbrennung betrachtet)
Abbildung 7-1 3D-Ausbautechnik-Zeichnung der Rauchkappe
4.4 Kollektor: an der Oberseite der Haube mit einer Dämpferplatte und einem horizontalen Ausgang, der an das Abgasrohr angeschlossen ist.das Innere aus Edelstahl USU304, das äußere Material aus verzinktem Blech und die Mitte aus Wärmedämmstoff.
4.5 Auspuffrohr des Typs J: zweischichtig isoliertes rundes Rohr mit einem Innendurchmesser von 315 mm ± 5 mm, mit einer 50 mm dicken, hochtemperaturbeständigen Mineralwolle zur Isolierung in der Mitte,das Innere aus Edelstahl USU304Die folgenden Komponenten sind entlang der Luftströmungsrichtung vorhanden:
1 Die mit dem Kollektor verbundene Verbindung ist durch einen Flansch verbunden.
2 Ein 500 mm langes Rohr mit 3 eingebauten Thermoelementen (Temperaturmessthermoelementen), und die Thermoelementanlage befindet sich mindestens 400 mm vom Kollektor entfernt.
3 Ein 1000 mm langes Rohr;
4 Zwei 90°-Elbe (der Krümmungsradius der Welle beträgt 400 mm);
5 Ein 1625 mm langes Rohr mit einer Klingenleitung und einer Drosselöffnungsplatte.Unmittelbar nach dem Führer befindet sich eine Drosselöffnung mit einer Dicke von 2 mm..0±0.5) mm. Der innere Öffnungsdurchmesser der Drosselöffnungsplatte beträgt 265 mm und der äußere Öffnungsdurchmesser 314 mm;
6 Das Rohr mit einer Länge von 2155 mm ist mit einer Drucksonde, einem Mikrodruckmessgerät (2 Einheiten), vier Thermoelementen, einemeine Gasprobenprobe (2 Einheiten) und ein WeißlichtlöschsystemDieser Teil wird als "umfassendes Messgebiet" bezeichnet; siehe Abbildung 8.
7 Rohr mit einer Länge von 500 mm;
8 Die Verbindung zum Abgassystem.
Abbildung 8-1 Messbereich
Abbildung 8-2 3D-Technikzeichnung des Rauchabgaskanals
Einbaupositionen für Thermoelemente, Drucksonden, Gasprobenahme und Rauchdichte
4.6 Zwei identische Sandkastenbrenner, von denen der eine auf der Unterplatte des Trolleys (Hauptbrenner) und der andere auf der Rahmensäule (Hilfbrenner) befestigt ist.Das Propangas geht durch den Sandboxbrenner und erzeugt eine Wärmeleistung von 30.7±2.0kW. Die Spezifikationen sind wie folgt:
1 Form des Sandkastenbrenners: ein gleichgeschneidertes rechtwinkliges Dreieck mit einer Taillengröße von 250 mm (nach unten gerichtet), einer Höhe von 80 mm und einem Rohrhülle-Steckloch mit einem Durchmesser von 12,5 mm im Schwerpunkt.Die Oberseite ist offen und der Rest ist geschlossen.Eine rechtwinklige dreieckige Perforationsplatte sollte in einer Höhe von 10 mm vom Boden des Brenners installiert werden.Ein Metalldrahtschirm mit einer maximalen Maschenöffnung von höchstens 2 mm sollte in einer Höhe von 12 mm und 60 mm vom Boden aus installiert werden.Alle Abweichungen der Abmessungen dürfen ±2 mm nicht überschreiten.
2 Material: Der Gehäuse ist aus 1,5 mm dickem Edelstahl und kontinuierlich von unten nach oben verteilt: eine Spaltschicht mit einer Höhe von 10 mm;mit einer Breite von mehr als 10 mm, jedoch nicht mehr als 15 mm,; eine Kies-Schicht mit einer Größe von (2-4) mm und einer Füllhöhe von 80 mm. Die Kies-Schicht und die Kies-Schicht werden mit einem Drahtnetz stabilisiert, um zu verhindern, dass die Kiesel in die Gasleitung gelangen.Die verwendeten Kieselsteine und Kiessteine sind rund und ohne zerkleinerte Steine.
3 Position des Hauptbrenners: Der Hauptbrenner befindet sich auf der unteren Platte des Trolleys und in der Nähe des U-Forms am Boden der Probe.Der obere Rand des Hauptbrenners ist horizontal mit dem oberen Rand der U-förmigen Rille konsistent, mit einem Unterschied von höchstens ±2 mm.
4 Lage des Hilfsbrenners: Der Hilfsbrenner befindet sich auf der Rahmensäule gegenüber dem Winkel der Probe.und die Oberseite des Brenners liegt (1450±5) mm über dem Boden der Verbrennungskammer (der vertikale Abstand zur Gaskappe beträgt 1000 mm), und sein Schräg ist parallel zum Schräg des Hauptbrenners und am nächsten zum Schräg.
5 Der Hauptbrenner befindet sich in der Nähe des U-förmigen Spaltes sowohl in der langen als auch in der kurzen Flügelrichtung des Exemplars.mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm,.3 m von der Randlinie des Winkels zwischen den beiden Flügeln der installierten Probe entfernt (an der Grenze des Brennbereichs).
6 Wenn die Prüfung des gleichen Produkts in der Vergangenheit aufgrund von Material, das auf das Sandbett tropft, vorzeitig beendet wurde, sollte der Hauptbrenner durch ein schräges Dreiecksgitter geschützt werden.und die Öffnungsfläche des Gartens mindestens 90% der Gesamtfläche ausmachen sollte. Eine Seite des Gitterplatzes wird auf die Hypotenuse des Hauptbrenners gelegt. Der Winkel zwischen dem schrägen Dreiecksgitter und der horizontalen Ebene beträgt (45±5) °,die gemessen werden kann, indem eine horizontale Gerade vom Mittelpunkt der Hypotenuse des Hauptbrenners bis zum Winkel der Probe gezogen wird.
4.7 Rechteckige Abschirmplatte: Breite (370±5) mm, Höhe (550±5) mm, aus Kalziumsilikatplatte (die Spezifikationen sind dieselben wie für die Rückplatte);für den Schutz der Probe vor der Strahlungswärme der HilfsbrennerflammeDie rechteckige Abschirmplatte sollte an der unteren Schrägseite des Hilfsbrenners befestigt werden.Das Zentrum seiner unteren Kante befindet sich in der Mitte des unteren Schrägstücks des Brenners und deckt die gesamte Länge des Schrägstücks ab, und erstreckt sich an beiden Enden des Schrägs (8±3) mm, und sein oberer Rand ist (470±5) mm höher als die Oberseite des Hilfsbrenners.
4.8 Massendurchflussregler: Reichweite: 0~2,5 g/s, einschließlich (0,6~2,5) g/s im Bereich; Genauigkeit 1%; digitales Display mit 4~20 mA Ausgang kann direkt vom Computer über eine Akquisitionskarte gesteuert werden,schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und hohe Steuergenauigkeit.
4.9 Gasversorgungsschalter: Wenn der Hauptbrenner und der Hilfsbrenner eingeschaltet werden, wird der Hilfsbrenner bei 120±5 S entzündet und die Durchflussgeschwindigkeit des Propanbrenners auf (647±10) mg/s eingestellt. Bei 300±5 Sdas Propangas wird vom Hilfsbrenner auf den Hauptbrenner geschaltetDer Schalter verhindert, daß gleichzeitig Propangas an beide Brenner geliefert wird.mit Ausnahme des Zeitraums des Brenners (zum Zeitpunkt des Schaltens), die Gasleistung des Hilfsbrenners sinkt, während die Leistung des Hauptbrenners steigt).und der Schalter und die oben genannten Hauptventile außerhalb der Verbrennungskammer betrieben werden können.
4.10 Rückplatte: verwendet, um die beiden Flügel des Proben in dem Wagen zu stützen.und Abmessungen:
1 Kurzes Flügelrückbord: (>570+Probe Dicke) mm×(1500×5) mm;
2 Lange Flügelrückseite: (1000+Lückenbreite±5) mm×(1500±5) mm.
3 Das kurze Flügelrückbrett ist breiter als das Exemplar, und die überschüssige Breite kann sich nur von einer Seite ausdehnen.und die erhöhte Breite ist gleich der Größe der Lücke.
4.11 Bewegliche Platten: Um einen erhöhten Luftstrom hinter den beiden Flügeln der Probe zu ermöglichen, sollten sie durch Platten mit der Hälfte ihrer Größe ersetzt werden, um die obere Hälfte der Lücke zu bedecken.
4.12 Zündquelle: 31 kW Propan-Rechteck-Sandkastenbrenner (Seitenlänge 250 mm Höhe 80 mm) in der senkrechten Ecke des Trolleys.
4.13 Es wird eine verstellbare Klemme verwendet, die es sehr bequem macht, Proben zu laden und zu entladen.
5 Rauchprobenahmesystem:
5.1 Rauchprobenahmesystem: Es besteht aus einem Probenahmerohr, einem Aschfilter, einer Kaltfalle, einer Trocknungskolonne, einer Pumpe und einem Abfallflüssigkeitsregler,die eine wirksame Sammlung von Rauchproben gewährleisten und Abgase absorbieren kann.
5.2 Im Rauchabgaskanal ist eine umfassende Probenahmefläche für Sensoren und Probenahmer zu platzieren.
5.3 Rauchabgasdurchflussbereich: 0,50 Kubikmeter/S ~ 0,65 Kubikmeter/S (wenn die Standardtemperatur 298 K beträgt) Die Geschwindigkeit des kontinuierlichen Rauchabgases beträgt 0,50 Kubikmeter/S ~ 0.65 Kubikmeter/S (bei Standardtemperatur 298K); der Computer dient zur Steuerung des Lüfter durch Frequenzumwandlung und zur automatischen Anpassung der Windgeschwindigkeit;
5.4 Der Abgaskanal ist mit zwei Seitenrohren (kreisförmige Rohre mit einem Innendurchmesser von 45 mm) ausgestattet. which are horizontally and vertically perpendicular to the longitudinal axis of the smoke exhaust duct and the height position of its axis is equal to the height of the longitudinal axis of the smoke exhaust duct.
5.5 Messung der Umgebungstemperatur im Prüfraum: Panzertermoelement des Typs K mit einem Durchmesser von 1 mm, Temperaturmessgenauigkeit von 0,5 °C, Umgebungsdruckprüfung: ± 200 Pa.
5.6 Membranpumpe: Durchfluss 60 L/min, Vakuumgrad 700 mmHg, Druck 2,5 bar.
5.7 Rauchfilter: Der Filterkopf besteht aus festem PTFE und das innere Filtermaterial aus 0,5um PTFE.
5.8 CO2-Filter: Das CO2-Filtermaterial ist angebracht, der Filterkopf besteht aus festem PTFE und ist sehr korrosionsbeständig.
5.9 Feuchtigkeitsfilter: Der Filterkopf besteht aus festem PTFE, und die unterste Flüssigkeit kann durch eine Peristaltische Pumpe abgelassen werden.
5.10 Kaltfalle: Ein Kompressorkondensator mit einer Kühlleistung von 320 KJh, einer Stabilität des Taupunkts von 0,1 Grad, einer statischen Veränderung des Taupunkts von 0,1 K und einem Schutzniveau von IP20.
5.11 Rotor-Durchflussmesser: Der Bereich beträgt 0-5 Lmin.
6 Umfassende Messvorrichtung:
6.1 Umfassende Temperaturmessung des Messbereichs: Es werden drei Thermoelemente verwendet, die alle gepanzerte isolierte K-Typ-Thermoelemente mit einem Durchmesser von 0 sind.5 mm und erfüllen die Anforderungen von GB/T16839.1Die Kontakte sollten auf einem Bogen mit einem Radius von (87±5) mm von der Achse und einem Winkel von 120° liegen.
6.2 Differenzdruckmessgerät im Abgaskanal: Zur Messung des Differenzdrucks in der Rohrleitung wird ein hochpräziser Differenzdruckmessgerät verwendet.Es handelt sich um eine hochpräzise bidirektionale Sonde mit einem Bereich von (0~100) Pa und einer Genauigkeit von ±1PaDer Drucksensor hat eine maximale Ausgangsreaktionszeit von 1 Sekunden für 90%;
6.3 Gasprobenprobensonde, verbunden mit der Gasregelvorrichtung und den importierten O2- und CO2-Gasanalysatoren.
1 Sauerstoff (O2) -Analysator: deutscher (Siemens) SIEMENS, paramagnetischer Typ.
1) Messbereich: (0-25) %
2) Signalleistung: 4-20mA;
3) Auflösung 100×10-6
4) Relative Luftfeuchtigkeit: < 90% (keine Kondensation);
5) Abweichung der Linearität: < ± 0,1% O2;
6) Null-Drift: ≤ 0,5%/Monat;
7) Streckenverschiebung: ≤ 0,5%/Monat
8) Die interne Signalverarbeitungszeit beträgt weniger als 1 Sekunde;
9) Antwortzeit: T90<3,5 Sekunden
10) Wiederholbarkeit: < ± 0,02% O2;
11) Lokales Display: LCD-Display (mit Hintergrundbeleuchtung)
12) Analogleistung: 4 ~ 20mA 750Ω
13) Umgebungstemperatur: 5°C~+45°C; Stromversorgung: 220VAC±10%, 50~60Hz.
14) Die Geräuschdifferenz des Analysators innerhalb von 30 Minuten beträgt nicht mehr als 0,01%; die Auflösung der Datenerfassung ist besser als 0,01%6;
2 Kohlendioxid (CO2) -Analysator: Ursprung: AGM Sensors nicht dispersives Infrarot (NDIR) Sensormodul in Deutschland:
1) Messprinzip: nicht dispersives Infrarot-NDIR, doppelte Wellenlänge, einzelner Strahl;
2) Messbereich: 0 bis 10%;
3) Reaktionszeit: ≤ 6 s;
4) Genauigkeit: Vollskala ± 2% FS
5) Stabilität: Vollskala ± 2% FS (mehr als 12 Monate)
6) Wiederholbarkeit: ±0,2% (bei Null), 1% (bei Gasproben)
7) Mindestdetektionswert: 8) Linearfehler: 9) Zustand/Fehlerkontrolle: LED-Anzeige in zwei Farben 10) Status/Fehler-Ausgang: +5V HCMOS auf 34-Pin-Anschluss 11) Analogleistung: 4 ~ 20mA 750Ω 12) Umgebungstemperatur: 5°C+45°C 13) Stromversorgung: 220 VAC ± 10%, 50 ‰ 60 Hz 5000 W 14) Die Geräuschdrift des Analysators innerhalb von 30 Minuten darf 100 × 10-6 nicht überschreiten. 6.4 Lichtdämpfungssystem: Es handelt sich um einen Glühlampentyp, der an der Seitenleitung des Auspuffrohrs mit einem flexiblen Gelenk installiert ist und folgende Einrichtungen enthält: 1 Lichtquelle: Es handelt sich um eine Glühlampe, die bei einer Farbtemperatur von (2900±100) K verwendet wird. der Bereich liegt innerhalb von ±0,5% (einschließlich Temperatur, kurz- und langfristige Stabilität). 2 Objektivsystem: verwendet, um Licht in einen parallelen Strahl mit einem Durchmesser von mindestens 20 mm zu fokussieren. die Linse davor und ihr Durchmesser (d) ist anhand der Brennweite (f) der Linse zu bestimmen, so dass d/f kleiner als 0 ist.04. 3 Importiertes optisches Messelement: Messbereich 400-750 nm Sichtlichtbereich, Übertragungsgenauigkeit 0,01%, optischer Dichtebereich 0-4, Rauch Dichtegenauigkeit ±1%, V (λ) Abgleichfehler: f1≤4 Linearität>99,8%, Instabilität<0,1%. 4 Die 90%ige Reaktionszeit des Lichtdämpfungssystems beträgt nicht mehr als 3 Sekunden. die Anforderungen an den Lichtdämpfungsantrieb. Das Selbstprimmsystem kann durch Druckluft ersetzt werden. Die spezifischen Parameter sind wie folgt: 1) Lichtquelle: Glühlampe 2) Nennleistung: 100 W 3) Nennspannung: 12 V 4) Genauigkeit: ±0,01 V 5) Nennleuchtstrom: 2000 bis 3000 Lm 6) Nennfarbtemperatur: 2800K~3000K, die den Anforderungen von GB/T17651.1 entspricht 5.2. 7) Empfänger: Silizium-Fotokell, verstärkt durch eine Platine, Eingabe an den Computer durch eine E/A-Platine, Spektralantwort entspricht dem Photometer des CIE. 8) Anbringung: An einem Ende eines 150 mm langen Rohres mit einem staubdichten Fenster am anderen Ende ist die Innenwand des Rohres glänzend schwarz und antireflex. 9) Durchlässigkeit 0% bedeutet, dass kein Licht hindurchgeht, Durchlässigkeit 100% bedeutet, dass Licht hindurchgeht, ohne dass etwas behindert wird. 10) Messbarer Durchlässigkeitsbereich (0~100) %; Abbildung 9: Optisches Messsystem 7 Sonstige allgemeine Vorrichtungen: 7.1 Thermoelement: Ein Thermoelement des Typs K mit einem Durchmesser von (2±1) mm, das den Anforderungen von GB/T16839 entspricht.1Das Thermoelement sollte an der Außenwand der Verbrennungskammer mit einem Abstand von maximal 0 angeordnet werden.20 m von der Trolleybusöffnung und höchstens 0 m Höhe.20 Meter vom Boden. 7.2 Datenerfassungssystem: Computersteuerung, RS-232-Kommunikationsoberfläche, Datenerfassungssystem kann Prüfdaten wie Sauerstoffkonzentration, Kohlendioxidkonzentration,Rauchtemperatur, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit, Rauchdichte, 600s Gesamtwärmefreisetzungsrate THR600s, Verbrennungswachstumsindex FIGRA, Massenverlustrate usw., die eingespart werden können.Die Datenerfassungsgenauigkeit ist wie folgt: 1) Gerät zur Messung des Umgebungsdrucks: Genauigkeit ±200Pa (2mbar) 2) O2 und CO2, Genauigkeit 100 × 10-6 (0,01%), 3) Gerät zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen: 20% bis 80%, Genauigkeit ± 5% 4) Temperaturmessung: 0-400°C; Genauigkeit ±0,5°C. 5) Genauigkeit des Zeiterfassungssystems: 0,1 s. 6) Prüfzeit: 1~99 m/s kann eingestellt werden. 7) Der Gasumleitungsregler regelt den Propanstrom durch den Massenstromregler und sollte die Gasversorgung des Die Gasmassendurchflussrate beträgt (647 mg/s±10) und 2000 mg/s.Das Gassteuerungssystem kann sicherstellen, dass die Gaszufuhrgeschwindigkeitsänderung der Zündflamme während der Prüfung nicht mehr als 5 mg/s beträgt, um die Ausgangswärme von 300,7 ± 2 kW. 8) Die Genauigkeit der anderen Parameter: 0,1% des vollständigen Ausgangswerts. Das Akquisitionssystem sollte alle 3 Sekunden automatisch aufzeichnen und speichern, einschließlich der folgenden Parameter:2 Massendurchfluss von Propangas durch den Brenner, 3 Druckdifferenz der Zwei-Wege-Sonde, 4 relative optische Dichte, 5 O2-Konzentration, 6 CO2-Konzentration, 7 Umgebungstemperatur am Lufteinlass am unteren Ende des Trolleys,8 Dreipunktetemperatur des Gesamtmessbereichs, Rauchtemperaturumgebung und Luftfeuchtigkeit; verwenden Sie das Taiwan Advantech Datenerfassungssystem. 8 Computersteuerungssystem: 8.1 Die Ausrüstung verfügt über Computersteuerung und manuellen Doppelsteuerungsmodus und über die spezielle Entwicklungssoftware für Instrumentenausrüstung LabeView und Daten Akquisitionssteuerungskarte; während des Kontrollprüfens können die Testdatenkurve in Echtzeit angezeigt werden und Funktionen wie automatische Datenerfassung und -verarbeitung,Datenspeicherung und Ausgabe von Messresultaten und Fehlermelder können realisiert werdenWenn der Computer abnormal ist, kann er manuell betrieben werden, um die Sicherheit des Tests zu gewährleisten. 8.2 Sie umfasst die Kalibrierung jedes Sensors und die Kalibrierung des Systems. 8.3 Die Prüfprotokolle (3 Sekunden/Zeit) werden nach Nummern gespeichert und können jederzeit abgerufen werden; die Druckwirkung des Prüfberichts kann in Echtzeit angezeigt und durch Anklicken des Start-Klicks vervollständigt werden.Berechnungs- und SpeicherknöpfeDie folgenden relevanten Werte werden gespeichert: Zeit (n), Massendurchfluss des Propangases durch den Brenner (mg/s), Druckunterschied der Zwei-Wege-Sonde (Pa),relative optische Dichte, O2-Konzentration (Sauerstoff in V/Luft in V)%, CO2-Konzentration (Kohlendioxid in V/Luft in V)%, Umgebungstemperatur am Lufteinlass am unteren Ende des Trolleys (K),und Drei-Punkte-Temperaturwerte im Gesamtmessbereich (K). 8.4 Gleichzeitig wird die Datenwiederholungsfunktion hinzugefügt, mit der frühere Versuchsdaten für die Neuberechnung und Berichterstattung geladen werden können. 8.5 Sie kann feststellen, ob der Prüfvorgang vorzeitig beendet wird, und kann jederzeit fortgesetzt werden, auch wenn der Test unterbrochen wird. 8.6 Die Ausrüstung verwendet Sensoren, Analysatoren sowie Bereiche und Genauigkeiten, die den Prüfvorschriften entsprechen, mit einer zuverlässigen Qualitätssicherung und einer Selbstkalibrierungsfunktion. Liste der Zubehörteile No. N- Nein. Anzahl 1 Sauerstoff (O2) -Analysator 1 Einheit 2 Kohlendioxid (CO2) -Analysator 1 Satz 3 Thermoelement 4 Stück 4 Zwerchflächenpumpe 1 Stück 5 Massenflussregler 2 Stück 6 Differentialdruckübertrager 1 Stück 7 Relais 4 Stück 8 Zwischenrelais 5 Stück 9 16-Bit-AD-Erfassungsmodul 1 Stück 10 Vorfilter 1 Stück 11 Laptop 1 Stück 12 Druckmessgerät 2 Stück 13 Ölnebel-Trennscheibe 1 Stück 14 Lichtquelle (Messung der Rauchdichte) 1 Stück 15 Empfänger (Messung der Rauchdichte) 1 Stück