logo
Guter Preis Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flame Spread Test
Created with Pixso. ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung

Markenbezeichnung: Gold
Modellnummer: GD-ISO 9239
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Lieferzeit: 30 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO
Name:
Radiant Panel Bodenbelag Tester
Standard:
ISO 9239
Stromversorgung:
AC220V/50HZ
Macht:
14 kW
Gas:
Verwenden Sie als Prüfgas kommerzielles Propan mit einem Wärmevermögen von 83 MJ/M3.
Anemoskop:
Bereich 0-10 m/s, Abgasgeschwindigkeit (2,5 ± 0,2) m/s.
Verpackung Informationen:
Standardausstattung aus Holz
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1 eingestellt pro 30 Tage
Hervorheben:

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer

,

ISO 9239 Flammenausbreitungsprüfung

,

14 kW Bodenbelag-Strahlplattenprüfer

Produkt-Beschreibung

ISO 9239 Radiant Panel Flooring Tester 

 

 

Produkteinführung

 

Der ISO 9239-1 Radiant Panel Flooring Tester ist ein Präzisionsinstrument zur Bewertung des Brandverhaltens von Bodenbelägen gemäß den Normen ISO 9239-1:2010 und EN ISO 9239-1. Er misst die kritische Strahlungsflussdichte, die Flammenausbreitung und die Rauchentwicklung für eine Vielzahl von Bodenbelägen, darunter Teppiche, Holz, PVC, Gummi und Kork sowie beschichtete und Verbundböden. Dieser Tester entspricht der EN 13501-1 für die Brandklassifizierung (A2fl, Bfl, Cfl, Dfl) und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse für Hersteller und Labore, die globale Brandschutzbestimmungen einhalten.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 0

 

Norm

 

ISO 9239-1


Vollständiger Name: Brandverhalten von Bodenbelägen — Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens unter Verwendung einer Strahlungswärmequelle

 

Zweck: Bewertung des Verbrennungsverhaltens von Bodenbelägen unter Wärmestrahlung und Zündbedingungen, Messung der kritischen Strahlungsflussdichte (Critical Radiant Flux, CRF), der Flammenausbreitungsstrecke und der Rauchentwicklung sowie deren Verwendung zur Klassifizierung des Brandschutzniveaus.

 

ISO 9239-2

 

Vollständiger Name: Brandverhalten von Bodenbelägen — Teil 2: Bestimmung der Flammenausbreitung bei einer Wärmestromdichte von 25 kW/m²

 

Zweck: Bewertung der Flammenausbreitung von Bodenbelägen bei einer festen Wärmestromdichte von 25 kW/m², geeignet für hohe Brandschutzanforderungen (z. B. Fluchtwege)

 

EN 13501-1:2018

 

Vollständiger Name: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen nach dem Brandverhalten — Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten

 

Zweck: Bereitstellung einer Brandverhaltensklassifizierung für Bauprodukte (einschließlich Bodenbeläge) (Euroklasse-System: A1fl, A2fl, Bfl, Cfl, Dfl, Efl, Ffl und Rauchentwicklungsklassen s1, s2).

 

Rolle von ISO 9239 in EN 13501-1:

 

ISO 9239-1: Kernprüfverfahren zur Messung der kritischen Strahlungsflussdichte und der Rauchentwicklung für die Klassifizierung A2fl, Bfl, Cfl, Dfl.

 

ISO 9239-2: Zusatzprüfung zur Bewertung der Flammenausbreitung bei einer Wärmestromdichte von 25 kW/m², geeignet für hohe Brandschutzanforderungen der Klassen A2fl, Bfl.

 

Klassifizierungsanforderungen (Bodenbeläge):

 

A1fl: ISO 9239-Prüfung ist nicht erforderlich, aber EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit, Temperaturanstieg ≤ 30°C, Masseverlust ≤ 50 %) und EN ISO 1716 (Verbrennungswärme ≤ 2,0

MJ/kg) müssen bestanden werden.

 

Klasse A2fl: Kritische Strahlungsflussdichte (CRF) ≥ 8,0 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 1182 (Temperaturanstieg ≤ 50°C, Masseverlust ≤ 50 %) oder EN ISO 1716 (Verbrennungswärme ≤ 3,0 MJ/kg); ISO 9239-2-Prüfung der Flammenausbreitungsrate (falls zutreffend).

 

Klasse Bfl: CRF ≥ 8,0 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 11925-2 (Flammenhöhe ≤ 150 mm in 30 Sekunden).

 

Klasse Cfl: CRF ≥ 4,5 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 11925-2.

 

Klasse Dfl: CRF ≥ 3,0 kW/m² (ISO 9239-1), in Kombination mit EN ISO 11925-2.

 

Klasse Efl: Keine ISO 9239-Prüfung erforderlich, nur EN ISO 11925-2 (Flammenhöhe ≤ 150 mm).

 

Klasse Ffl: Nicht geprüft oder erfüllt nicht die Anforderungen der Klasse Efl.

 

Rauchentwicklungsgrad (basierend auf ISO 9239-1):

 

s1: Gesamtrauch ≤ 750 %·min, geringe Lichttransmissionsdämpfung.

 

s2: Gesamtrauch ≤ 1800 %·min, andere Fälle.

 

Geltungsbereich des geprüften Produkts

 

Anwendbare Produkte: Alle Bodenbeläge, einschließlich:

 

Textilteppiche (Plüsch, Nylon, Mischungen)

 

Korkböden

 

Holzböden (Massiv, Laminat, Laminat)

 

Gummiböden

 

Kunststoffböden (PVC, Vinyl)

 

Beschichtete Böden

 

Zellulose-Dämmstoffe für Dachböden (Referenz ASTM E970)

 

 

Merkmal

 

1 Der Steuerungsteil verwendet Computer, hochpräzise Platinen und Modulsteuerung. Die Signalerfassung und -verarbeitung verwendet eine hochpräzise 16-Bit-Platine, die Genauigkeit kann ein Prozent erreichen, stabile Leistung und gute Wiederholbarkeit.

 

2 Das Instrument hat eine gute Genauigkeit, hohe Präzision, ist stabil und zuverlässig.

 

3 Das Instrument hat eine lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten.

 

4 Das Instrument ist mit entsprechendem Zubehör und Verbrauchsmaterialien ausgestattet, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

 

5 Computerschnittstelle: Sie verwendet High-End-Geräte und professionelle Entwicklungssoftware für Instrumente (Labview) mit strenger Schnittstelle und hohem Automatisierungsgrad. Alle umständlichen Verfahren und Berechnungen wurden in den Computer integriert, mit sehr schneller Reaktionsgeschwindigkeit und einfacher Bedienung.

 

6 Betriebssoftware: Windows XP-Betriebsoberfläche, Labview-Stil, perfekter Sicherheitsmechanismus.

 

 

Hauptparameter

 

1. Zusammensetzung der gesamten Maschine: Das Gerät besteht hauptsächlich aus Testgeräten, einer Rauchdichtemessvorrichtung, einem Strahlungswertkalibrierungssystem, einem Gassteuerungssystem und einem Datenerfassungssystem. Es entspricht den Bestimmungen der Norm GB/T11785-2005.


2. Testkammer:

 

2.1 Struktur: Sie besteht aus Kalziumsilikatplatte mit einer Dicke von (13±1) mm und einer Nenndichte von 650 kg/m3 sowie feuerfestem Glas mit einer Größe von (110±10) mm x (1100±100) mm. Das feuerfeste Glas ist Quarz-Hochtemperaturglas, das vor der Box installiert ist, so dass der Fortschritt des gesamten Prüflings und die Verbrennungssituation während des Tests durch das Beobachtungsfenster beobachtet werden können; eine Metallschutzschicht ist auf der Außenseite der Testkammer installiert, und eine dicht verschlossene Tür ist unter dem Beobachtungsfenster installiert, so dass die Prüflingplattform ein- oder ausgefahren werden kann; die Platte besteht aus hochwertigem Edelstahl mit einer Dicke von 1,2 mm.

 

2.2 Der Boden der Testbox besteht aus einer Gleitplattform, die streng sicherstellen kann, dass die Probenhalterung in einer festen horizontalen Position ist. Die gesamte Luftzirkulationsfläche zwischen der Testbox und der Probenhalterung beträgt (0,23±0,03) m2 und ist gleichmäßig auf beiden Seiten der langen Seite der Probe verteilt.

 

3 Strahlungswärmequelle: Es ist ein feinporiger Keramik-Heizkörper, der in einem Metallrahmen installiert ist. Der Außenrahmen der Strahlungsplatte besteht aus Edelstahl (2,5±0,2) mm, und die Strahlungsplatte besteht aus porösem feuerfestem Material. Die Strahlungsfläche beträgt (300±10) mm x (450±10) mm. Die Strahlungsplatte hält einer hohen Temperatur von 900℃ stand, und das Luft-Gas-Mischsystem verwendet ein geeignetes Gerät, um die Stabilität und Wiederholbarkeit des Tests zu gewährleisten. Die Strahlungsheizplatte ist über der Probenhalterung installiert, und der Winkel zwischen ihrer langen Seite und der horizontalen Richtung beträgt (30±1)℃.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 1

Strahlungswärmequelle

 

4 Probenhalterung (Probenhalter): Hergestellt aus feuerbeständigem L-förmigem Edelstahlmaterial mit einer Dicke von (2,0±0,1) mm. Die freiliegende Oberflächengröße der Probe beträgt (200±3) mm x (1015±10) mm. Die Probenhalterung ist mit zwei Schrauben an beiden Enden an der Gleitstahlplattform befestigt. Die Probe ist auf der Probenhalterung befestigt. Die Gesamtdicke der Halterung beträgt (22±2) mm. Auf der Oberfläche des Probenhalters befinden sich Markierungslinien zur einfachen Beobachtung.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 2

Testvorrichtung

 

5 Zünder (Brenner):

 

5.1 Hergestellt aus Edelstahl, mit einem Innendurchmesser von 6 mm und einem Außendurchmesser von 10 mm. Auf dem Zünder befinden sich zwei Lochreihen, mit 19 radialen Löchern mit einem Durchmesser von 0,7 mm, die gleichmäßig auf der Mittellinie verteilt sind, und 16 radialen Löchern mit einem Durchmesser von 0,7 mm, die gleichmäßig auf der Linie 60° unterhalb der Mittellinie verteilt sind.

 

5.2 Während des Tests wurde die Propan-Gasdurchflussrate auf (0,026±0,002) l/s geregelt. Die Platzierung des Zünders stellt sicher, dass die Flamme, die aus der unteren Lochreihe aufsteigt, die Probe bei (10±2) mm vor dem Nullpunkt der Probe berühren kann. Wenn sich der Zünder in der Zündposition befindet, sollte er 3 mm über dem Rand der Probenhalterung liegen. Wenn die Probe nicht gezündet werden muss, wird der Zünder 60 mm vom Nullpunkt der Probe entfernt und mit pneumatischen Komponenten automatisch gesteuert.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 3

zünden

 

5.3 Gas: Als Testgas wird kommerzielles Propangas mit einem Heizwert von 83 MJ/M3 verwendet.

 

5.4 Flammenhöhe: Wenn der Propangasfluss normal eingestellt ist und sich der Zünder in der Testposition befindet, beträgt die Zündflammenhöhe (60~120) mm. Einstellbar

 

5.5 Das Gassystem ist mit einer Niederdruckschutzeinrichtung und einer Venturi-Mischvorrichtung ausgestattet;

 

6 Rauchabzugssystem:

 

6.1 Zusammensetzung: Es wird verwendet, um den Verbrennungsrauch abzusaugen und ist nicht direkt mit der Box verbunden. Wenn die Strahlungsplatte geschlossen ist und sich die simulierte Probe in der angegebenen Position befindet und die Ein- und Ausgangstür der Probe geschlossen ist, beträgt die Gasdurchflussrate im Boxschornstein (2,5±0,2) M/S.

 

6.2 Rauchabzugsleistung: Die Rauchabzugsleistung des Rauchabzugssystems beträgt (39-85) m3/min bei einer Temperatur von 25℃.

 

6.3 Messung der Durchflussrate des Rauchabzugskanals und der Einbauposition. Die Durchflussrate wird mit einem digitalen Anemometer gemessen. Die Genauigkeit beträgt ±0,1 m/s. Installiert am Schornstein der Box, befindet sich der Messpunkt genau auf der Mittellinie (250±10) mm über der Unterkante des Schornsteins der Box.

 

6.4 Anemometer: Bereich 0-10 m/s, Abluftgeschwindigkeit (2,5±0,2) m/s.

 

7 Strahlungspyrometer:

 

7.1 Steuerung der Wärmeabgabe der Strahlungsplatte.

 

7.2 Verwenden Sie ein hochpräzises digitales Strahlungspyrometer.

 

7.3 Messbereich: (480-530)℃ Schwarzkörpertemperatur;

 

7.4 Messgenauigkeit: ±0,3℃;

 

7.5 Empfindlichkeit: Konstant innerhalb des Wellenlängenbereichs von 1 um bis 9 um;

 

7.6 Einbauposition: Etwa 1,4 m von der Strahlungsplatte entfernt, kann die Temperatur einer kreisförmigen Oberfläche mit einem Durchmesser von 250 mm auf der Strahlung erfassen.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 4

Hochpräzises Strahlungspyrometer

 

7.7 Gasfluss der Strahlungsplatte: Zur Einstellung des Flusses wird ein Durchflussmesser verwendet, der Bereich beträgt 1,5~15 l/min

 

7.8 Luftstrom der Strahlungsplatte: Zur Einstellung des Flusses wird ein Durchflussmesser verwendet, der Bereich beträgt 60~600 l/min

 

8 Temperaturmessung

 

8.1 Messung der Temperatur der Strahlungstestkammer: Es wird ein 3,2 mm Durchmesser Edelstahl-Armiertes Thermoelement der OMEGA Company aus den Vereinigten Staaten verwendet. Das Thermoelement hat einen isolierten und ungeerdeten heißen Kontakt und ist 25 mm unter der Deckplatte der Box, 100 mm hinter der Innenwand des Boxschornsteins und auf der Längsmittellinie hinter der Testkammer installiert.

 

8.2 Messung der Schornsteintemperatur: Es wird ein 3,2 mm K-Typ Edelstahl-Armiertes Thermoelement verwendet. Das Thermoelement wird in die Mitte des Boxschornsteins eingeführt und ist (150±2) mm von der Oberseite des Boxschornsteins entfernt.

 

9 Messung des Strahlungsflusses:

 

9.1 Wärmestrommessung (vom Kunden bereitgestellt): Wärmestrommesser, Bereich: (0-50) kW/m2, kreisförmiger Folien-Wärmestrommesser mit einem Messenddurchmesser von 25 mm, der Strahlungsfluss während der Kalibrierung beträgt (10-15) kW/m2.

 

9.2 Genauigkeit des Wärmestrommessers: ±0,2 kW/m2;

 

9.3 Gesamtwerte und Fehler des Strahlungsflusses:

 

Testposition/mm

Strahlungsfluss/(kW/m2)

Zulässiger Fehler/kW/m2

110

10,9

±0,4

210

9,2

±0,4

310

7,1

±0,4

410

5,1

±0,2

510

3,5

±0,2

610

2,5

±0,2

710

1,8

±0,2

810

1,4

±0,2

910

1,1

±0,2

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 5

Strahlungsfluss-Kalibrierungsvorrichtung

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 6

Strahlungsfluss-Kalibrierungskurvendiagramm

 

9 Standardkalibrierplatte (poröse Kalibrierplatte): Hergestellt aus unbeschichteter Kalziumsilikatplatte mit einer Dicke von (20±1) mm und einer Dichte von (850±100) kg/m3, die Abmessungen betragen (1050±20) mm in der Länge und (250±10) mm in der Breite. Entlang der Mittellinie, beginnend vom Nullpunkt der Probe, werden 9 kreisförmige Löcher mit einem Durchmesser von (26±1) mm bei 110 mm, 210 mm und bis zu 910 mm geöffnet.

 

10 Messung der Rauchdichte:

 

10.1 Zusammensetzung: Sie besteht aus einer Lichtquelle (Glühlampe), einer Linse, einem Lichtloch, einer Silizium-Fotodiode (Silizium-Fotodiode) und einem Messsystem;

 

10.2 Lichtquelle: Glühlampe, Farbtemperatur (2900±100) K. Die Lichtquelle wird von einer stabilen Gleichstromversorgung mit einem Schwankungsbereich von ±0,5 % gespeist.

 

10.3 Optischer Empfänger: Verwendung importierter Silizium-Fotodioden von Hamamatsu, Japan, die Platine verstärkt das Signal und gibt Strom über die I/O-Platine aus. Die gestreute spektrale Reaktion der Fotodiode stimmt mit der CIE-Fotoelektrischen Kurve überein, mit einer Genauigkeit von mindestens ±5 %. Das Rauschen und die Drift des optischen Verstärkersystems betragen beide weniger als 0,5 % des Anfangswerts.

 

10.4 Installation des optischen Messsystems: Auf der Längsachse des Schornsteins platziert; der optische Empfänger und die Lichtquelle werden auf einem unabhängigen Rahmen außerhalb des Rauchabzugssystems platziert, der nur mit dem Rauchabzugssystem verbunden ist; der Messwert reagiert linear auf das Lichtstromausgangssignal, und die Messgenauigkeit beträgt mindestens ±1,5 %.

 

10.5 Unter Verwendung optischer Messelemente beträgt der Messbereich 400-750 nm sichtbarer Lichtbereich, der Transmissionsbereich: 0 %~100 %, die Transmissionsgenauigkeit beträgt 0,01 %; der optische Dichtebereich (OD) beträgt 0~4,0, und die Rauchdichte-Genauigkeit beträgt ±1 %.

 

10.6 Kalibrierung des optischen Messsystems: Verwenden Sie Filter mit einer Transmission von 0 %, 25 %, 50 %, 75 % und 100 % zur Kalibrierung und stellen Sie Filterschlitze zur Kalibrierung bereit.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 7

Rauchdichtemessgerät

 

11 Timer: Genauigkeit<1s>

 

12 Datenerfassungssystem

 

12.1 Enthält Industriemodul, Steuerungssystem, Computer.

 

12.2 Analoges Erfassungsmodul: 12 Eingänge, Erfassungsrate beträgt 10 Mal/Sekunde, Erfassungsbitzahl beträgt 16 Bit;

 

12.3 Schalteingangs- und -ausgangsmodul: 5 optisch isolierte passive Schalteingänge, 5 Relais normalerweise offene Ausgänge;

 

13 Steuerungssystem und Bedienoberfläche:

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 8

 

13.1 Die Geräte-Spezialentwicklungssoftware LabeView und die Datenerfassungs-Steuerkarte werden verwendet, um die Strahlungsfluss-Kalibrierungskurve, die Lichttransmissionskurve, die Kastentemperatur usw. anzuzeigen, und die ASTM E648-Testkalibrierungskurve ist ebenfalls enthalten.

 

13.2 Steuerungsmethode: Die Platinenmodul-I/O-Platine und die PID + SSR-Steuerungsmethode werden verwendet. Das Erfassungssystem kann den CHF-Wert, den HF-10-Wert, den HF-20-Wert, den HF-30-Wert der Strahlungsflusskurve sowie die Flammenlöschzeit und die Flammenausbreitungsstrecke erfassen und aufzeichnen.

 

13.3 Testsoftware: Enthält die folgenden Funktionen;

 

13.3.1 Standardtestverfahren für die Strahlungsflusskurve.

 

13.3.2 Kalibrierungsverfahren für das Rauchdetektionssystem, einschließlich Nullen und Bereich des optischen Systems sowie automatische Berechnung der Drift des optischen Systems;

 

13.3.3 Aufzeichnen, Testen und Drucken von Kalibrierungsberichten;

 

13.3.4 Ausgabe und Drucken von Testberichten.

 

13.3.5 Ein Computer

 

 

Zubehörliste

 

Nr.

Name

Menge

1

Hauptsteuermodul

1 Stück

2

Abtastmodul

1 Stück

3

Konstantstromplatine

1 Stück

4

USB-zu-485-Leitung

1 Stück

5

Thermoelement

2 Streifen

6

Zylindermagnetventil

1 Stück

7

Gasmagnetventil

2 Stück

8

Zylinder

1 Stück

9

Filter

3 Stück

10

Spannungsregler

1 Stück

11

Spannungsregler

1 Stück

12

Gasquellenprozessor

1 Stück

13

Voltmeter

2 Stück

14

Magnetring

1 Stück

16

Hochintensitäts-Taschenlampe

1 Satz

17

Laptop

1 Stück

18

Lötlampe

1 Stück

19

Gasdurchflussmesser

1 Stück

20

Luftdurchflussmesser

2 Stück

21

Hochtemperatur-Radiometer

1 Stück

22

Heißfilmanemometer

1 Stück

23

Gasquellenprozessor

1 Stück

24

Thermoelement

1 Stück

 

Guter Preis Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Flame Spread Test
Created with Pixso. ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung

Markenbezeichnung: Gold
Modellnummer: GD-ISO 9239
MOQ: 1
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackungsdetails: Standardausstattung aus Holz
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Gold
Zertifizierung:
ISO
Modellnummer:
GD-ISO 9239
Name:
Radiant Panel Bodenbelag Tester
Standard:
ISO 9239
Stromversorgung:
AC220V/50HZ
Macht:
14 kW
Gas:
Verwenden Sie als Prüfgas kommerzielles Propan mit einem Wärmevermögen von 83 MJ/M3.
Anemoskop:
Bereich 0-10 m/s, Abgasgeschwindigkeit (2,5 ± 0,2) m/s.
Min Bestellmenge:
1
Preis:
Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen:
Standardausstattung aus Holz
Lieferzeit:
30 Tage
Zahlungsbedingungen:
L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1 eingestellt pro 30 Tage
Hervorheben:

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer

,

ISO 9239 Flammenausbreitungsprüfung

,

14 kW Bodenbelag-Strahlplattenprüfer

Produkt-Beschreibung

ISO 9239 Radiant Panel Flooring Tester 

 

 

Produkteinführung

 

Der ISO 9239-1 Radiant Panel Flooring Tester ist ein Präzisionsinstrument zur Bewertung des Brandverhaltens von Bodenbelägen gemäß den Normen ISO 9239-1:2010 und EN ISO 9239-1. Er misst die kritische Strahlungsflussdichte, die Flammenausbreitung und die Rauchentwicklung für eine Vielzahl von Bodenbelägen, darunter Teppiche, Holz, PVC, Gummi und Kork sowie beschichtete und Verbundböden. Dieser Tester entspricht der EN 13501-1 für die Brandklassifizierung (A2fl, Bfl, Cfl, Dfl) und gewährleistet zuverlässige Ergebnisse für Hersteller und Labore, die globale Brandschutzbestimmungen einhalten.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 0

 

Norm

 

ISO 9239-1


Vollständiger Name: Brandverhalten von Bodenbelägen — Teil 1: Bestimmung des Brennverhaltens unter Verwendung einer Strahlungswärmequelle

 

Zweck: Bewertung des Verbrennungsverhaltens von Bodenbelägen unter Wärmestrahlung und Zündbedingungen, Messung der kritischen Strahlungsflussdichte (Critical Radiant Flux, CRF), der Flammenausbreitungsstrecke und der Rauchentwicklung sowie deren Verwendung zur Klassifizierung des Brandschutzniveaus.

 

ISO 9239-2

 

Vollständiger Name: Brandverhalten von Bodenbelägen — Teil 2: Bestimmung der Flammenausbreitung bei einer Wärmestromdichte von 25 kW/m²

 

Zweck: Bewertung der Flammenausbreitung von Bodenbelägen bei einer festen Wärmestromdichte von 25 kW/m², geeignet für hohe Brandschutzanforderungen (z. B. Fluchtwege)

 

EN 13501-1:2018

 

Vollständiger Name: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauteilen nach dem Brandverhalten — Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten

 

Zweck: Bereitstellung einer Brandverhaltensklassifizierung für Bauprodukte (einschließlich Bodenbeläge) (Euroklasse-System: A1fl, A2fl, Bfl, Cfl, Dfl, Efl, Ffl und Rauchentwicklungsklassen s1, s2).

 

Rolle von ISO 9239 in EN 13501-1:

 

ISO 9239-1: Kernprüfverfahren zur Messung der kritischen Strahlungsflussdichte und der Rauchentwicklung für die Klassifizierung A2fl, Bfl, Cfl, Dfl.

 

ISO 9239-2: Zusatzprüfung zur Bewertung der Flammenausbreitung bei einer Wärmestromdichte von 25 kW/m², geeignet für hohe Brandschutzanforderungen der Klassen A2fl, Bfl.

 

Klassifizierungsanforderungen (Bodenbeläge):

 

A1fl: ISO 9239-Prüfung ist nicht erforderlich, aber EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit, Temperaturanstieg ≤ 30°C, Masseverlust ≤ 50 %) und EN ISO 1716 (Verbrennungswärme ≤ 2,0

MJ/kg) müssen bestanden werden.

 

Klasse A2fl: Kritische Strahlungsflussdichte (CRF) ≥ 8,0 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 1182 (Temperaturanstieg ≤ 50°C, Masseverlust ≤ 50 %) oder EN ISO 1716 (Verbrennungswärme ≤ 3,0 MJ/kg); ISO 9239-2-Prüfung der Flammenausbreitungsrate (falls zutreffend).

 

Klasse Bfl: CRF ≥ 8,0 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 11925-2 (Flammenhöhe ≤ 150 mm in 30 Sekunden).

 

Klasse Cfl: CRF ≥ 4,5 kW/m² (ISO 9239-1) in Kombination mit EN ISO 11925-2.

 

Klasse Dfl: CRF ≥ 3,0 kW/m² (ISO 9239-1), in Kombination mit EN ISO 11925-2.

 

Klasse Efl: Keine ISO 9239-Prüfung erforderlich, nur EN ISO 11925-2 (Flammenhöhe ≤ 150 mm).

 

Klasse Ffl: Nicht geprüft oder erfüllt nicht die Anforderungen der Klasse Efl.

 

Rauchentwicklungsgrad (basierend auf ISO 9239-1):

 

s1: Gesamtrauch ≤ 750 %·min, geringe Lichttransmissionsdämpfung.

 

s2: Gesamtrauch ≤ 1800 %·min, andere Fälle.

 

Geltungsbereich des geprüften Produkts

 

Anwendbare Produkte: Alle Bodenbeläge, einschließlich:

 

Textilteppiche (Plüsch, Nylon, Mischungen)

 

Korkböden

 

Holzböden (Massiv, Laminat, Laminat)

 

Gummiböden

 

Kunststoffböden (PVC, Vinyl)

 

Beschichtete Böden

 

Zellulose-Dämmstoffe für Dachböden (Referenz ASTM E970)

 

 

Merkmal

 

1 Der Steuerungsteil verwendet Computer, hochpräzise Platinen und Modulsteuerung. Die Signalerfassung und -verarbeitung verwendet eine hochpräzise 16-Bit-Platine, die Genauigkeit kann ein Prozent erreichen, stabile Leistung und gute Wiederholbarkeit.

 

2 Das Instrument hat eine gute Genauigkeit, hohe Präzision, ist stabil und zuverlässig.

 

3 Das Instrument hat eine lange Lebensdauer und geringe Betriebskosten.

 

4 Das Instrument ist mit entsprechendem Zubehör und Verbrauchsmaterialien ausgestattet, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

 

5 Computerschnittstelle: Sie verwendet High-End-Geräte und professionelle Entwicklungssoftware für Instrumente (Labview) mit strenger Schnittstelle und hohem Automatisierungsgrad. Alle umständlichen Verfahren und Berechnungen wurden in den Computer integriert, mit sehr schneller Reaktionsgeschwindigkeit und einfacher Bedienung.

 

6 Betriebssoftware: Windows XP-Betriebsoberfläche, Labview-Stil, perfekter Sicherheitsmechanismus.

 

 

Hauptparameter

 

1. Zusammensetzung der gesamten Maschine: Das Gerät besteht hauptsächlich aus Testgeräten, einer Rauchdichtemessvorrichtung, einem Strahlungswertkalibrierungssystem, einem Gassteuerungssystem und einem Datenerfassungssystem. Es entspricht den Bestimmungen der Norm GB/T11785-2005.


2. Testkammer:

 

2.1 Struktur: Sie besteht aus Kalziumsilikatplatte mit einer Dicke von (13±1) mm und einer Nenndichte von 650 kg/m3 sowie feuerfestem Glas mit einer Größe von (110±10) mm x (1100±100) mm. Das feuerfeste Glas ist Quarz-Hochtemperaturglas, das vor der Box installiert ist, so dass der Fortschritt des gesamten Prüflings und die Verbrennungssituation während des Tests durch das Beobachtungsfenster beobachtet werden können; eine Metallschutzschicht ist auf der Außenseite der Testkammer installiert, und eine dicht verschlossene Tür ist unter dem Beobachtungsfenster installiert, so dass die Prüflingplattform ein- oder ausgefahren werden kann; die Platte besteht aus hochwertigem Edelstahl mit einer Dicke von 1,2 mm.

 

2.2 Der Boden der Testbox besteht aus einer Gleitplattform, die streng sicherstellen kann, dass die Probenhalterung in einer festen horizontalen Position ist. Die gesamte Luftzirkulationsfläche zwischen der Testbox und der Probenhalterung beträgt (0,23±0,03) m2 und ist gleichmäßig auf beiden Seiten der langen Seite der Probe verteilt.

 

3 Strahlungswärmequelle: Es ist ein feinporiger Keramik-Heizkörper, der in einem Metallrahmen installiert ist. Der Außenrahmen der Strahlungsplatte besteht aus Edelstahl (2,5±0,2) mm, und die Strahlungsplatte besteht aus porösem feuerfestem Material. Die Strahlungsfläche beträgt (300±10) mm x (450±10) mm. Die Strahlungsplatte hält einer hohen Temperatur von 900℃ stand, und das Luft-Gas-Mischsystem verwendet ein geeignetes Gerät, um die Stabilität und Wiederholbarkeit des Tests zu gewährleisten. Die Strahlungsheizplatte ist über der Probenhalterung installiert, und der Winkel zwischen ihrer langen Seite und der horizontalen Richtung beträgt (30±1)℃.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 1

Strahlungswärmequelle

 

4 Probenhalterung (Probenhalter): Hergestellt aus feuerbeständigem L-förmigem Edelstahlmaterial mit einer Dicke von (2,0±0,1) mm. Die freiliegende Oberflächengröße der Probe beträgt (200±3) mm x (1015±10) mm. Die Probenhalterung ist mit zwei Schrauben an beiden Enden an der Gleitstahlplattform befestigt. Die Probe ist auf der Probenhalterung befestigt. Die Gesamtdicke der Halterung beträgt (22±2) mm. Auf der Oberfläche des Probenhalters befinden sich Markierungslinien zur einfachen Beobachtung.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 2

Testvorrichtung

 

5 Zünder (Brenner):

 

5.1 Hergestellt aus Edelstahl, mit einem Innendurchmesser von 6 mm und einem Außendurchmesser von 10 mm. Auf dem Zünder befinden sich zwei Lochreihen, mit 19 radialen Löchern mit einem Durchmesser von 0,7 mm, die gleichmäßig auf der Mittellinie verteilt sind, und 16 radialen Löchern mit einem Durchmesser von 0,7 mm, die gleichmäßig auf der Linie 60° unterhalb der Mittellinie verteilt sind.

 

5.2 Während des Tests wurde die Propan-Gasdurchflussrate auf (0,026±0,002) l/s geregelt. Die Platzierung des Zünders stellt sicher, dass die Flamme, die aus der unteren Lochreihe aufsteigt, die Probe bei (10±2) mm vor dem Nullpunkt der Probe berühren kann. Wenn sich der Zünder in der Zündposition befindet, sollte er 3 mm über dem Rand der Probenhalterung liegen. Wenn die Probe nicht gezündet werden muss, wird der Zünder 60 mm vom Nullpunkt der Probe entfernt und mit pneumatischen Komponenten automatisch gesteuert.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 3

zünden

 

5.3 Gas: Als Testgas wird kommerzielles Propangas mit einem Heizwert von 83 MJ/M3 verwendet.

 

5.4 Flammenhöhe: Wenn der Propangasfluss normal eingestellt ist und sich der Zünder in der Testposition befindet, beträgt die Zündflammenhöhe (60~120) mm. Einstellbar

 

5.5 Das Gassystem ist mit einer Niederdruckschutzeinrichtung und einer Venturi-Mischvorrichtung ausgestattet;

 

6 Rauchabzugssystem:

 

6.1 Zusammensetzung: Es wird verwendet, um den Verbrennungsrauch abzusaugen und ist nicht direkt mit der Box verbunden. Wenn die Strahlungsplatte geschlossen ist und sich die simulierte Probe in der angegebenen Position befindet und die Ein- und Ausgangstür der Probe geschlossen ist, beträgt die Gasdurchflussrate im Boxschornstein (2,5±0,2) M/S.

 

6.2 Rauchabzugsleistung: Die Rauchabzugsleistung des Rauchabzugssystems beträgt (39-85) m3/min bei einer Temperatur von 25℃.

 

6.3 Messung der Durchflussrate des Rauchabzugskanals und der Einbauposition. Die Durchflussrate wird mit einem digitalen Anemometer gemessen. Die Genauigkeit beträgt ±0,1 m/s. Installiert am Schornstein der Box, befindet sich der Messpunkt genau auf der Mittellinie (250±10) mm über der Unterkante des Schornsteins der Box.

 

6.4 Anemometer: Bereich 0-10 m/s, Abluftgeschwindigkeit (2,5±0,2) m/s.

 

7 Strahlungspyrometer:

 

7.1 Steuerung der Wärmeabgabe der Strahlungsplatte.

 

7.2 Verwenden Sie ein hochpräzises digitales Strahlungspyrometer.

 

7.3 Messbereich: (480-530)℃ Schwarzkörpertemperatur;

 

7.4 Messgenauigkeit: ±0,3℃;

 

7.5 Empfindlichkeit: Konstant innerhalb des Wellenlängenbereichs von 1 um bis 9 um;

 

7.6 Einbauposition: Etwa 1,4 m von der Strahlungsplatte entfernt, kann die Temperatur einer kreisförmigen Oberfläche mit einem Durchmesser von 250 mm auf der Strahlung erfassen.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 4

Hochpräzises Strahlungspyrometer

 

7.7 Gasfluss der Strahlungsplatte: Zur Einstellung des Flusses wird ein Durchflussmesser verwendet, der Bereich beträgt 1,5~15 l/min

 

7.8 Luftstrom der Strahlungsplatte: Zur Einstellung des Flusses wird ein Durchflussmesser verwendet, der Bereich beträgt 60~600 l/min

 

8 Temperaturmessung

 

8.1 Messung der Temperatur der Strahlungstestkammer: Es wird ein 3,2 mm Durchmesser Edelstahl-Armiertes Thermoelement der OMEGA Company aus den Vereinigten Staaten verwendet. Das Thermoelement hat einen isolierten und ungeerdeten heißen Kontakt und ist 25 mm unter der Deckplatte der Box, 100 mm hinter der Innenwand des Boxschornsteins und auf der Längsmittellinie hinter der Testkammer installiert.

 

8.2 Messung der Schornsteintemperatur: Es wird ein 3,2 mm K-Typ Edelstahl-Armiertes Thermoelement verwendet. Das Thermoelement wird in die Mitte des Boxschornsteins eingeführt und ist (150±2) mm von der Oberseite des Boxschornsteins entfernt.

 

9 Messung des Strahlungsflusses:

 

9.1 Wärmestrommessung (vom Kunden bereitgestellt): Wärmestrommesser, Bereich: (0-50) kW/m2, kreisförmiger Folien-Wärmestrommesser mit einem Messenddurchmesser von 25 mm, der Strahlungsfluss während der Kalibrierung beträgt (10-15) kW/m2.

 

9.2 Genauigkeit des Wärmestrommessers: ±0,2 kW/m2;

 

9.3 Gesamtwerte und Fehler des Strahlungsflusses:

 

Testposition/mm

Strahlungsfluss/(kW/m2)

Zulässiger Fehler/kW/m2

110

10,9

±0,4

210

9,2

±0,4

310

7,1

±0,4

410

5,1

±0,2

510

3,5

±0,2

610

2,5

±0,2

710

1,8

±0,2

810

1,4

±0,2

910

1,1

±0,2

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 5

Strahlungsfluss-Kalibrierungsvorrichtung

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 6

Strahlungsfluss-Kalibrierungskurvendiagramm

 

9 Standardkalibrierplatte (poröse Kalibrierplatte): Hergestellt aus unbeschichteter Kalziumsilikatplatte mit einer Dicke von (20±1) mm und einer Dichte von (850±100) kg/m3, die Abmessungen betragen (1050±20) mm in der Länge und (250±10) mm in der Breite. Entlang der Mittellinie, beginnend vom Nullpunkt der Probe, werden 9 kreisförmige Löcher mit einem Durchmesser von (26±1) mm bei 110 mm, 210 mm und bis zu 910 mm geöffnet.

 

10 Messung der Rauchdichte:

 

10.1 Zusammensetzung: Sie besteht aus einer Lichtquelle (Glühlampe), einer Linse, einem Lichtloch, einer Silizium-Fotodiode (Silizium-Fotodiode) und einem Messsystem;

 

10.2 Lichtquelle: Glühlampe, Farbtemperatur (2900±100) K. Die Lichtquelle wird von einer stabilen Gleichstromversorgung mit einem Schwankungsbereich von ±0,5 % gespeist.

 

10.3 Optischer Empfänger: Verwendung importierter Silizium-Fotodioden von Hamamatsu, Japan, die Platine verstärkt das Signal und gibt Strom über die I/O-Platine aus. Die gestreute spektrale Reaktion der Fotodiode stimmt mit der CIE-Fotoelektrischen Kurve überein, mit einer Genauigkeit von mindestens ±5 %. Das Rauschen und die Drift des optischen Verstärkersystems betragen beide weniger als 0,5 % des Anfangswerts.

 

10.4 Installation des optischen Messsystems: Auf der Längsachse des Schornsteins platziert; der optische Empfänger und die Lichtquelle werden auf einem unabhängigen Rahmen außerhalb des Rauchabzugssystems platziert, der nur mit dem Rauchabzugssystem verbunden ist; der Messwert reagiert linear auf das Lichtstromausgangssignal, und die Messgenauigkeit beträgt mindestens ±1,5 %.

 

10.5 Unter Verwendung optischer Messelemente beträgt der Messbereich 400-750 nm sichtbarer Lichtbereich, der Transmissionsbereich: 0 %~100 %, die Transmissionsgenauigkeit beträgt 0,01 %; der optische Dichtebereich (OD) beträgt 0~4,0, und die Rauchdichte-Genauigkeit beträgt ±1 %.

 

10.6 Kalibrierung des optischen Messsystems: Verwenden Sie Filter mit einer Transmission von 0 %, 25 %, 50 %, 75 % und 100 % zur Kalibrierung und stellen Sie Filterschlitze zur Kalibrierung bereit.

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 7

Rauchdichtemessgerät

 

11 Timer: Genauigkeit<1s>

 

12 Datenerfassungssystem

 

12.1 Enthält Industriemodul, Steuerungssystem, Computer.

 

12.2 Analoges Erfassungsmodul: 12 Eingänge, Erfassungsrate beträgt 10 Mal/Sekunde, Erfassungsbitzahl beträgt 16 Bit;

 

12.3 Schalteingangs- und -ausgangsmodul: 5 optisch isolierte passive Schalteingänge, 5 Relais normalerweise offene Ausgänge;

 

13 Steuerungssystem und Bedienoberfläche:

 

ISO 9239 Bodenbelag-Strahlplattenprüfer 14 kW für kritisches Strahlungsfluss- und Flammenausbreitungsprüfung 8

 

13.1 Die Geräte-Spezialentwicklungssoftware LabeView und die Datenerfassungs-Steuerkarte werden verwendet, um die Strahlungsfluss-Kalibrierungskurve, die Lichttransmissionskurve, die Kastentemperatur usw. anzuzeigen, und die ASTM E648-Testkalibrierungskurve ist ebenfalls enthalten.

 

13.2 Steuerungsmethode: Die Platinenmodul-I/O-Platine und die PID + SSR-Steuerungsmethode werden verwendet. Das Erfassungssystem kann den CHF-Wert, den HF-10-Wert, den HF-20-Wert, den HF-30-Wert der Strahlungsflusskurve sowie die Flammenlöschzeit und die Flammenausbreitungsstrecke erfassen und aufzeichnen.

 

13.3 Testsoftware: Enthält die folgenden Funktionen;

 

13.3.1 Standardtestverfahren für die Strahlungsflusskurve.

 

13.3.2 Kalibrierungsverfahren für das Rauchdetektionssystem, einschließlich Nullen und Bereich des optischen Systems sowie automatische Berechnung der Drift des optischen Systems;

 

13.3.3 Aufzeichnen, Testen und Drucken von Kalibrierungsberichten;

 

13.3.4 Ausgabe und Drucken von Testberichten.

 

13.3.5 Ein Computer

 

 

Zubehörliste

 

Nr.

Name

Menge

1

Hauptsteuermodul

1 Stück

2

Abtastmodul

1 Stück

3

Konstantstromplatine

1 Stück

4

USB-zu-485-Leitung

1 Stück

5

Thermoelement

2 Streifen

6

Zylindermagnetventil

1 Stück

7

Gasmagnetventil

2 Stück

8

Zylinder

1 Stück

9

Filter

3 Stück

10

Spannungsregler

1 Stück

11

Spannungsregler

1 Stück

12

Gasquellenprozessor

1 Stück

13

Voltmeter

2 Stück

14

Magnetring

1 Stück

16

Hochintensitäts-Taschenlampe

1 Satz

17

Laptop

1 Stück

18

Lötlampe

1 Stück

19

Gasdurchflussmesser

1 Stück

20

Luftdurchflussmesser

2 Stück

21

Hochtemperatur-Radiometer

1 Stück

22

Heißfilmanemometer

1 Stück

23

Gasquellenprozessor

1 Stück

24

Thermoelement

1 Stück